ELRAD

http://sites.schaltungen.at/elektronik/elrad

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                             Wels, am 2016-02-20

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   (Heftrand 15mm / 5mm)     siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_elektronik-elrad (xx Seiten)_1a.pdf

           ELRAD-Archiv 1977-Nov. bis 1997-Juni

Personen die mind. € 20,- gespendet haben werden auf Wunsch einzelne Schaltungen
aus alle den 234 ELRAD-Heften  eingescannt.


ELRAD Archiv DVD 1977-1997
Das ELRAD-Archiv auf DVD     STAND 2009  € 54,-
ELRAD Archiv 1977 bis 1997  alle Artikel in *.pdf Format
Alle Artikel der "70er Jahre, "80er Jahre" und der "90er-Jahre" auf zwei DVDs.
Dieses gesammelte Wissen aus zwanzig Jahren Elektronik befindet sich nun bequem navigierbar auf zwei DVDs.

Artikel-Beschreibung
Die DVD enthält die Inhalte der ELRAD-Ausgaben 11/1977 bis 6/1997 im Original-Layout sowie die ELRAD-Extra und Sonderausgaben
(bis auf wenige Beiträge, die fremdem Copyright unterliegen).
Über 21.000 Seiten liegen als durchsuchbare PDF-Dateien vor.
Die "historische Authentizität" steigern nicht nur die als Grafiken mit eingescannten Anzeigen, sondern auch die eine oder andere handschriftliche Notiz der ELRAD-Redakteure. Systemvoraussetzungen: DVD-Laufwerk, Acrobat Reader (ab Version 5)
Das Archiv umfasst die Inhalte der ELRAD-Ausgaben im Original-Layout sowie die ELRAD-Extra und Sonderausgaben.
Nur wenige Beiträge sind ausgenommen, da sie fremdem Copyright unterliegen.
In dem Archiv liegen über 21.000 Seiten als PDF-Datei im Orginallayout vor.
Zusätzlich sind die Artikel für eine Volltextsuche aufbereitet worden.
Die Archiv-DVDs enthalten neben den Artikeln auch die Anzeigen, die als Grafiken eingescannt wurden.
Die eine oder andere handschriftliche Notiz der ELRAD-Redakteure steigert die historische Authentizität des Archivs.
1977 brachte der Verlag Heinz Heise mit "ELRAD - Magazin für Elektronik und technische Rechneranwendungen" seine erste Fachzeitschrift auf den Markt.
In den ersten Jahren befassten sich die Beiträge mit praktischen Bauanleitungen für Audioverstärker
oder auch Satellitenempfangsanlagen, später kamen Veröffentlichungen von und für Elektronik-Entwickler hinzu.
Neben Funkschau, Elektronik oder Elektor galt die Zeitschrift als Institution und auch als Pflichtlektüre.
Im Jahr 1997 übernahm der Bruchmann-Verlag die ELRAD.
Der Konkurs dieses Verlages nach wenigen Ausgaben ließ eine enttäuschte Lesergemeinde zurück,
denen der Heise Zeitschriften Verlag jetzt das gesammelte Wissen aus 20 Jahren Elektronik auf zwei DVDs anbietet.

Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer: 4038858084800



ELRAD Archiv 1977-1997 USB-Stick    STAND 2022   € 24,90

Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer: 4018837063507
32GB Single Channel lesen/schreiben: ca. 80 MB/s / ca. 22 MB/s
Das ELRAD-Komplettarchiv 11/1977 bis 6/1997 im Original-Layout auf einem 32GByte USB-Stick - ELRAD-Extra und Sonderausgaben.
Zur Elrad-CD heute USB-Stick muss man sagen, der Verlag hat da ganz schön was zusammen kopiert. 
Sieht aus als hätten die ihren Praktikanten vor einen Scanner gesetzt.







********************************************************I*
Alle ELRAD Jahres-Inhaltsverzeichnisse

Alle 263 ELRAD Elektronik-Hefte (inkl. Sonderhefte)
Alle ELRAD Laborblätter

Alle ELRAD Elektronik-Schaltungen aus den Spezial-Heften

ELRAD Elektronik-Schaltungen die auf Grund von User-Wünschen
von mir schon eingescannt und bearbeitet wurden.



Sie suchen nach einer bestimmten ELRAD-Schaltung  aus den 21. ELRAD-Jahrgängen

dann

http://sites.schaltungen.at/elektronik/elrad/elrad-1977
bis
http://sites.schaltungen.at/elektronik/elrad/elrad-1998

Besser da eine einfachere und genauere Suche möglich ist,
in den von mir in akribischer Kleinarbeit erstellten 21 EXCEL-Jahres-Inhaltsverzeichnissen.


von www.schaltungen.at downloadbar

elrad.1977-??s000 Jahres-Inhaltsverzeichnis
bis
elrad.1998-??s000 Jahres-Inhaltsverzeichnis
796_b_ELRAD-x_elrad.1998-08s000  Jahres-Inhaltsverzeichnis_1c.xls




********************************************************I*

Elrad – Magazin für Elektronik und technische Rechneranwendung war eine populäre Fachzeitschrift für Elektronik im Profi- und Hobbybereich.

Elrad erschien von Nov.1977 bis Juni.1997 im Heise Zeitschriften Verlag.

Aus Elrad ging 1983 die Zeitschrift c't hervor, die zunächst unter dem Titel „computing today“ als Beilage zu Elrad erschien.

(1992 war die Zeitschrift Der Elektroniker in Elrad aufgegangen)




********************************************************I*

Im Mai 1997 wurde ELRAD an den Bruchmann-Verlag  verkauft.
Der Bruchmann-Verlag konnte die Zeitschrift nur bis August 1998 weiterführen und musste danach Konkurs anmelden.

ELRAD erschien von Juli.1997 bis Aug.1998 im Bruchmann-Verlag (dieser machte Konkurs) 



Bruchmann Verlag GmbH
Geschäftsführer  Gerhard Bruchmann
ABC Airport Business Center
Am Söldnermoos 17
D-85399 Hallbergmoos
Tel. 0811 / 9594-01
Tel.: 0811 / 9594-2 12
Fax: 0811 / 95 94-400
mailto:[email protected]
mailto:1000443322@ compuserve.com
mailto:[email protected]




Diese 14 Hefte fehlten mir leider, aber Hr. Oskar Leirich in D-93073 Neutraubling hat mir diese 14 Hefte zum Einscannen zur verfügung gestellt.
Ferner hat er mich auch noch durch eine großzügige Spende für mein Schaltungsprojekt unterstützt.
Herzlichen Dank.

Die ELRAD Zeitschriften haben den Untertitel
Magazin für Elektronik und technischer Rechneranwendung

Diese 14 Hefte haben mit Elektronik Basteln nicht mehr viel zu tun.
Eigentlich ist daraus eine Computer-Zeitschrift geworden.

Ich habediese aber dann doch noch kpl. eingescannt.


~796_b_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1997_1a.pdf
1997-12
1997-11
1997-10
1997-09
1997-08    1998-08
1997-07    1998-07
                   1998-06
                   1998-05
                   1998-04
                   1998-03
                   1998-02
                   1998-01
~796_b_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1998-01..08_1a.pdf



********************************************************I*

Elektronik-Schaltungen (Elektronik-Wissen) vergangener Tage 1977 bis 1997 -

20. Jahre !!! Alt aber Gut

In wochenlanger akribischer Kleinarbeit habe ich aus den 234 Elektronik-Zeitschriften
20 Jahres-Inhaltsverzeichnisse erstellt.
20 Jahrgänge / 234 Monatsheft / 15.000 Seite auf denen Elektronik-Schaltungen zu finden sind.

Alle Inhaltsverzeichnisse der 234 Hefte in www.schaltungen.at vorhanden.
Auf Wunsch werden einzelnen Schaltungen (der 234 vorhandenen Magazine)
für angemeldete USER  (die € 20,- gespendet haben)  eingescannt.


Bitte genaue Bezeichnungs-Angaben nach meinen Jahres-Inhaltsverzeichnissen machen.
Jahrgang - Heft - Seite  - Schaltungs-Name

Die Seiten der Zeitschriften ELRAD sind schon vergilbt und die Layouts nicht spiegelverkehrt.
Wenn Sie jedoch € 20,- gespendet haben werde ich Ihnen bei einer Schaltung den Gelbton entfernen
und das Leiterplattenlayout spiegeln wenn gewünscht.



Einige der bei den Bastlern beliebte Schaltungen sind schon seit Jahren downloadbar.

Auf OPA-fritz Bastelspuren
Heise Zeitschriften Verlag

siehe auch elrad Archiv1977-November bis 1997-Juni

234 Zeitschriften

(Elektronik-Magazine)  mit 15.000 Seiten Elektronik-Wissen fürHobby-Elektroniker

2.340 Elektronik-Schaltungen mit Leiterplatten

elrad  magazin für elektronik

Elrad – Magazin fürElektronik und technische Rechneranwendung

+ der elektroniker ATS 60,00/Heft

war eine populäreFachzeitschriftfür Elektronikim Profi- und Hobbybereich.

erschien von November 1977 bis August 1998.

1992 war schon die Zeitschrift DerElektroniker in elradaufgegangen.

Heise online siehe http://www.heise.de/





********************************************************I*

elrad 1977-11 bis 1997-06 Heise-Verlag 21.000 Seiten

Praktisch alle hobbymäßig oder später professionell mit Transistoren oder ICs befassten Personen hatten die monatlich erscheinende Zeitschrift auf dem Arbeitstisch liegen.
In den ersten Jahren befassten sich die Beiträge mit praktischen Bauanleitungen für Audioverstärker oder auch Satellitenempfangsanlagen,
später kamen Veröffentlichungen von und für Elektronik-Entwickler hinzu.

Layouts nur in den ersten Jahrgängen vorhanden.
Ich suche jemanden der seine gelagerten ELRAD-Hefte, 1997 und 1998 nur vom Bruchmann-Verlag, für mich einscannt.
ELRAD 1997-06 bis 1998-08 Bruchmann-Verlag
Im Jahr 1997 übernahm der Bruchmann-Verlag das Blatt und führte es etwa zwei Jahre weiter.
Der Konkurs dieses Verlages ließ eine enttäuschte Lesergemeinde zurück.
Geschichte:
Elrad – Magazin für Elektronik und technische Rechneranwendung - war eine populäre Fachzeitschrift für Elektronik im Profi- und Hobbybereich.
Sie erschien von November 1977 bis August 1998.

Elrad erschien von November 1977 bis Juni 1997 im Heise Zeitschriften Verlag.
Aus Elrad ging 1983 die Zeitschrift c't hervor, die zunächst unter dem Titel „computing today“ als Beilage zu Elrad erschienen war.
1992 war schon die Zeitschrift Der Elektroniker in Elrad aufgegangen.

Mitte 1997 wurde der Titel an die Bruchmann Verlag GmbH verkauft.
Unter dem neuen Dach verzögerte sich zunächst die Auslieferung der ersten neuen Ausgabe und auch die inhaltliche Qualität ließ nach.
Der Bruchmann-Verlag konnte die Zeitschrift nur bis August 1998 weiterführen und musste danach Konkurs anmelden.
Der Heise-Verlag hält die Domain elrad.de und seit 2001 auch einen Markeneintrag „ELRAD Magazin für Elektronik und technische Rechneranwendungen“ beim Deutschen Patent- und Markenamt.






********************************************************I*

ELRADMagazin für Elektronik und technischeRechneranwendungen

796_a_ELRAD-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis19??_1a.doc


Viele Schaltungen mit Layouts

796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1977_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1978_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1979_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1980_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1981_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1982_1b.doc 
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1983_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1984_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1985_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1986_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1987_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1988_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1989_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1990_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1991_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1992_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1993_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1994_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1995_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1996_1b.doc
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1997-01..06_1b.doc
~796_b_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1997_1a.pdf




ELRAD Layout-Seite ausdrucken vorher hp-DRUCKER einstellen.
Drucker > Eigenschaften > Funktionen > In Graustufen drucken > Nur schwarze Tinte

ODER

Mit OCR-Programm Oni Page Ultimate V19.0  Seiten vorher überarbeiten.
OCR > Set > z.B. Helligkeit 0% / Kontrast +40% > Änderung übernehmen
OCR > Set > Farbton / Sättigung / Helligkeit > Änderung übernehmen
OCR > Set > Bild zuschneiden > Änderung übernehmen
OCR > Set > Drehen / Spiegen> Änderung übernehmen
OCR > Set > Bereinigen > Änderung übernehmen
OCR > Set > OCR-Helligkeit > Änderung übernehmen
OCR > Set > Farbe ausschließen> Änderung übernehmen
OCR > Set > Auflösung > Änderung übernehmen
OCR > Set > Begradigen > Änderung übernehmen
OCR > Set > 3D-Begradigen > Änderung übernehmen






********************************************************I*

955_b_ELRAD-x_Platinen(Leiterplatten), Layouts (bis 1980)_1a.pdf

ELRAD-Platinen Best.-Nr.Preis DM


Metall-Suchgerät        117-1 7,00
Hex Display                  117-2 4,20
Patch Detektor             117-3 3,00
LED-Würfel                 117-4 3,50
Durchgangsprüfer      117-5 3,60
Impedanz-Meßgerät  117-6 8,00
Metronom                  117-7 2,60
Mastermind A              018-8 29,90
Mastermind B              018-9 30,60
Mastermind Netzteil     018-10 5,90
2m PA                         018-11 7,60
Bongos                       018-12 7,90
Digital-Thermometer 028-13 14,60
Schwipspegelmesser   028-14 11,40
Stereo Simulator         028-15 8,30
Graphic Equaliser       028-16 19,50
Graphic Equaliser Netzteil 028-17 7,50
Polyphasen-SBB-Exciter  028-18 16,50
Hammerwurf A                 038-19 19,80
Hammerwurf B                 038-20 19,80
Hammerwurf Netzteil        038-21 7,90
3-Kanal-Klangregler          038-22 9,50
Ultraschall-Schalter, Sender       038-23 6,50
Ultraschall-Schalter, Empfänger 038-24 8,50
Analog-Thermometer             038-25 9,80
Compander                              048-26 19,80
Tiefkühltruhen-Alarm             048-27 7,85
Phasen-Meßgerät                    048-28 14,50
Funktionsgenerator                058-29 39,80
Kamera-Verschlußzeit-Messer 058-30 15,85
Metronom                                058-31 8,90
Frequenz-Shifter                        058-32 19,50
2m PA                                      068-33 5,50
Platine 1/10W-Verstärker und 1 ,5/12W-Verstärker sind identisch mit 068-33
Platine Best.-Nr. Preis DM
Audio-Spektrumanalysator
Platine A                             068-34 39,50
Platine B                             068-35 32,70
CCD-Phaser                        068-36 20,49
IC-Test- und Experimentiergerät (4 Platinen,
Frontplatte bedruckt)                 078-34 27,50
Audio-Oszillator                        078-35 13,50
Digital programmierbarer Timer   078-36 14,90
LCD Panel Meter                     078-37 14,90
Aquarium-Thermostat                 078-38 15,70
2m PA 12/45W                         078-39 12,40
2m PA 40 W-Breitband              07840 13,90
Sterne und Punkte                    088-42 24,90
Funktionsgenerator FG2         088-43 28,50
2m PA 140W                           08844 15,50
Audio-Spektrum-Analysator A   098-45 39,40
Audio-Spektrum-Analysator B   098-46 34,00
CUTS                                      09847 15,20
2m/10m                                   09848 18,95
Digital-Trainer                          098-49 67,80
Morse-Tutor                            108-50 22,40
Gittermuster-Generator            108-51* 6,40
Annäherungsschalter               108-52* 9,50
Rauschunterdrückung             108-53* 3,20
P ROM-Anzeige                     118-54* 9,50
NF Millivoltmeter                     118-55* 5,30
Trans. und Dioden Tester        118-56* 5,90
Kfz-Batterie Überwachung        118-57* 2,70
Digitaler Drehzahlmesser         118-58* 7,20
Sequencer                                  128-59* 7,20
Morse-Piepmatz                         128-60" 2,40
Kurzwellen-Audion                     128-61 7,40
Platine Best.-Nr. Preis DM
Sound-Generator                 019-62" 21,95
Buzz-Board                                 128-60* 2,40
Dia-Tonband Taktgeber             019-63* 7,70
Kabel-Tester                              019-64* 8,80
Elektronische Gießkanne            029-65* 4,60
NF-Begrenzer-Verstärker          029-66" 4,40
Strom-Spannungs-Meßgerät     029-67* 12,85
500-Sekunden-Timer                128-60* 2,40
Drehzahlmesser für Modellflugzeuge 039-68 15,20
Folge-Blitz                               039-69" 3,90
U mal I Leistungs-Meßgerät     039-70 21,20
Temperatur-Alarm                  128-60" 2,40
C-Meßgerät                             049-71* 4,25
2m PA, V-Fet                           068-33 5,50
Sensor-Orgel                         049-72 31,50
2x 200 W PA Endstufe             059-73 20,70
2x 200 W PA Netzteil               059-74 12,20
2x 200 W PA Vorverstärker       059-75* 4,40
Stromversorgungen 2x 15V     059-76 6,80
uA723-Spannungsregler          059-77 11,20
DC-DC Power Wandler              059-78 11,20
Sprachkompressor                 059-80* 8,95
Licht-Orgel                               069-81 45,00
Mischpult-System-Modul        069-82 11,80
NF-Rauschgenerator              069-83* 3,70
NiCd-Ladegerät                     079-84 21,40
Gas-Wächter                          079-85* 4,70
Klick Eliminator                     079-86 26,50
Telefon-Zusatz-Wecker             079-87* 4,30
Elektronisches Hygrometer    089-88 7,40
Aktive Antenne                      089-89 5,40
Sensor-Schalter                    089-90 5,80




DIN A4  ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE