DVB-T Antennen‎ > ‎

Omega-Antenne

http://sites.schaltungen.at/elektronik/dvb-t-antennen/omega-antenne

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                          Wels, am 2016-02-07

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   (Heftrand 15mm / 5mm)     siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_elektronik-dvb.t.antennen-omega.antenne (xx Seiten)_1a.pdf


Omega-Antenne elektor Hefte 2/1980 oder 7/1980



Omega-Antenne
Die Omega-Antenne ist ein Rundstrahler mit einem Gewinn von circa 4,2 dBd und einer leichten Richtwirkung. Die Omega-Antenne ähnelt optisch sehr der J-Pole Antenne oder der Slim-Jim Antenne. Der Frequenzbereich der Omega-Antenne liegt zwischen 50 und 440 MHz (6m - 70cm Band).




http://pisica.de/software/pics/amateurfunk/Omega-Antenne.png




DIN A4  ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE