AATiS-Praxisheft‎ > ‎

PraxisHeft


http://sites.schaltungen.at/elektronik/aatis-praxisheft/praxisheft/

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                          Wels, am 2016-12-12

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   (Heftrand 15mm / 5mm)     siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_elektronik-aatis.praxisheft-praxisheft- (xx Seiten)_1a.pdf


http://www.elektronik-labor.de/Literatur/Literatur.html
 
AATiS PraxisHeft-01 1993-03      bis     
PraxisHeft-29  2019-03

ca. 360 AATiS-Bausätze und  1.260 Fach-Artikel  auf 2.416 DIN A4 Seiten enthalten

Untergeordnete Seiten (29):
Heft 01 bis 22 auf weißer DVD um geschenkte € 9,- vorh.
Papierversion Heft 23 bis 29 um preiswerte € 10,-   vorh.
                                                         PraxisHeft-23    PraxisHeft-24     PraxisHeft-25 
PraxisHeft-26    PraxisHeft-27   PraxisHeft-28    PraxisHeft-29                                                                                          




Inhaltsverzeichnis der Praxishefte mit Elektronik-Bauteile-Auflistung
093_b_AATiS-x_AS000 Inhaltsverzeichnis aller AATiS-Praxishefte (Heft-01 bis Heft-25)_3g.xls
093_b_AATiS-x_AS000 Inhaltsverzeichnis aller AATiS-Praxishefte (Heft-01 bis Heft-29)_4a.xls

Nur die wenigen mit x gekennzeichneten Schaltungen sind schon eingescannt.
Personen die schon € 20,00 gespendet haben wird auf Wunsch, auch eine noch fehlende Schaltung gescannt.
Wenn Sie mehr als 45 Schaltungen, aus der Reihe "Praxishefte"  benötigen ist es für Sie günstiger Sie kaufen die
AATis-DVD die ist ohnehin um € 9,00 ein Geschenk.


Heft-Seite h??-s???  z.B  h14-s105
Bausatz    AS???     z.B. AS053

AATiS-Bausätze = AS???



Über 500 Schaltungen in www.schaltungen.at








*********************************************************
        Blinky    Ein Wesen aus der Elektronik-Welt

Stückliste für 1 Männlein oder Weiblein oder Kind
1x   820R Widerstand
1x   100k Widerstand
1x   680k Widerstand
1x   1uF/16V Elko
1x   LM555 Timer-IC (DIL-8)
1x   9V Transistor-Batterie
1x   Anschlussplatte
2x   dünner Draht aus einer Litze

Aus alten 9V Transistor-Batterien die Anschlussplatte ausbauen
(aus der Batterie-Sammelbox im Supermarkt)



B & C die Blinkys geben sich die Hände
A & D die Fußverbindungen



Elektronik darf man nicht so verbissen sehen!
Vor allen Dingen, wenn sie Spaß machen soll.
Diese "Binsenweisheit" sollte wohl für jedes Hobby gelten.
Allein — der Aufwand vieler Schaltungen läßt den spielerischen Charakter viel zu häufig außer Acht.
Aus diesem Grunde möchte ich an dieser Stelle "Blinky" vorstellen

Ein Elektronik-Wesen von Bastlers Hand.
UNTEN  zunächst einmal die Schaltung:  Ein 555-Timer-IC als Rechteckgenerator.
Die blinkende LED ist hier nicht, wie üblich, an den Ausgang Pin 3 gelegt, sondern an den "Discharge-Ausgang".
Der "normale" Ausgang wird nämlich dazu verwendet, weitere Blinkys anzusteuern.
Auf diese Weise erhält man eine ganze Blinky-Familie, die recht gut miteinander harmoniert.


OBEN sehen Sie die "Anatomie" der miteinander verbundenen Blinkys.
Der LM555, der 1uF Kondensator, die 3 Widerstände und die LED werden so zusammengesetzt, daß sich ein Wesen mit Armen, Beinen, Körper und Kopf ergibt.
Die Beine stehen fest auf der Batterie, die Arme erhalten auf der einen Seite die Form eines Hakens und auf der anderen Seite die Form einer Öse.
Auch die Anschlüsse A und D
erhalten auf der einen Seite die Form eines Hakens und auf der anderen Seite die Form einer Öse.
Setzt man alle Blinkys nun mechanisch so zusammen, wie in Bild 2 skizziert, dann sind auch die elektrischen Verbindungen automatisch hergestellt.
Mindestens 2 Blinkys müßen gebaut werden, besser noch jeder Schüler einer Klasse baut einen.

Viel Spaß
Fritz Prenninger

P.S
Habe bei jedem meiner Elektronik-Kurse diese Wesen von den Kursteilnehmern bauen lassen.
Das Ergebnis zeigt,  ist jemand geschickt kann er/sie überhaupt löten und blinken die Wesen auch.





82596-11  Fritz Prenninger - als VHS-Elektronik-Kursleiter mit den Kursteilnehmer jede Menge schon gebaut.

9V Transistorbatterie-Männchen fürs Kinderzimmer
Blockbatterien Blinky +++ (als Geschenk) funktionsfähiges IC Männlein / Weiblein
9V Blockbatterien Blinky (als kleines Geschenk) mit LM555





*********************************************************

Suche in www.schaltungen.at

Bezeichnung-Feld
Ordner#-Feld
Bauteile-Feld

AATiS-Inhaltsverz.        093_b_AATiS-x_AS000 Inhaltsverzeichnis     (umfangreiches Inhaltsverzeichnis von Heft 1 bis 22, mit Angabe der notwendigen Elektronik-Bauteile)
AATiS-Praxishefte        093_b_AATiS-x_AS0#0 AATiS-Praxisheft ??  (Praxishefte 01 bis 22 nicht downloadbar da ORGINAL-DVD um € 9,00 ohnehin ein Geschenk ist)
AATiS-Bausätze           093_b_AATiS-x_AS???                                   (Bausatz Nr.)

AATiS-BastlerBox         093_b_AATiS-x_BX00?                                   (BastlerBox-Bausatz Nr. mit Print BB??)
AATiS-Schaltungen      093_b_AATiS-x_h22-s060                                         (Heft-Nr & Heft-Seite)

AATiS-ARDUINO         093_b_AATiS-x_AS0§0                                               (Arduino UNO Sketche *.ino)
AATiS-ARDUINO         093_b_AATiS-x_Fy-200?-0?                                     (Elektronik leicht erklärt für Jugend und Ausbildung *.pdf)




~093_b_AATiS-x_BX00?
*********************************************************
Der AATiS (Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule e.V.) ist ein Verband mit dem Zweck,
Lehrkräften Unterstützung bei der elektrotechnischen Ausbildung von Jugendlichen anzubieten.
Zudem will er Jugendliche in der sinnvollen Freizeitgestaltung fördern.
Der Verein besteht seit 1994 und hat seinen Sitz in Harsum.
Er entwickelt elektronische Bausätze, bietet Kurse für Lehrer an und führt Veranstaltungen durch.

http://www.aatis.de/content/
http://www.aatis.de/content/Praxishefte_allgemein
http://www.aatis.de/content/bausatz/index.php
http://www.aatis.de/content/die-weiße-cd





Die weiße DVD      nur € 9,00 für über 2.250 Seiten ein Geschenk für jeden Bastler
Die „weiße DVD“, der Dauerbrenner unter den AATiS-CDs, wurde im Jahr 2014 zur Amateurfunkmesse Ham Radio komplett neu überarbeitet.
Die vergriffenen Praxishefte 01..22 stellen den Hauptteil dieser DVD.
Ergänzungen zu den Artikeln aus früheren und aktuellen Praxisheften sowie Tipps und Tricks zu den Bausätzen befinden sich auf dieser DVD.
Weiterhin ist die Software zu verschiedenen AATiS-Projekten auf der „weißen DVD“ zu finden.
Hilfestellung für den Start einer Amateurfunk-AG, Gesetzestexte und Fragenkataloge fehlen ebensowenig wie im Internet nicht mehr erhältliche Software zu verschiedenen AATiS-Initiativen.
Diese DVD wurde wesentlich erweitert!



Übliche Buchpreise
AATiS geschenkt
(10 Seiten kosten < € 0,04)      
billigst   (10 Seiten kosten < € 0,40)
billig     (10 Seiten kosten < € 0,50)
normal     (10 Seiten kosten   € 0,80)
teuer      (10 Seiten kosten > € 1,10)
sehr teuer (10 Seiten kosten > € 1,40)

extrem teuer (10 Seiten kosten > € 1,90)
aber bei elektor kosten 10 Seiten auch schon einmal € 2,62



An dieser „weißen AATiS-DVD“ kommen Anfänger ebenso wie engagierte Funkamateure nicht vorbei !

Eine Fundgrube.

  • AATiS-PRAXISHEFTE: Ergänzungen, Software und Berichtigungen zu den Praxisheften.
  • Vergriffene Praxishefte: Praxisheft 01 bis Praxisheft 22.


Die weiße DVD  mit allen vergriffenen Praxisheften  bei

AATiS e.V.c/o Dipl.-Ing. Mathias DahlkeAuf dem Damm 52D-28844 WeyheTel. +49 (0)4203 / 810197Fax. +49 (0)4203 / 810199Mob. +49 (0)170  / 8221541Bankverbindung:Kto.-Nr.:  100863513BLZ:       25090500Bankname:  Sparda Bank Hannoer eGIBAN:      DE71 2509 0500 0100 8635 13BIC/SWIFT: GENO DE F1S09

Geschenkte € 9,00  unbedingt bestellen ! ! !




Suchergebnis in www.schaltungen.at mit Suchbegriff Praxisheft

Heft 01 bis 22 auf weißer DVD um geschenkte € 9,00

Dateityp Bezeichnung Schwierigkeit Größe Bauteile Volt
AS000 Inhaltsverzeichnis aller AATiS-Praxishefte (Heft-01 bis Heft-25) 2 223 KB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 01 (097 Seiten)  1993-03
2 13 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 02 (106 Seiten)  1994-03
2 13 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 03 (105 Seiten)  1994-06
2 5 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 04 (090 Seiten)  1995-02
2 16 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 05 (120 Seiten)  1996-02
2 49 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 06 (090 Seiten)  1997-02
2 12 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 07 (094 Seiten)  1998-01
2 11 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 08 (092 Seiten)  1999-02
2 34 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 09 (112 Seiten)  1999-06
2 37 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 10 (103 Seiten)  2000-02
2 8 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 11 (112 Seiten)  2001-03
2 62 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 12 (124 Seiten)  2002-02
2 4 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 13 (117 Seiten)  2003-02
2 25 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 14 (108 Seiten)  2004-02
2 37 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 15 (108 Seiten)  2005-02
2 3 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 16 (099 Seiten)  2006-02
2 4 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 17 (128 Seiten)  2007-02
2 12 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 18 (123 Seiten)  2008-02
2 80 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 19 (128 Seiten)  2009-02
2 11 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 20 (124 Seiten)   2010-02
2 9 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 21 (112 Seiten)   2011-02
2 10 MB AATiS-x
AS0#0 AATiS-Praxisheft 22 (124 Seiten)  2012-03
2 7 MB AATiS-x

Papierversion Heft 23 bis 26 um preiswerte € 9,00 vorhanden

              AS0#0 AATiS-Praxisheft 23 (132 Seiten) 2013-03
              AS0#0 AATiS-Praxisheft 24 (136 Seiten) 2014-02
              AS0#0 AATiS-Praxisheft 25 (140 Seiten) 2015-02
              AS0#0 AATiS-Praxisheft 26 (148 Seiten) 2016-02




DIN A4  ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE






Untergeordnete Seiten (29):Alle anzeigen