praktiker‎ > ‎

1966

http://sites.schaltungen.at/elektronik/praktiker/1966

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                           Wels, am 2017-08-17

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   siehe  
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_elektronik-praktiker-1966 (xx Seiten)_1a.pdf
Untergeordnete Seiten (12):
Zeitschrift    1974 bis 1987  14 Stk.  DIN A4 ORDNER    alles um € 400,-  verkauft

Zeitung       10 Jahrgänge  36x27cm   alles um € 50,-  verkauft
1973

1963:  7 Hefte               4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9                                                                       - 24
1964: 18 Hefte   1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10                                 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24
1965: 11 Hefte                             - 8 -        - 11 -    - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20                - 24
1966:  3 Hefte   1 - 2 - 3
1967: 12 Hefte                                                    - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24


Personen die schon € 20,- gespendet haben, denen scanne ich gewünschte Artikel natürlich ein.
Alle Seiten einzuscannen, ist mir einfach zuviel Aufwand, wenn dann ohnehin kein Interesse besteht.
Nur die Inhaltsverzeichnisse der alten praktiker-Zeitungen zu erstellen, hat schon mehrere Wochen gedauert.
z.B.  087_b_praktiker-x_pr64-01s08 Transistor-Raumhalleinrichtung - GRUNDIG HVS1 +++ § AC151r AC153 Hallspirale 1326-007_1a.pdf


796_c_itm-x_pr66-01-03  praktiker-Inhaltsverzeichnis 1966_1b.xls


007





796_c_itm-x_pr66-01-03 praktiker-Inhaltsverzeichnis 1966_1b.xls
008







009







010







011 Jahrg. Jahr Heft Seite Sparte
Artikel Bauteile
012



TW-pr
Fortschritt, Technik, Wissenschaft
013



Hm-pr
Heim- „praktiker"
014







015 22 1966 1


Inhaltsverzeichnis praktiker" 1/1966
016 22 1966 1
Ro-pr
Radio- "praktiker"
017 22 1966 1 5 Ro-pr
Komplementär-NF-Baugruppe 1,2W 5, 6, 26 § AC126 AC127 AC128 NTC
018 22 1966 1 7 Ro-pr
Aktuelles Basteln: Isolierte Bildröhrenfassung, Flachankerrelais mit 2 UK, Tweeter-Spezial-LS, Klangregistertaste, Kleine Schalenkerngarnitur, Drei gunstige Elkos 7
019 22 1966 1 8 Ro-pr
Die interessante Industrieschaltung: Kapsch „Optimat-Stereo" 8
020 22 1966 1 23 Ro-pr
Lang- und Mittelwellensender 23
021 22 1966 1 23 Ro-pr
Internationale Senderrufzeichenliste 23
022 22 1966 1 25 Ro-pr
Transistoren-Wechselsprechanlage 25, 26, 28 § AC126 AC127 AC128 NTC
023 22 1966 1 27 Ro-pr
Transistoren-RC-Generator (4. Teil) 27 §
024 22 1966 1
Ml-pr
Modell- „praktiker"
025 22 1966 1 11 Ml-pr
Modellbahnhaus genau nach Maßstab 11, 12, 21
026 22 1966 1 12 Ml-pr
Automatik auch bei der Heimbahn (2. Teil) 12 § Telefon Drehwähler
027 22 1966 1 21 Ml-pr
Motor-Racing 1 :32 21
028 22 1966 1 22 Ml-pr
Neues von der FAI (CIAM) 22
029 22 1966 1 22 Ml-pr
Bericht: „Austria Coupe d'Hiver 1965" 22
030 22 1966 1
Mr-pr
Motor- „praktiker"
031 22 1966 1 9 Mr-pr
Wintertips zum Kraftfahrzeug 9
032 22 1966 1 9 Mr-pr
Spider mit Kondensatorzündung – Kfz-Zündspule 9, 10
033 22 1966 1 10 Mr-pr
Zündanlagen mit Halbleiterbauelementen (9. Teil) 10
034 22 1966 1
TK-pr
Ton- + Klang- „praktiker"
035 22 1966 1 24 TK-pr
Tonbandfachausdrücke A bis Z (4. Teil) 24
036 22 1966 1
FF-pr
Foto- und Film- „praktiker"
037 22 1966 1 15 FF-pr
Dia-Sortierer — einfach selbst gebaut 15
038 22 1966 1 15 FF-pr
Puppentrickfilm macht Spaß (5. Teil) 15, 16
039 22 1966 1 17 FF-pr
Eine Super-8-Kamera mit Drucktasten 17
040 22 1966 1 17 FF-pr
Unser Fotokurs (8. Teil) 17, 18
041 22 1966 1 18 FF-pr
Fotonachrichten 18
042 22 1966 1
Hm-pr
Heim- „praktiker"
043 22 1966 1 13 Hm-pr
Ober den Gehäuse- und Chassisbau 13, 14
044 22 1966 1 19 Hm-pr
Alte Matratzen wieder wie neu 19
045 22 1966 1
fa-pr
Praktiker fragen — Praktiker antworten
046 22 1966 1 2 fa-pr
Petrochemie von immer größerer Bedeutung 2
047 22 1966 1 3 fa-pr
„praktiker"-Inhaltsverzeichnis 1965 3, 4, 29, 30
048 22 1966 1 28 fa-pr
Praktiker fragen — Praktiker antworten Transistoren-Super 28
049 22 1966 1 20 Br-pr
Bücher für Praktiker
050







051







052







053 22 1966 2
Br-pr
Inhaltsverzeichnis „praktiker" 2/1966
054 22 1966 2
Ro-pr
Radio- "praktiker"
055 22 1966 2 5 Ro-pr
UKW-Transistoren-Baugruppe (1. Teil) 5, 6, 27 §
056 22 1966 2 7 Ro-pr
Aktuelles Basteln: Neue, kleine Schiebeschalter, lndustrie-Röhren-AT, Keramische Lufttrimmer, Zweiadriger Runddraht, Kleine Becher Kondensatoren, Runde LS-Abdeckungen 7, 26
057 22 1966 2 8 Ro-pr
Die interessante Industrieschaltung: Ingelen-Portable TR 215 8
058 22 1966 2 23 Ro-pr
Gemischtes im 70-cm-Band 23
059 22 1966 2 23 Ro-pr
DX auf allen Wellenlängen 23
060 22 1966 2 25 Ro-pr
Praktisches für den Amateur: Praktische Print-Lötstützpunkte, Hoch­wertige 10-Ohm-LS, Standard-Stahlblechkassetten, TV mit Hörer und Zusatz-LS 25, 26 § Lochrasterplatten Lötstützpunkte
061 22 1966 2 29 Ro-pr
Unser Radiokurs (59. Folge) 29, 30
062 22 1966 2
Ml-pr
Modell- „praktiker"
063 22 1966 2 11 Ml-pr
Segelflugmodell Hekalette 11, 12 21
064 22 1966 2 11 Ml-pr
Modellhaus, genau nach Maßstab (2. Teil) 11
065 22 1966 2 22 Ml-pr
Saalfluglandesmeisterschaften 22
066 22 1966 2 22 Ml-pr
Silvesterwettbewerb des FSV Hallein 22
067 22 1966 2
Mr-pr
Motor- „praktiker"
068 22 1966 2 9 Mr-pr
Vergaserpannen selbst behoben 9
069 22 1966 2 9 Mr-pr
Automatische Kfz Scheibenwaschanlage 9 § Relais 12Vdc Motor
070 22 1966 2 10 Mr-pr
Zündanlagen mit Halbleiterbauelementen (10. Teil) 10
071 22 1966 2 10 Mr-pr
Praktische Hinweise für Autofahrer 10
072 22 1966 2
TK-pr
Ton- + Klang- „praktiker"
073 22 1966 2 24 TK-pr
Tonbandfachausdrücke von A bis Z (5. Teil) 24
074 22 1966 2 24 TK-pr
Aus der Schallplattenwelt 24
075 22 1966 2
FF-pr
Foto- und Film- „praktiker"
076 22 1966 2 15 FF-pr
Dia-Projektion auf neuen Wegen 15, 16
077 22 1966 2 15 FF-pr
Neuheiten aus der Fotowelt 15, 16
078 22 1966 2 16 FF-pr
Nützliche Papierspaltereien 16
079 22 1966 2 17 FF-pr
Puppentrickfilm macht Spaß (6. Teil) 17
080 22 1966 2 17 FF-pr
Höhenverstellung für Dia-Projektor 17
081 22 1966 2 18 FF-pr
Unser Fotokurs (9. Teil) 18
082 22 1966 2
Hm-pr
Heim- „praktiker"
083 22 1966 2 14 Hm-pr
Fensterriegel, leicht bedienbar 14, 19
083 22 1966 2 13 Hm-pr
Holzschrauben — optimal eingesetzt +++ 13, 14
084 22 1966 2 19 Hm-pr
Ober den Gehäuse- und Chassisbau +++ (1A) (2. Teil) 19
085 22 1966 2 19 Hm-pr
Luxusleuchtlupe für Praktiker 19
086 22 1966 2


Für alle „praktiker"-Leser:
087 22 1966 2 2

1 Sekunde = 100.000 Rechenoperationen 2
088 22 1966 2 3

Fortschritt — Technik — Wissenschaft: Neuer Markstein in der Foto­grafie, Fertige Röntgenbilder in 90 Sekunden, Plankoordinaten automatisch erfaßt 3
089 22 1966 2




090 22 1966 2 4 fa-pr
Praktiker fragen — Praktiker antworten 4. 28
091 22 1966 2 20 Br-pr
Bücher für Praktiker
092 22 1966





093 22 1966





094 22 1966





095 22 1966 3


Inhaltsverzeichnis „praktiker" 3/1966
096 22 1966 3
Ro-pr
Radio- "praktiker"
097 22 1966 3 5 Ro-pr
UKW-Transistoren-Baugruppe (2. Teil) 5, 6, V, 29, 30 §
098 22 1966 3 7 Ro-pr
Aktuelles Basteln: Industrie-Spulenbecher, Rechteckige IS-Gitter, Kleine Drahtpotentiometer, Einbau-Drehumschalter, Preisgünstige Rollelkos, Noval- und Miniaturstecker 7, 27
099 22 1966 3 8 Ro-pr
Fortschritt — Technik — Wissenschaft: EL503 — noch steiler als EL34, Fotovervielfacher, Oszillografenröhre 8
100 22 1966 3 23 Ro-pr
QSL — Internationales Rotes Kreuz 23
101 22 1966 3 23 Ro-pr
Hörerwettbewerb aus Lissabon 23
102 22 1966 3 25 Ro-pr
Universal-Lautsprecherweiche 25, 30 § Drosseö C025 100uF 32uF
103 22 1966 3 25 Ro-pr
HiFi-Tieftonlautsprecher AD 5201 25, 29
104 22 1966 3 26 Ro-pr
Preisgünstige WeicheisenInstrumente (nicht Drehspulenmeßwerk) 26 § SR-45 SR-65
105 22 1966 3 26 Ro-pr
Meßgleichrichter für Universalinstrumente 26
107 22 1966 3
Ml-pr
Modell- „praktiker"
108 22 1966 3 11 Ml-pr
Landschaft und Gelände bei der Heimbahn Modelleisenbahn (2. Teil) 11, 22
109 22 1966 3 11 Ml-pr
Interessante neue Heimbahnwaggons 11
110 22 1966 3 12 Ml-pr
Zur Standard-Bauweise 12, 22
111 22 1966 3 21 Ml-pr
Die neuen Kunstflugfiguren 21
112 22 1966 3
Mr-pr
Motor- „praktiker"
113 22 1966 3 9 Mr-pr
Probleme der elektronischen Zündanlagen 9, 10
114 22 1966 3 9 Mr-pr
Widerstand ist biliger als ein Regler 9
115 22 1966 3 10 Mr-pr
Guter Start auch bei großer Kälte 10
116 22 1966 3
TK-pr
Ton- + Klang- „praktiker"
117 22 1966 3 24 TK-pr
Goldenes Tonband — Zürich 1966 24
118 22 1966 3 24 TK-pr
Tonbandfachausdrücke A bis Z (6. Teil) 24, 30
119 22 1966 3
FF-pr
Foto- und Film- „praktiker"
120 22 1966 3 15 FF-pr
Plattenkamera für Breitbildaufnahmen 15
121 22 1966 3
FF-pr
Nützliche Papierspaltereien (2. Teil) 15, 16
122 22 1966 3 16 FF-pr
Jeder Film braucht einen Namen 16, 18
123 22 1966 3 17 FF-pr
Neues aus der Zorki-Reihe 17
124 22 1966 3 17 FF-pr
Neuheiten aus der Fotowelt 17
125 22 1966 3 18 FF-pr
Unser Fotokurs (10. Teil) 18
126 22 1966 3
Hm-pr
Heim- „praktiker"
127 22 1966 3 13 Hm-pr
Olgemälde wie aus Meisterhand 13, 14
128 22 1966 3 13 Hm-pr
Heizkörper günstig angebracht +++ 13
129 22 1966 3 14 Hm-pr
Punktschweißgerät im Eigenbau +++ 14, 19
130 22 1966 3 19 Hm-pr
Fernmeldung vom Briefkasten 19 § Taster Lampe
131 22 1966 3


Für alle „praktiker"-Leser:
132 22 1966 3 2

685 km/h auf vier Rädern mit 2400 PS 2
133 22 1966 3 3

Erfolgreiches Astronautenjahr 3
134 22 1966 3 4 fa-pr
Praktiker fragen — Praktiker antworten 4. 28
135 22 1966 3 20 Br-pr
Bücher für Praktiker







DIN A4  ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE