Reißnagelbrett‎ > ‎

Winkler

http://sites.schaltungen.at/elektronik/reissnagelbrett/winkler

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                         Wels, am 2018-03-08

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_elektronik-reissnagelbrett-winkler (xx Seiten)_1a.pdf


300_b_Winkler-x_Print 101448   IR-Lichtschranke +++ Dunkelschaltung § CQY99 BPW40 BC337_1a.pdf


Untergeordnete Seiten (3):
DARC-Reißnagel

OPITEC

Winkler        
Schaltungen von Solar-Gartenleuchten



              Winkler Reißnagel-Brettschaltung

                             Reißnagelbrett Schaltungen
                        ODER als   Karton Schaltungen

Elektronik Bausätze mit Reißnägel Brettschaltungen 


Winkler Schulbedarf GmbH - Basteln - Werken - Malen - Handarbeit

Pappel-Sperrholzbrett 100x100x8mm  160x100x8mm  200x100x8mm
Karton                 100x100x1,5mm  160x100x1,5mm  200x100x1,5mm

Die Reißzweckentechnologie eignet sich gut für die ersten Lötungen von elektronischen Schaltungen:
Die Köpfe der Messingreißnägel / Reißzwecken dienen als großzügige Lötstützpunkte,
eigentlich sind es vermessingte Reißnägel wie diese früher von Techn. Zeichnern zum Befestigen von Transparentpapier auf dem Zeichenbrett (Reißbrett) verwendet wurden.


Mit den im Katalog angebotenen Aufbaupackungen können die Schaltungen entweder
als Brettschaltung mit vermessingten Reißnägel (Dm 9mm)
oder Klemmschrauben
(Blechschrauben 2,9x6,5mm)
oder als Kartonschaltung mit
Schaltdraht Dm=0,5 blank
aufgebaut werden.





********************************************************I*
                        Winkler Schulbedarf 

Bestellungen siehe           http://www.winklerschulbedarf.com/at



4x Mignon Batterie 1,5V
      4-fach Mignon-Batteriehalter dazu
2x Flachbatterie 4,5V
1x Transistorbatterie 9V
      9V Batterie-Clip


R Widerstand
10x Widerstand  47R 150R  180R  470R  680R  1k 4,7k 6,2k 10k  47k  33k  100k   1M  4,7M
Fotowiderstand LDR03  LDR07
Trimmer 4,7k   250k  100k

C Kondensatoren
Keramik-Kondensator 10nF  47nF  330nF
Tantal   22uF                                                     
Elko / Elektrolytkondensator  10uF/16V   22uF/16V  47uF/16V  10x100uF/16V   220uF/16V

L Spule 
Induktivität 100uH

LED
LED 5mm rot
LED superhell 5mm rot 1,9V / 25mA (> 16.000mcd)
LED superhell 5mm weiß 3,5V / 40mA (> 16.000mcd)
Duo-LED 5mm rot/grün

Diode
1N4148
1N4004
Infrarotdiode IR-Diode CQY99 blau/grau  Dm=5mm

T Transistoren
Transistor BC557 pnp
Transistor BC337 npn
Fototransistor BPW40 klar   Dm=5mm

IC  analog
QX5252F Gehäuse TO-94

U  digital

Solar-Zelle  > 2,0V / 100mA  von alten Solar Gartenlampen

Aktoren
Glühlampe 3,8V/0,2A E10
Lautsprecher 8Ohm  200mW Dm=50mm

Mechanische Bauteile
Fassung E10

Taster
Schiebe-Schalter

10m Schaltdraht Dm=0,5 bis 0,64mm blank
je 10m Schaltdraht Dm=0,5 bis 0,64mm isoliert rot schwarz blau gelb grün braun weiß
10m Doppel-Litze 0,35mm2

Lüsterklemme 2,5mm2

100 vermessingte Reißnägel (Messingreißnägel)

4 Stk.Zylinderkopfschrauben M3x20mm
32 Stk.  Blechschrauben 2,9x6,5mm als Klemmschrauben

1x Meßstrippen mit Krokoklemmen rot
1x Meßstrippen mit Krokoklemmen schwarz

Lötstifte Dm 1,3mm
Steckschuhe Dm 1,3mm crimp oder löt dazu






**********************************


Transistoren  TO-92


PNP-Transistor
Transistor BC558 pnp 30V (oder besser BC557 pnp  45V) C-B-E
                 BC328C pnp



pnp Sicht von Unten

NPN-Transistor
BC337 Transistor BC548 npn 30V (oder besser BC547 npn 45V) C-B-E

npn Sicht von Unten


~971_c_ele-x_TRANSISTOR-Übersicht Universaltypen TUN TUP Vergleichstypen_1a.pdf




********************************************************I*
A)  BRETTAUFBAU & KARTONAUFBAU
Elektronik Brett- und Kartonschaltungen

http://www.winklerschulbedarf.com/at/c/u1-wp-elektronik-brett-kart

1.0 Blinker mit LED Schaltung

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/blinker-mit-led-elektronikteile-100910
300_a_WINKLER-x_100.910 Blinker § Schaltplan BC337npn LEDrt LEDgn Tr.4,7k_1a.pdf



1.1 Blinker mit LED Elektronik + Brettaufbau  Art. Nr. 100911

Zwei Dioden blinken abwechselnd - die Blinkgeschwindigkeit kann eingestellt werden.
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/blinker-mit-led-elektronik-brettaufbau-100911
300_a_WINKLER-x_100.911 Blinker § Holzbrettchen BC337npn LEDrt LEDgn Tr.4,7k_1a.pdf



1.2 Blinker mit LED Elektronik + Kartonaufbau   Art. Nr. 100912

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/blinker-mit-led-elektronik-kartonaufb-100912
300_a_WINKLER-x_100.912 Blinker § Kartonschaltung BC337npn LEDrt LEDgn Tr.4,7k_1a.pdf



2. Blumentopfwächter  Art. Nr. 100909


Praktische Schaltung, die den Feuchtegrad der Erde überwacht.
Bei Wassermangel beginnt eine Leuchtdiode zu blinken. Empfindlichkeit einstellbar.
Sehr batterieschonend durch wenige passive Bauteile.Tipp: Energieblock 9 V (Art. Nr. 100308) mitbestellen. Größe: ca. 102 x 80 x 35 mm
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/blumentopfwachter-100909
300_a_WINKLER-x_100.909 Blumentopfwächter § Holzbrettchen BC337npn BC557pnp LEDrt Tr.250k_1a.pdf





3. Katzenaugen Art. Nr. 100908



Diese witzige Blinkschaltung enthält als Katzenaugen 2 Duo-LEDs, die abwechselnd rot und grün aufleuchten.
Tipp: Energieblock 9 V (Art. Nr. 100308) mitbestellen. Größe: ca. 102 x 102 x 35 mm

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/katzenaugen-100908

300_a_WINKLER-x_100.908 Katzenaugen (AMV) Blinkschaltung § Holzbrettchen BC557pnp 2Duo-LEDrtgn Ta_1a.pdf




4. 0 Kojak-Sirene Elektronik + Brettaufbau mit Klemmschrauben  Art. Nr. 100922  € 4,29

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/kojak-sirene-elektronikteile-100922
300_a_WINKLER-x_100.922 Kojak-Sirene § Schaltplan BC557 BC337 2LED Ls8Ohm_1a.pdf


4.1 Kojak-Sirene Elektronik + Brettaufbau mit Klemmschrauben  Art. Nr. 100923  € 4,79

Zylinderkopfschrauben M3x20mm
32 Stk.  Blechschrauben 2,9x6,5mm als Klemmschrauben



Erzeugt einen auf- und abschwellenden Sirenenton wie bei der originalen Kojak - Sirene der Polizei in New York.
Kann auch als Martinshorn, wie es von der Polizei hierzulande verwendet wird, gebaut werden. Inkl. Lautsprecher.
Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.
Die Werkpackung bieten wir in 3 Varianten an:- Elektronikteile (Werkpackung ohne Grundplatte)- Elektronikteile + Brettaufbau, inkl. Messstrippen- Elektronikteile + Kartonaufbau, inkl. Messstrippen

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/kojak-sirene-elektronik-brettaufbau-100923

300_a_WINKLER-x_100.923 Kojak-Sirene § Holzbrettchen BC557 BC337 2LED Ls8Ohm_1a.pdf



4.2 Kojak-Sirene Elektronik + Kartonaufbau  Art. Nr. 100924

Zylinderkopfschrauben M3x20mm
32 Stk.  Blechschrauben 2,9x6,5mm als Klemmschrauben



http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/kojak-sirene-elektronik-kartonaufbau-100924
300_a_WINKLER-x_100.924 Kojak-Sirene § Kartonschaltung BC557 BC337 2LED Ls8Ohm_1a.pdf









5.0 Lauflicht-Elektronikteile Art. Nr. 100913  € 3,65

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/lauflicht-elektronikteile-100913
300_a_WINKLER-x_100.913 Lauflicht Elektronikteile § Schaltplan 5xBC337 5xLED_1a.pdf




5.1 Lauflicht Elektronikteile + Brettaufbau mit Klemmschrauben Art. Nr. 100914  € 4,40



5 LED's leuchten in rascher Folge hintereinander auf. Die Funktion basiert auf dem Laden und Entladen von 5 Kondensatoren. Inkl. Arbeitsblatt.
Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.
Die Werkpackung bieten wir in 3 Varianten an:- Elektronikteile (Werkpackung ohne Grundplatte)- Elektronikteile + Brettaufbau, inkl. Messstrippen- Elektronikteile + Kartonaufbau, inkl. Messstrippen

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/lauflicht-elektronikteile-brettaufbau-100914

300_a_WINKLER-x_100.914 Lauflicht §
Holzbrettchen 5xBC337 5xLED_1a.pdf




5.2 Lauflicht Elektronikteile + Kartonaufbau   Art. Nr. 100915  € 4,30


http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/lauflicht-elektronikteile-kartonaufbau-100915

300_a_WINKLER-x_100.915 Lauflicht §
Kartonschaltung 5xBC337 5xLED_1a.pdf






********************************************************I*

                   Solarlampen-IC QX5252

Treiber für weisse LED mit Spannungsversorgung durch 1 Akku + Solarzelle.


Übersicht des Herstellers QXMD
QX5252F = TO-94, SOT-23-5, Uin = 0,8 .. 1,5V
QX5252E = DIP-8, Uin = 0,8 .. 1,5V
QX5253 = DIP-8, Uin = 1,8 .. 3V
QX5252F - Datenblatt 1
QX5252F - Datenblatt 2

pin-1 = SBAT positiver Solarzellenpol, (oder GND wenn Dauerbeleuchtung durch Batterie)
pin-2 = BAT+ positiver Batteriepol
pin-3 = Vss GND / Masse
pin-4 = LX Spule zwischen LX pin-4 und BAT pin-2




IC im Taschenlampen Betrieb = Dauerbeleuchtung


IC im Taschenlampen Betrieb = Dauerbeleuchtung
mit D1=1N4148 und C1=2,2..22uF/5V zur Glättung der Spannung


pin-1 = SBAT positiver Solarzellenpol, (oder GND wenn Dauerbeleuchtung durch Batterie)
pin-2 = BAT+ positiver Batteriepol
pin-3 = Vss GND / Masse
pin-4 = LX Spule zwischen LX pin-4 und BAT pin-2




IC im Solarlampen Betrieb = LED leuchtet nur in der Nacht





6.   LED - Sparschaltung  Solar-Gartenlampe   Art. Nr. 101863  € 2,60

TO-94 LED driver chip  IC-0119  ANA618  ANA608 ANA609 ANA650 QX5252F (QX5253E DIP-8)

QX5252F  LED Driver für Solar Lampen

QX5252F  (led driver)  oder QX5251
Induktivität Spule 58uH +/-10%  (grün grau schwarz silber)

Ni-MH  Mignon-Akku 1,2V / 600mAh  B+  B-
LED 3,0V 0,02A  0,06W
Spule 100uH  (br-sw-rt-si)
Solarzelle an den Eingängen S+ und S-
Solarzelle  >2,0V / 100mA

DC-Spannungswandler IC QX5252F  (led driver)





Mit dieser einfachen Schaltung, die auch für Lötanfänger geeignet ist, holt man den letzten Rest aus einer 1,5 V Batterie
und betreibt damit eine superhelle, weiße LED, die normalerweise mind. 3,2 V benötigt.
Ein Wunder? - Nein, ein 4-beiniges IC wirkt als DC-Spannungswandler, der die benötigte Spannung liefert.
Schülergerechter Aufbau in Reißnagel- / Reißzweckentechnologie auf einem Sperrholzbrett.
Tipp: Erweitert man die Schaltung mit einer 2 V Solarzelle, kann sie bei Tag auch als Ladeschaltung für einen 1,2 V Akku und bei Nacht als Gartenleuchte verwendet werden.
Tipp: Mignon Batterie 1,5 V (Art. Nr. 100305) mitbestellen.Größe: ca. 70 x 60 x 10 mm

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/led-sparschaltung-p-stk-101863

300_a_WINKLER-x_101.863 LED - Sparschaltung Solar-Gartenleuchte §
Holzbrettchen QX5252F LEDweiß_1a.pdf




****************************************

bei HOFER
IC ANA618 baugleich IC 0116 aber nicht Funktionsgleich  DC-Wandler  (ANA609 andere pin-Belegung)
TO-94 pin-1 = GND   pin-2 = CE (Chip Enable)   pin-3 = LX (Schalter-pin)   pin-4 = Vdd (Input Power)

http://en.b2b168.com/s168-21594198.html
http://www.radio-ghe.com/0116.DCWandler.htm



ANA68 LED Treiber IC (44049)  68uH  bis 260uH



Ungarisch

http://www.radio-ghe.com/0116.DCWandler.htm

LED weiß 3,0V/20mA
Spule L1 LED-Strom 150uH 11..13mA 100uH 18..21mA 82uH 22..25mA 47uH 29..34mA


pin-4 = Vdd (Input Power)
rot = B+ = Batterie plus = +1,2V Ni-MH
rot = S+ = Solarzelle plus  2,2V / 10mA
Spule 82uH  (grau rot schwarz silber)
  47uH bis 150uH

pin-3 = LX (Schalter-pin)
Spule 82uH 
rot LED 3mm weiß 3,0V 20mA  Anode


pin-2 = CE (Chip Enable)                                            
blau = S- = Solarzelle minus

pin-1 = GND
schwarz = B- = Batterie Minus = -1,2V Ni-MH
schwarz LED 3mm weiß 3,0V 20mA Kathode

Die Schiebeschalter sind entweder Batterie +  ODER Batterie - eingebaut

LED Driver ANA618 = 0116

Vdd
GND

LEDws sind fast immer 2 LEDs parallel   


D3 = Solarzelle > 2,0V / 0,01A
D2 = LED weiß 3,0V / 0,02A
L1  82uH Drossel  (gr-rt-sw-si) grau-rot-schwarz-silber
BT  Ni-MH Akku 1,2V 800mAh  max. Ladestrom 80mA




****************************************

Solarlampen Treiber-IC ANA608  DC/DC Wandler
Das IC ANA608 erzeugt eine Spannung von 3.5V Spitze 
bei einer Frequenz von 350kHz um die Leuchtdiode zum leuchten zu bringen.
Eine zweite Funktion ist:
solange der Akku geladen wird und im eingeschalteten Zustand,
Schalter ON, wird die Leuchtdiode abgeschaltet. Also eine Dämmerungsschalterfunktion.

D3 = Solarzelle > 2,0V / 0,01A
D2 = LED weiß 3,0V / 0,02A
R1 soll L1 sein  = 100uH Drossel




****************************
*******

Taschenlampe mit leistungstarkem LED BOOST-Driver PR4402

http://www.prema.com/index.php/en/about-us/press/item/114-leistungstarker-kleine-led-boost-driver


PREMA LED Driver

LED Treiber PR4401  PR4402


300_d_PREMA-x_PR4401 PR4402 LED - Driver Datenblatt_1a.pdf


Spulen LQH3C 4,7µH vom MURATA (Reichelt Best.-Nr. 3386269)

Oder als kernlose Luftspule:4,7µH: Spulenkörper D = 12mm Drahtdurchmesser (lackiert) = 0,5mm 22 Windungen dicht an dicht10µH: Spulenkörper D = 12mm Drahtdurchmesser (lackiert) = 0,5mm 40 Windungen dicht an dicht

Inductance L1  Mean current  For
47 μH          6.5 mA        PR4401
32 μH          8.3 mA        PR4401
26.7 μH       10.8 mA        PR4401
22 μH         11 mA          PR4401
14.7 μH       14 mA          PR4401
10 μH         22 mA          PR4401/4402
6.8 μH *)     32 mA *)       PR4402
4.7 μH *)     40 mA *)       PR4402


*) PR4402 only measured with inductor
Murata type LQH32C series
10 - 22 μH: one white LED
4.7 - 6.8 μH: two white LEDs in paralle

PR4401  LED-Treiber SOT-23   0,9 V
Boost Driver für weiße LEDs

Modellbezeichnung: LED-Speiser
Gehäuse: SOT-23-3
Versorgungsspannung: 1,00Vdc
Strom: 0,25A
Ausgangsspannung: 15Vdc
Frequenzbereich: 500kHz
Temperaturbereich: -20 … 125 °C


PR4402 LED-Treiber SOT-23 
  0,9 V
Boost Driver für weiße LEDs

Modellbezeichnung: LED-Speiser
Gehäuse: SOT-23-3
Temperaturbereich: -20 … 125 °C
Elektrische Werte
Versorgungsspannung: 1,00Vdc
Ausgangsstrom: 0,2A
Ausgangsspannung: 15Vdc
Frequenzbereich: 500kHz


PR4404  LED-Treiber SOT-8
  0,9 V
Boost Driver für weiße LEDs

Modellbezeichnung: LED-Speiser
Gehäuse: SOT-8
Versorgungsspannung: 1,00Vdc
Ausgangsstrom: 0,2A
Ausgangsspannung: 15Vdc
Frequenzbereich: 500kHz
Temperaturbereich: -20 … 125 °C



Fa. Reichelt

PREMA Semiconductor
www.prema.com






LED Spannungswandler


Eine rote LED braucht 1,7 bis 2,0V, eine blaue oder weiße sogar 3,0 bis 4,0V.
Meist nimmt man drei Batteriezellen mit zusammen 4,5 V.
Die überschüssige Spannung wird in einem Vorwiderstand vernichtet.
Wie schön wäre es doch, mit 1,5 V auszukommen.
Da könnte man manch eine Mini-Taschenlampe bauen.
Also muss ein Spannungswandler her.





Das entscheidende Teil ist eine kleine Spule (Festinduktivität) mit 1,5 Millihenry.
Das Bauteil sieht aus wie ein Widerstand.
Die Farbringe stehen für 1500µH.
Unter dem Schutzlack befindet sich ein kleiner Ferritkern und eine Drahtspule.
Im Prinzip kann man sich eine passende Spule auch selbst herstellen.
Etwas 200 Windungen auf einem Ferritstab reichen aus.



Die Schaltung zeigt einen einfachen Rechteckgenerator (Multivibrator).
Der Strom durch die Spule wird schnell ein- und ausgeschaltet.
Die Spule arbeitet dabei als magnetischer Energiespeicher.
Bei jedem Ausschalten entsteht eine Induktionsspannung, die sich zur Batteriespannung addiert.
Die Höhe der Spannung richtet sich nach dem angeschlossenen Verbraucher.
Sie passt sich selbst an, so dass z.B. eine weiße LED mehr Spannung erhält als eine rote.
Meist haben Spannungswandler noch einen Gleichrichter und einen Siebelko.
Hier kann man darauf verzichten, denn die LED ist ihr eigener Gleichrichter.
Durch sie fließt also pulsierender Gleichstrom.
Er ist im Mittel etwas kleiner als der Batteriestrom, weil die Spannung höher ist.
Insgesamt hat die Schaltung einen viel besseren Wirkungsgrad als die normale Lösung ohne Spannungswandler, aber mit Vorwiderstand.
Trotzdem kann man den Spannungswandler sehr klein bauen, z.B. direkt auf ein Batteriekästchen.


Die Batteriespannung darf bis unter 0,7 V abfallen, die LED leuchtet trotzdem lustig weiter.
Bei 1,5 V wird nur etwa 24 mA aus der Batterie aufgenommen.
Je leerer die Batterie wird, desto geringer wird der Strom.
Gleichzeitig steigt die Frequenz an. Zwar ist dann die LED nicht mehr so hell.
Aber diese Schaltung hilft, auch noch den letzten Rest Saft aus der ältesten Batterie zu saugen.


Batteriespannung Batteriestrom Wandlerfrequenz
1,5 V            24 mA         3,5 kHz
1,2 V            15 mA         4,7 kHz
1,0 V             8 mA         7,8 kHz
0,8 V             2 mA        12,7 kHz
0,7 V             0.5 mA      19,8 kHz


Vorsicht beim Einbau der Leuchtdiode:
Wenn man sie falsch herum polt, treten Sperrspannungen bis etwa 60V auf und zerstören die Diode.
Eine weiße LED fiel der hohen Spannung bereits zum Opfer.


Quelle:
http://www.b-kainka.de/bastel36.htm



****************************
*******
led driver IC J001   L2832A   ZJ-3303 


pin-4 = Vdd (Input Power)
rot = B+ = Batterie plus = +1,2V Ni-MH
grün = S+ = Solarzelle plus 
2,2V / 10mA
Spule 68uH  (blau grau schwarz silber)

pin-1 = LX (Schalter-pin)
Spule 68uH  (blau grau schwarz silber)   47uH bis 150uH
LED 3mm weiß 3,0V 20mA  Anode


pin-3 = CE (Chip Enable)                                            
schwarz = S- = Solarzelle minus

pin-2 = GND
gelb = B- = Batterie Minus = -1,2V Ni-MH
LED 3mm weiß 3,0V 20mA Kathode


Vdd
GND

LEDws sind fast immer 2 LEDs parallel    

LED weiß 3,0V/20mA
Spule LED-Strom 150uH 11..13mA 100uH 18..21mA 82uH 22..25mA
68uH 25..29mA 47uH 29..34mA








Solarleuchte konisch
Fa. Leiner Art.-Nr. 17417157 2x0,14W / 3V LED, AAA 1,2V 600mA NiMH-Akku, IP44, Print L2832A, ZJ-3303, Spezial IC J001 1003 led,
Schaltung von www.schaltungen.at downloadbar
300_a_LEINER-x_Solarleuchte 80mm konisch mit IC J001 1003 2LEDs und 1,2V NiMH AAA 600mA_1a.doc

300_a_Starlux-x_SOLARBIG - Edelstahl-Solarleuchten mit Erdspieß (2-LED 60mW)_1a.doc



Induktivität Spule 68uH +/-10%  (blau grau schwarz silber)
Unter www.gtkdb.de/skripte/fixed_inductivity.php
können Sie den Farbcode einer Spule bzw. Festinduktivität auswählen und somit den Wert bestimmen.




Standardschaltung aller Solar LED Garrtenleuchten  No.: 20394251   19750-55-4
von
BAUHAUS und HOFER = Aldi
BAHAG Gutenbergstr. 21 D-68167 Mannheim

Mit dieser einfachen Schaltung, die ab einer Spannung von etwa 0,8 V funktioniert, holt man den letzten Rest aus einer 1,5V Batterie oder
einem 1,2V Akku und betreibt damit eine superhelle weiße LED, die normalerweise eine Mindestspannung von 2,9V..3,4V braucht.
Ein Wunder? - Nein, ein 4-beiniger IC QX5252F wirkt als DC-Spannungswandler (Gleichstromtrafo), der die notwendige Spannung liefert.
Der IC QX5252F benötigt dazu nur noch eine Induktivität (Ind = Minispule), die wie ein Festwiderstand mit Farbringen aussieht.

Erweitert man die Schaltung an den Eingängen S+ und S- mit einer Solarzelle (mind. 2 V - 100 mA),
kann sie bei Tag auch als Ladeschaltung für einen 1,2 V Akku und bei Nacht als Gartenleuchte
verwendet werden. In diesem Fall wird die LED bei Tageslicht vom IC automatisch abgeschaltet.

Fa. BestPoint

 Solar-Außenleuchte von HOFER & BAUHAUS & LEINER




Die BestPoint Solar-Außenleuchte im Angebot bei Hofer in der 13. Kalenderwoche ab Donnerstag dem 31.3.2016 zum Preis von € 11,99 pro Stück.
Die neue BestPoint Solar-Außenleuchte steht in gleich drei unterschiedlichen Modellen zur Auswahl,
darunter mit Wandbefestigung, welche die Abmessungen von 145x7x360mm zu bieten hat, die Leuchte mit Erdspieß
und den Abmessungen von 78 x 578mm und dem Modell mit Säule mit 110x110x520mm.
Die Leuchte ist in einem Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl untergebracht und erfüllt somit die IP44 Norm, womit sie gegen Spritzwasser geschützt ist.
Für die Beleuchtung kommen drei super helle LEDs zum Einsatz und ein Dämmerungssensor ist ebenfalls mit dabei, der die Lampen bei eintretender Dunkelheit automatisch einschalten kann.
Die Garantie vom Hersteller umfasst wie üblich drei Jahre.
Einige Modellbeispiele der Leuchten, könnt ihr euch anhand des beigefügten Produktfotos anschauen.
Im gleichen Zeitraum gibt es auch noch die EDI Light Solar-Gartenleuchte aus Edelstahl zu kaufen, die eine Leuchtdauer mit bis zu acht Stunden bereit stellt, über eine Akkuladung.
Die Beleuchtung wird über drei helle LEDs geregelt und ein Erdspieß, ist ebenfalls mit dabei.
Die Garantie umfasst zwei Jahre und es stehen teilweise einzelne Modelle oder die Doppelpackung für je 3,99€ zur Auswahl.

Die BestPoint Solar-Außenleuchte

  • aus Edelstahl
  • Leuchtdauer: bis zu 8 Std.
  • 3 superhelle LED
  • IP44 spritzwassergeschützt
  • mit Dämmerungssensor
  • Außenleuchte zur Wandbefestigung: Maße: 145 x 78 x 360 mm
  • Außenleuchte mit Erdspieß: Gr. 78 x 578 mm
  • Außenleuchte Säule:  110 x 110 x 520 mm
  • Drei Jahre Garantie
  • Optional: EDI Light Solar-Gartenleuchte aus Edelstahl, Leuchtdauer bis 8 Stunden, 3 Jahre Garantie, extra helle LED, mit Erdspieß und teilweise als Doppelpackung für € 3,99 pro Stück / Packung

Ab dem 31. März 2016, ist die BestPoint Solar-Außenleuchte bei Hofer zum Preis von € 11,99 zu haben.


LED Treiber mit 2 Transistoren






********************************************************I*

7.0 Lichtschranke-Elektronikteile  Art. Nr. 100916  € 2,99

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/lichtschranke-elektronikteile-100916
300_a_WINKLER-x_100.916 Lichtschranke Hell- Dunkelschaltung § Schaltplan LDR03 BC337 Tr4,7k La3,8V_1a.pdf


7.1 Lichtschranke Elektronik + Brettaufbau mit Klemmschrauben  Art. Nr. 100917



Lichtempfindlicher, elektronischer Schalter. Fällt genug Licht auf den Fotowiderstand LDR, so leuchtet eine LED auf.
Inkl. Arbeitsblatt für folgende Anwendungen: Lichtschranke Hellschaltung, Lichtschranke Dunkelschaltung.
Tipp: Zur akustischen Anzeige kann ein Minisummer (Art. Nr. 100409) eingebaut werden.
Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.Die Werkpackung bieten wir in 3 Varianten an:
- Elektronikteile (Werkpackung ohne Grundplatte)- Elektronikteile + Brettaufbau, inkl. Messstrippen- Elektronikteile + Kartonaufbau, inkl. Messstrippen

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/lichtschranke-elektronik-brettaufbau-100917
300_a_WINKLER-x_100.917 Lichtschranke Hell- Dunkel-Sch. §
Holzbrettchen LDR03 BC337 Tr4,7k La3,8V_1a.pdf


7.2 Lichtschranke Elektronik + Kartonaufbau   Art. Nr. 100918

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/lichtschranke-elektronik-kartonaufbau-100918
300_a_WINKLER-x_100.918 Lichtschranke Hell- Dunkel-Sch. §
Kartonschaltung LDR03 BC337 Tr4,7k La3,8V_1a.pdf



8. Lötübung - LED - Blitzer   Art. Nr. 101835

LED superhell 5mm rot 1,9V / 25mA (> 16.000mcd)




LED - Blitzer leuchten in regelmäßigen Abständen, im Gegensatz zu LED-Blinkern, nur kurz auf, dafür aber sehr hell.
Die Blinkfrequenz der superstarken, roten LED kann über ein Trimmpotentiometer eingestellt werden.
Die Schaltung funktioniert in einem weiten Spannungsbereich von 3 – 9 Volt und benötigt wenig Energie, da die zwei Transistoren immer nur ganz kurz durchschalten.
Der Aufbau der Schaltung ist sehr einfach und ideal für Lötanfänger, denn er erfolgt auf einer Sperrholzplatte und 8 Reißnägeln / Reißzwecken, die als Lötstützpunkte für die wenigen Elektronikteile dienen.
Tipp: Energieblock 9 V (Art. Nr. 100308) mitbestellen. Größe: ca. 60 x 50 mm

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/lotubung-led-blitzer-101835

300_a_WINKLER-x_101.835 LED Blitzer §
Holzbrettchen BC337 BC557 Tr100k LED_1a.pdf




9.0 Sensor-Elektronikteile   Art. Nr. 100905


http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/sensor-elektronikteile-100905
300_a_WINKLER-x_100.905 Sensor Alarmgeber § Schaltplan BC337 LED_1a.pdf





9.1 Sensor Elektronikteile + Brettaufbau   Art. Nr. 100906  € 2,15


Ein hochempfindlicher Berührungsschalter. Wird der Sensor mit dem Finger berührt, leuchtet die LED auf.
Inkl. Arbeitsblatt für folgende Anwendungen: Sensor, Einbruchsicherung, Hochwasseranzeige, Blumengießmelder.
Tipp: Zur akustischen Anzeige kann ein Minisummer (Art. Nr. 100409) eingebaut werden.
Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.Die Werkpackung bieten wir in 3 Varianten an:
- Elektronikteile (Werkpackung ohne Grundplatte)- Elektronikteile + Brettaufbau, inkl. Messstrippen- Elektronikteile + Kartonaufbau, inkl. Messstrippen

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/sensor-elektronikteile-brettaufbau-100906

300_a_WINKLER-x_100.906 Sensor Alarmgeber §
Holzbrettchen BC337 LED_1a.pdf




9.2 Sensor Elektronikteile + Kartonaufbau   Art. Nr. 100907  € 2,10


http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/sensor-elektronikteile-kartonaufbau-100907
300_a_WINKLER-x_100.906 Sensor Alarmgeber § Kartonschaltung BC337 LED_1a.pdf







10.0 Sirene-Elektronikteile  Art. Nr. 100919

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/sirene-elektronikteile-100919
300_a_WINKLER-x_100.919 
Sirene-Elektronikteile § Schaltplan BC337 BC557 Ls8Ohm_1a.pdf




10.1 Sirene Elektronikteile + Brettaufbau   Art. Nr. 100920




Erzeugt einen kräftigen, abschwellenden Sirenenton.
Durch das schnelle Laden und Entladen eines Kondensators entstehen Schwingungen, die durch einen Lautsprecher hörbar werden.
 Inkl. Arbeitsblatt und Lautsprecher. Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.
Die Werkpackung bieten wir in 3 Varianten an:
- Elektronikteile (Werkpackung ohne Grundplatte)- Elektronikteile + Brettaufbau, inkl. Messstrippen- Elektronikteile + Kartonaufbau, inkl. Messstrippen
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/sirene-elektronikteile-brettaufbau-100920
300_a_WINKLER-x_100.920 Sirene-Elektronikteile § Holzbrettchen BC337 BC557 Ls8Ohm_1a.pdf



10.2 Sirene Elektronikteile + Kartonaufbau    Art. Nr. 100921  € 3,51



http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/sirene-elektronikteile-kartonaufbau-100921
300_a_WINKLER-x_100.921 Sirene-Elektronikteile § Kartonschaltung BC337 BC557 Ls8Ohm_1a.pdf




********************************************************I*
B)
Elektronik Klemmsystem für Anfänger



Lochplatte - Winkler Klemmsystem     Art. Nr. 100902  € 0,29



Lochplatte für das Winkler Klemmsystem: Auf- und Abbau von Elektronik-Schaltungen ohne Werkzeug und ohne Löten.
Durch das praktische 10,2 mm Rastermaß können auch Bauteile mit kürzeren Drähten gut eingesetzt werden.
(PHILIPS / Schuco System: 15 mm) 80 Löcher: Ø 5 mm, Rastermaß: 10,2 mm, LxBxH: 104 x 84 x 9 mm, Material: Kunststoff
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/lochplatte-winkler-klemmsystem-p-stk-100902
http://www.winklerschulbedarf.com/at/c/u1-wp-elektronik-klemmsysteme


Elektronik-Beginnerset    Art. Nr. 100900  € 4,39



Mit dieser Werkpackung können 9 verschiedene Schaltungen aufgebaut werden, ideal zum grundlegenden Verständnis der Funktion der einzelnen Bauteile: Widerstand, Diode, Leuchtdiode, Transistor, Kondensator, Summer. Winkler Klemmsystem: Praktische Lochplatte mit Klemmfedern ermöglicht Auf- und Abbau ohne Werkzeug und ohne Löten.
Inkl. umfangreichem achtseitigen Arbeitsblatt, Ab 5. Schulstufe.
Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen. Tipp: Bausatz für ein praktisches Aufbewahrungskästchen (Art. Nr. 100901).
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/elektronik-beginnerset-100900
300_a_WINKLER-x_100.900 Elektronik-Beginnerset § Klemmfedern BC337 BC557 LED Ta_1a.pdf



Stromkreis   Art. Nr. 100891  € 3,44



Der erste Schritt in die Elektronik ist der einfache Stromkreis. Winkler Klemmsystem:
Praktische Lochplatte mit Klemmfedern ermöglicht Auf- und Abbau ohne Werkzeug und ohne Löten.
Inkl. kindgerechtem Arbeitsblatt. Ab 3. Schulstufe. TIPP: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.
TIPP: Bausatz für ein praktisches Aufbewahrungskästchen (Art. Nr. 100901) mitbestellen.
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/stromkreis-100891
300_a_WINKLER-x_100.891 Elektronik-Stromkreis § Klemmfedern Lochplatte La3,8V_1a.pdf



Stromkreis, Serien- u. Parallelschaltung   Art. Nr. 100892  € 3,44



Mit dieser Werkpackung kann ein einfacher Stromkreis, sowie auch eine Serien- und Parallelschaltung aufgebaut werden.
Winkler Klemmsystem: Praktische Lochplatte mit Klemmfedern ermöglicht Auf- und Abbau ohne Werkzeug und ohne Löten.
Inkl. kindgerechtem Arbeitsblatt. Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.
Tipp: Bausatz für ein praktisches Aufbewahrungskästchen (Art. Nr. 100901) mitbestellen.
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/stromkreis-serien-u-parallelschaltung-100892
300_a_WINKLER-x_100.892 Elektronik Serien Parallel-Schaltung § Klemmfedern Lochplatte La3,8V_1a.pdf





********************************************************I*
C) Elektronik Print Schaltungen
http://www.winklerschulbedarf.com/at/c/u1-wp-elektronik-print-schaltu

Brain Game - Elektronisches Spiel   Art. Nr. 100927  € 7,90


4 Taster  PIC12C508  BC547 Buzzer 4x LED 5mm rot

Stundenlanger Spaß mit 4 LED´s und 4 Tastern.
Einfach aufzubauende Lötarbeit für ein faszinierendes elektronisches Spiel. Ziel ist, die immer schneller werdenden, vorgezeigten Zufallsmuster zu wiederholen.
Geschwindigkeit und Schwierigkeit steigen an. Es können 4 verschiedene Levels ausgewählt werden.
Geringer Stromverbrauch, automatische Abschaltung.
Der integrierte Summer kann (zur Schonung Ihrer Nerven) abgeschaltet werden. Inkl. leicht verständlicher, auf Symbolen basierender, Arbeitsanleitung.
Tipp: 3 Stk. Mignon Batterien 1,5 V (Art. Nr. 100305) mitbestellen. Größe: ca. 50 x 65 mm
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/brain-game-elektronisches-spiel-100927



Elektronische Entscheidungshilfe  Art. Nr. 100933  € 3,95




Anspruchsvollere Lötarbeit, hilft beim Treffen von schwierigen Entscheidungen.
Auf Knopfdruck beginnen die Ja / Nein LED´s abwechselnd zu blinken, die Blinkgeschwindigkeit nimmt allmählich ab bis eine LED aufleuchtet.
Geringer Stromverbrauch: ca. 8 mA, automatische Abschaltung. Die Batteriebox auf der Rückseite dient gleichzeitig als praktischer Aufsteller.
Inkl. leicht verständlicher, auf Symbolen basierender, Arbeitsanleitung.
Tipp: Energieblock 9 V (Art. Nr. 100308) mitbestellen. Größe: ca. 55 x 30 mm

HEF4046  CD4046 BC547 BC557
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/elektronische-entscheidungshilfe-100933



Glücksrad   Art. Nr. 100929  € 5,59





Einfache Lötarbeit mit 10 LED´s. Auf Tastendruck beginnt die „Drehbewegung“ welche sich allmählich verlangsamt.
Geringer Stromverbrauch, automatische Abschaltung. Die Batteriebox auf der Rückseite dient gleichzeitig als praktischer Aufsteller.
Inkl. leicht verständlicher, auf Symbolen basierender, Arbeitsanleitung.
Tipp: Energieblock 9 V (Art. Nr. 100308) mitbestellen. Größe: Ø ca. 64 mm

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/glucksrad-100929




Infrarot-Lichtschranke m. Alarmgeber  Art. Nr. 101449  € 6,98

PRINT-Lichtschranke (Dunkelschaltung) - Nr. 101448

Wird der unsichtbare Infrarot-Lichtstrahl unterbrochen, dann ertönt vom Summer ein lautes Alarmsignal.
Das Herzstück dieses Modells bildet eine PRINT-Lichtschranke, die zusammen mit den anderen Komponenten übersichtlich auf einem Brett montiert wird.
Komplettbausatz inkl. Platine, Elektronikteile und Summer.
Tipp: Lötzinndraht (Art. Nr. 200483) und Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/infrarot-lichtschranke-m-alarmgeber-101449



Velleman Lauflicht Scanner / Chaser  Art. Nr. 100930  € 7,90


Einfache Lötarbeit. 6 rote LED´s tasten von Seite zu Seite ab, wie bei KITT, dem Auto aus der bekannten Fernsehserie.
Durch die kompakten Maße ideal für den Einbau in Modellautos, Baseballkappen, uvm. Inkl. leicht verständlicher, auf Symbolen basierender, Arbeitsanleitung.
Tipp: Energieblock 9 V (Art. Nr. 100308) mitbestellen. Größe: ca. 55 x 25 mm
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/lauflicht-scanner-chaser-100930



PRINT-Alarmanlage mit Selbsthaltung  Art. Nr. 101442  € 3,29



Der Alarm wird durch Unterbrechung einer Sicherungsschleife ausgelöst und erlischt erst, wenn ein Taster gedrückt wird.
Kann zB. an Türen eingebaut werden. Ein Summer (Art. Nr. 100409) kann problemlos angeschlossen werden.
Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/print-alarmanlage-mit-selbsthaltung-101442
300_a_WINKLER-x_101.442 Alarmanlage mit Selbsthaltung § Print BC337 LEDrt_1a.pdf



PRINT-Feuchtigkeitsmelder (Sensor)   Art. Nr. 101441  € 3,29


Durch Darlingtonschaltung entsteht ein hochempfindlicher Schalter.
Das Arbeitsblatt zeigt noch vier weitere Anwendungsmöglichkeiten auf: zB. Alarmanlage, Wasser-Überlaufanzeige, ...
Ein Summer (Art. Nr. 100409) vervollständigt die Schaltung. Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/print-feuchtigkeitsmelder-sensor-101441
300_a_WINKLER-x_101.441 Sensor Feuchtigkeitsmelder § Print BC337 LEDrt_1a.pdf



PRINT-Kojak-Sirene  Art. Nr. 101451  € 5,53



Es entsteht der Kojak-Sound der amerikanischen Polizeisirene; inkl. Lautsprecher.
Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/print-kojak-sirene-101451
300_a_WINKLER-x_101.451 Kojak-Sirene § Print BC557 BC337 LEDrt LEDgn Ls8Ohm_1a.pdf



PRINT-Lichtschranke (Dunkelschaltung)  Art. Nr. 101448  € 4,19



Fällt Licht auf den Fototransistor, so erlischt die Leuchtdiode. Die Lichtempfindlichkeit ist einstellbar,
zB. wenn es dunkel wird, schaltet sich automatisch eine Lampe ein.
Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/print-lichtschranke-dunkelschaltung-101448
300_a_WINKLER-x_101.448 Lichtschranke (Dunkelschaltung) § Print CQY99 BPW40 BC337 LEDrt_1a.pdf


PRINT-Lichtschranke (Hellschaltung)  Art. Nr. 101447  € 3,99



Fällt Licht auf den Fototransistor, so leuchtet die Leuchtdiode auf. Die Lichtempfindlichkeit ist einstellbar.
Verwendung zB. als Diebstahl- oder Arbeitsplatzsicherung.
Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/print-lichtschranke-hellschaltung-101447
300_a_WINKLER-x_101.447 Lichtschranke (Hellschaltung) § Print CQY99 BPW40 BC337 LEDrt_1a.pdf


PRINT-Miniorgel 10 Töne  Art. Nr. 101456  € 7,69



Unsere Miniorgel wurde komplett überarbeitet und verbessert. Erzeugt 10 Töne, die über Trimmpotis eingestellt werden können.
Die Lautstärke wird über ein Drehpot geregelt. Frequenzstabil, mit kräftigem Verstärker inkl. Lautsprecher.
Spannung 4,5 - 9 Volt. Tipp: Energieblock 9 V (Art. Nr. 100308) mitbestellen.
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/print-miniorgel-101456
300_a_WINKLER-x_101.456 Miniorgel 10 Töne § Print 10xTr.1MOhm 1N4148 BC337 Ls8Ohm_1a.pdf


Tür - Alarm  Art. Nr. 101443  € 6,85

Mit Print Bausatz Zeitschalter Ausschaltverzögerer  UNI-2



Unser bewährter Tür - Alarm wurde komplett überarbeitet. Die neue Bauform ist wesentlich einfacher und noch funktionssicherer.
Der Tür - Alarm wird einfach vor eine Tür gestellt. Sobald jemand die Tür öffnet, wird ein markanter Alarmton ausgelöst, der den Eindringling vertreiben soll.
Das Herzstück des Türalarms ist ein PRINT-Zeitschalter, der durch den beiliegenden Mikro-Hebelschalter aktiviert wird.
Die Dauer des Alarmtones kann mit einem Drehwiderstand stufenlos eingestellt werden.
Tipp: 3 Stk. Mignon Batterien (Art. Nr. 100305) mitbestellen. Größe: ca. 130 x 70 x 55 mm
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/tur-alarm-101443
300_a_WINKLER-x_101.443 Tür- & Fenster-Alarm § Sperrholz_1a.pdf


Eieruhr   Art. Nr. 101445  € 5,75

Mit Print Bausatz Zeitschalter UNI-2  Einschaltverzögerer



Diese Uhr sollte in keiner Küche fehlen. Nach dem Drücken des Tasters ertönt nach einer einstellbaren Zeit (zB. 4 Min.) ein Summton, der anzeigt, dass die Eier fertig gekocht sind.
Das eiförmig gestaltete Gehäuse aus Sperrholz enthält einen PRINT-Zeitschalter, daher ist Löten erforderlich.
Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen. Größe: ca. 190 x 150 mm

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/eieruhr-101445
300_a_WINKLER-x_101.445 Eieruhr § Sperrholz_1a.pdf



PRINT-Zeitschalter UNI-2   Art. Nr. 101444  € 3,29



Zwei Aufbauvarianten sind möglich:
Einschaltverzögert und Ausschaltverzögeret.
Die Verzögerungszeit kann mit einem Drehpot stufenlos eingestellt werden.
Tipp: Flachbatterie 4,5 V (Art. Nr. 100304) mitbestellen.

http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/print-zeitschalter-101444
300_a_WINKLER-x_101.444 Zeitschalter UNI-2 Ein- oder Ausschalt-Verzögert § Print BC337 LEDrt_1a.pdf



Gegensprechanlage m. Gehäuse und PRINT-Verstärker 101.455   Art. Nr. 101450  € 9,78

Mit PRINT-Bausatz: Verstärker 101.455  (inkl. Lautsprecher 8 Ohm, Ø 50 mm)



Die bewährte Sprechanlage wurde komplett überarbeitet und mit neuen, formschönen Gehäusen versehen.
Praktische, wechselseitige Sprechverbindung mit anderen Räumen.
Mit 5 m Verbindungsleitung, die beliebig bis zu 100 m verlängert werden kann. Enthält alle zum Aufbau erforderlichen Teile inkl. 2 Lautsprecher.
Tipp: 1 Stk. Energieblock 9 V (Art. Nr. 100308) mitbestellen. Größe: ca. 180 x 90 mm und ca. 100 x 90 mm
http://www.winklerschulbedarf.com/at/i/gegensprechanlage-m-gehause-u-print-v-101450
300_a_WINKLER-x_101.450 Gegensprechanlage § Sperrholz_1a.pdf



Quelle:
www.winklerschulbedarf.com

300_a_fritz-x_Lötübung - LED-Blitzer - Brettschaltung § BC337 BC557 LED_1a.pdf






DIN A4  ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE