elex + ESM

http://sites.schaltungen.at/elektronik/elex-esm

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                          Wels, am 2015-03-04

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   (Heftrand 15mm / 5mm)     siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_elektronik-elex.esm (xx Seiten)_1a.pdf


Untergeordnete Seiten (2):
ESM

elex + ESM Elektronik-Hefte

elex 1982-12 Probeheft   1 Heft vorhanden
elex 1983-03 .. 1986-12  4 Jhg.
elex 1983-03, 1984, 1985, 1986-12    10, 12, 12, 12 Hefte vorhanden
1986    Einstellung !

ESM 1991-10 und 1992-08  2. Jhg.
ESM 1991-10, -11, -12   3 Hefte vorhanden
ESM 1992-01 bis -08     8 Hefte vorhanden
57 Hefte vorhanden !

elex – Zeitschrift für Freizeitelektronik war eine Fachzeitschrift für Elektronik, technische Informatik und angewandte Computertechnik.
Der Name setzt sich aus den Wörtern Elektronik und experimentieren zusammen.
Sie wurde seit Dezember 1982 (Nullnummer) und ab März 1983 regelmäßig in deutscher Sprache von der Elektor-Verlag GmbH in Aachen (in den Anfangsjahren in Gangelt) herausgegeben.
Nach Ausgabe 12/1986 wurde die Zeitschrift eingestellt.

Mit dem Nachfolgemagazin ESM – Elektronik Selbstbau Magazin (ISSN 0940-4406) erschien 1991 abermals ein Ableger der Elektor.
elex wurde vom Verlag als kleine Schwester der Zeitschrift Elektor gesehen und sollte die vielfältigen Facetten der modernen Elektronik in müheloser und ansprechender Weise vermitteln.
Die Zeitschrift wendete sich primär an Anfänger. Inhalte waren einfache Schaltungen, die oft auf einer eigens entwickelten Experimentierplatine oder Streifenrasterplatinen aufgebaut wurden und Grundlagenartikel.
Die Qualität und Anmutung der Zeichnungen und Schaltbilder entsprachen dem hohen Niveau der Elektor und lassen die gleiche Handschrift erkennen.




Elex-DVD
elex DVD-ROM  STAND 2006  € 46,-
Alle 58 Elex- und ESM-Ausgaben auf DVD
ISBN: 978-3-89576-164-5 Vergriffen!
Alle 58 Elex- und ESM-Ausgaben auf DVD
ISBN: 3-89576-164-8
ISBN: 978-3-89576-164-5


https://de.wikipedia.org/wiki/Elex_-_Zeitschrift_-_Freizeitelektronik



In der Zeit von 1982 bis 1992 publizierte der Elektor-Verlag parallel zur Elektor für die jüngere Zielgruppe die Elex und den Nachfolger ESM.
Den Redakteuren war vor allem daran gelegen, Elektronik auf einfache Art und Weise unter Verzicht auf „Fachchinesisch“ zu vermitteln.
Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage in den letzten Jahren nach verschiedenen Elex-Schaltungen, haben wir alle Elex- und ESM-Ausgaben digitalisieren lassen und zu dieser DVD zusammengefasst.
Neben vielen Grundlagenartikeln enthält diese DVD viele einfache und interessante Schaltungen für den Selbstbau.

Mit Hilfe der klar gegliederten Heftübersicht findet man schnell den richtigen Artikel.
Alle Jahrgänge sind im pdf-Format auf dieser DVD-ROM gespeichert:
Somit kann man die Artikel bequem mit der Software Adobe Reader (ab Version 5) am Bildschirm lesen und ausdrucken.
Außerdem kann man jedes Heft schnell nach Stichworten durchsuchen.
Für eventuelle fehlerhafte Angaben und deren Folgen wird weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernommen.

Diese DVD-ROM enthält alle Jahrgänge der populären Zeitschrift Elex, beginnend mit der Nullnummer im Dezember 1982 bis einschließlich 1992.
Elex war in dieser Zeit die kleine Schwester von Elektor, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, die vielfältigen Facetten der modernen Elektronik in müheloser und ansprechender Weise zu vermitteln. Wegen der großen Nachfrage von Elektor-Lesern werden nun die Elex-Hefte von damals erneut herausgegeben.
Dies geschieht auf DVD-ROM im elektronischen pdf-Format, das ein bequemes Navigieren, Lesen und Ausdrucken aller Artikel möglich macht.
Die vorliegende DVD-ROM enthält, neben der informativ vermittelten Theorie, einen Fundus an einfachen und hübschen Schaltungen zum Selbstbau.
Über den Inhalt auf dieser DVD-ROM:
Start.pdf: Ausgangspunkt Ihrer Reise durch die Elex-Welt mit einer Liste aller Hefte, die Sie per Mausklick aufschlagen.
Der Ordner „Adobe Reader", mit der aktuellen Version der gleichnamigen Software.
Der Ordner „pdf" mit den in einzelnen pdf-Dateien gespeicherten Elex-Heften.
Diese Dateien lassen sich auch direkt öffnen, ohne die Startseite (Start.pdf) zu verwenden


elex Freizeitelektronik  (Elektronik-Experimente)
Elektronik entdecken, probieren, verstehen
(Elektronik-Magazin für Anfänger von 1982 bis 1986 und 1991 bis 1992)


Nur eine Normplatine 40x100 für alle 555 Elektronik-Schaltungen notwendig.
ELEX-Experimentierplatine  Beschreibung elektor Nr. 110446-11,
(ähnlich VERO-Streifenplatinen im Euro-Karten-Format mit längs durchlaufenden Kupferstreifen)

ELEX-1 893_a_elex-x_+++ Streifenleiterplatte  40x100mm, Normplatine f. alle elex-Schaltungen, Größe 1_1b.pdf
ELEX-2 893_a_elex-x_+++ Streifenleiterplatte  80x100mm, Normplatine f. alle elex-Schaltungen, Größe 2_1a.pdf
       893_a_elex-x_+++ Streifenleiterplatte 120x100mm, Normplatine f. alle elex-Schaltungen, Größe 3_1a.pdf
ELEX-4 893_a_elex-x_+++ Streifenleiterplatte 160x100mm, Normplatine f. alle elex-Schaltungen, Größe 4_1a.pdf

892_a_elex-x_+++ Bestückung von Streifenleiterplatte, Grundlagen für Anfänger_1b.pdf
~999_a_elex-x_86oooX  Bauanleitung für elex Standard Streifenleiterplatten 40x100mm_2a.doc


986_a_elex-x_Inhaltsverzeichnis aller Hefte nach Rubriken_3b.xls
                              Sortiert nach Themen
(ohne Doppeleinträge)

58 Hefte mit 888 Artikel (Elektronik-Schaltungen) der Jahrgänge 1983 bis 1992  

elex 1982-12 Probeheft      (01 Heft  auf CD-ROM) suche mit 82000X
elex 1983-03 bis 1985-12    (34 Hefte vorhanden)  suche mit 83???X & 84???X & 85???X
elex 1986-01 bis 1986-12    (12 Hefte auf CD-ROM) suche mit 86???X
Einzelschaltungen suche mit 87???X suche mit 88???X
ESM  1991-10 bis 1992-08    (11 Hefte auf CD-ROM) suche mit 910000-11 & 92????-11
ESM = Elektronik-Selbstbau-Magazin



906_a_elex-x_Inhaltsverzeichnis 1982-12..1986-12 & ESM 1991-10..1992-08 Artikel in Rubriken_1a.pdf

Zeitschr.    Bezeichnung                                                                       Jahr         Monat      Seite   Heft-Nr.
elex Wie funktioniert Radar? 1983 03 14 00

elex Wie funktioniert Radar? 1983 03 14 01
elex Sag' mal... Spannung 1983 03 16 01
elex Spannungsquelle Batterie 1983 03 17 01
elex Durchgangspiepser 1983 03 18 01
elex Batterie in Serie 1983 03 20 01
elex Die selbstgebaute Batterie 1983 03 21 01
elex Einleuchtende Experimente zur Serienschaltung 1983 03 22 01
elex Kleine Lötlehre 1983 03 24 01
elex Sag' mal... Welle 1983 03 27 01
elex Eieruhr 1983 03 28 01
elex Spannungsquelle Netzsteckdose 1983 03 32 01
elex Netzteil, einfaches für 4,5 V 1983 03 34 01
elex Fahrradsirene 1983 03 36 01
elex Solarkraftwerk 300 kW auf Pellworm 1983 03 38 01
elex Sag' mal... Magnetismus 1983 03 40 01
elex Sag' mal... Was ist digital? Einführung zum Digi-Kurs 1983 03 40 01
elex Bordspannungswächter 1983 03 42 01
elex DIGI-Kurs, 1. Folge: UND, ODER, NICHT 1983 03 46 01
elex Nachbrenner für Autoinnenbeleuchtung 1983 03 49 01
elex Batterien auffrischen 1983 03 51 01
elex Netzteil, regelbares 0...15 V 1983 03 52 01
elex Regelbares Netzteil 0...15 V 1983 03 52 01
elex Querschnitt: Gehäuse 1983 03 56 01
elex Tip am Schluß: Batterietest mit dem Amperemeter 1983 03 57 01
elex Sag' mal... Strom 1983 04 16 02
elex Wie funktioniert das Oszilloskop? 1983 04 18 02
elex Die Knotenregel 1983 04 22 02
elex Revolution bei Hand-Held-Computern 1983 04 25 02
elex Nickel-Cadmium-Akkus, nachladen statt wegwerfen 1983 04 26 02
elex Das Djungelamperemeter 1983 04 28 02
elex DIGILEX, Elex' preiswertes Digital-Experimentierplatine 1983 04 31 02
elex Blickpunkt Technik: Computertomographie 1983 04 36 02
elex Lineares Ohmmeter 1983 04 39 02
elex Ohmmeter Lineares 1983 04 39 02
elex Bremslichtkontrolle mit Reed-Relais 1983 04 42 02
elex Drehspulmeßwerk 1983 04 44 02
elex Kurs Messen, Teil 1: Meßwerke 1983 04 46 02
elex Transistortester, einfacher 1983 04 48 02
elex Blinklicht, naturgetreues 1983 04 51 02
elex Naturgetreues Blinklicht 1983 04 51 02
elex NiCd-Ladegerät 1983 04 54 02
elex VU-Meter 1983 04 58 02
elex DIGI-Kurs, 2. Folge: NAND und NOR. 1983 04 61 02
elex Die Konstantstromquelle 1983 04 65 02
elex Tip am Schluß: Einfache Befestigung für Platinen 1983 04 66 02
elex Sag' mal... Widerstand 1983 05 14 03
elex Wie funktioniert Verkehrswarnfunk? 1983 05 15 03
elex Das Ohmsche Gesetz 1983 05 19 03
elex Spar-Taschenlampe 1983 05 20 03
elex Kurs Messen, Teil 1:
Bauteile mit dem Vielfachinstrument
1983 05 22 03
elex Elektronik schön verpackt,
einfache Gehäuse, selbstgebaut
1983 05 24 03
elex Mini-Verstärker 1983 05 26 03
elex Blinkende Sicherungsausfallanzeige 1983 05 30 03
elex Geteilte Spannung 1983 05 32 03
elex Antennenweiche für zwei Fernsehgeräte 1983 05 34 03
elex Genormte Widerstände, die E-12 Norm 1983 05 35 03
elex Elektronischer Belichtungsmesser 1983 05 36 03
elex Widerstandsbrücke 1983 05 41 03
elex Überblendregler für Autoradios 1983 05 42 03
elex Querschnitt: Multimeter 1983 05 44 03
elex R1/R2-Kombinationen 1983 05 46 03
elex Widerstandsdekade 1983 05 48 03
elex DIGI-Kurs, 3. Folge:
Schaltungen aus NAND-und NOR-Gattern
1983 05 50 03
elex Automatisches Parklicht 1983 05 52 03
elex Tip am Schluß: Standardplatinen 1983 05 55 03
elex Widerstände, der Widerstandsfarbcode 1983 05 71 03
elex Sag' mal... Halbleiter 1983 06 13 04
elex Pondmeter 1983 06 14 04
elex Beruf: Roady, elektronischer Berufszweig 1983 06 16 04
elex Rock-Elektronik 1983 06 18 04
elex Kintopp 1983 06 22 04
elex Widerstände in Serie und Parallel 1983 06 25 04
elex Schwellspannung und LED 1983 06 26 04
elex Drehzahlregler für Minibohrmaschinen 1983 06 28 04
elex Campinghahn 1983 06 32 04
elex Sag' mal... Transistoren 1983 06 34 04
elex Blickpunkt Technik: Pumpspeicherwerk Vianden 1983 06 36 04
elex Dreitongong anstatt Klingel 1983 06 40 04
elex Experimente mit dem Transistor 1983 06 44 04
elex Spannungsunabhängiger Polaritätsprüfer 1983 06 46 04
elex Kurs Messen, Teil 1: Meßfehler 1983 06 48 04
elex Multimetervorsatz 1983 06 50 04
elex DIGI-Kurs, 4. Folge:
Ein altes Rätsel elektronisch gelöst...
1983 06 53 04
elex T2R - Ein Transistor und zwei Widerstände 1983 06 56 04
elex Tip am Schluß: Der Nasser-Finger-Test 1983 06 58 04
elex Sag' mal... Kondensatoren 1983 07 14 05
elex Zwei Kondensatoren 1983 07 15 05
elex Bräunungstimer 1983 07 16 05
elex Querschnitt: Löten 1983 07 20 05
elex EULE - Elex Universelle Lautsprechereinheit 1983 07 24 05
elex Der Turbotransistor 1983 07 27 05
elex DIGI-Kurs, 5. Folge: Tore, logische Schalter 1983 07 28 05
elex Das Membranmodell,
ein Kondensator mit Wasser und Pumpe
1983 07 30 05
elex Meeresrauschen 1983 07 32 05
elex Tipp-Taste 1983 07 36 05
elex Kondensatordekade 1983 07 41 05
elex Allerhand Kondensatoren,
Wissenswertes über Kondensatoren
1983 07 44 05
elex Thermometer 1983 07 46 05
elex Kapazität, von Akkus, Batterien und Kondensatoren 1983 07 51 05
elex Blumengießanlage 1983 07 52 05
elex Spannungsteiler in Basic, ein Miniprogramm 1983 07 55 05
elex Der Ladekondensator 1983 07 56 05
elex Tip am Schluß: Ein Lötzinnspender ohne Unkosten 1983 07 57 05
elex Mückenschreck 1983 08 14 06
elex Magnet-Fotogramme, Magnetismus sichtbar gemacht 1983 08 16 06
elex Drehzahlmesser für Mopeds 1983 08 18 06
elex Der Funken an der Schelle 1983 08 24 06
elex Tagebuchsicherung 1983 08 27 06
elex Relais, was man über Relais wissen sollte 1983 08 30 06
elex Z-Dioden-Tester 1983 08 32 06
elex Schiffsdiesel 1983 08 32 06
elex Starkstrom, die Kraft des Stroms 1983 08 35 06
elex DIGI-Kurs, 6. Folge: Binäre Zahlen 1983 08 36 06
elex Spannung an der Drahtschaukel,
aus Magnetismus Strom erzeugen
1983 08 43 06
elex Power auf Zeit 1983 08 46 06
elex Tip am Schluß: Der kleinste Lötkolben der Welt 1983 08 51 06
elex Sag' mal... Netzspannung 1983 09 14 07
elex Nebelhorn 1983 09 15 07
elex Die verspätete Spannung, Phasenverschiebung 1983 09 18 07
elex RC-Sinusgenerator 1983 09 20 07
elex Halbierte Leistung,
wie eine Diode die Leistung halbiert
1983 09 23 07
elex Netzgerät, Elex Universal 1983 09 24 07
elex DIGI-Kurs Teil 2, 1. Folge: Flip-Flops 1983 09 28 07
elex Wischintervallschalter 1983 09 30 07
elex Blinkschaltung 1983 09 36 07
elex Wellen 1983 09 39 07
elex Hauptsignalüberbrückung 1983 09 41 07
elex Laden und Entladen, die RC-Schaltung 1983 09 46 07
elex Tip am Schluß: Eine Meßbereichsänderung 1983 09 48 07
elex Sag' mal... Geschlossene Box 1983 10 14 08
elex Sirene 1983 10 15 08
elex ELS-40 Elex-Box 1983 10 18 08
elex Wandler zwischen Strom und Schall 1983 10 23 08
elex Fahrtregler für Gleichstrom-Modelleisenbahnen 1983 10 26 08
elex Kork-Motor, ein Antriebs-Aggregat
aus ungewöhnlichen Materialien
1983 10 29 08
elex Dunkelkammer-Taschenlampe 1983 10 30 08
elex Mikrofonverstärker mit Dynamik-Kompression 1983 10 32 08
elex Selbstbau-Kohlemikrofon,
ein Kapitel nostalgischer Akustik
1983 10 35 08
elex An Ort und Stelle 1983 10 38 08
elex DIGI-Kurs Teil 2, 2. Folge: Flip-Flop
mit Zustandssteuerung
1983 10 42 08
elex Zweilampentrick 1983 10 44 08
elex Klingelantwortschaltung 1983 10 47 08
elex Morse-Trainer 1983 10 48 08
elex Wechselspannung aus dem Fahraddynamo 1983 10 49 08
elex Tip am Schluß: Phasentest einer Stereoanlage 1983 10 50 08
elex Sag' mal... Verstärker mit Röhren und Transistoren 1983 11 16 09
elex Metronom 1983 11 18 09
elex Reaktions-Spiel 1983 11 20 09
elex Multimetervorsatz zur Frequenzmessung 1983 11 23 09
elex Querschnitt: Transistormontage 1983 11 28 09
elex Der Gegentaktverstärker 1983 11 32 09
elex Der Gegentaktverstärker 1983 11 32 09
elex Verstärker in Variationen 1983 11 36 09
elex Klatschschalter 1983 11 40 09
elex DIGI-Kurs Teil 2, 3. Folge: Flip-Flop
mit Zwischenspeicher
1983 11 44 09
elex Frostwächter 1983 11 46 09
elex Durchblick - Wie eine Niederfrequenzstufe funktioniert 1983 11 49 09
elex Tip am Schluß: Defekter Tuschefüller für Spannung
und Polarität
1983 11 51 09
elex Sag' mal... Radiowellen 1983 12 14 10
elex Quizmaster 1983 12 15 10
elex Musik auf Welle 208 1983 12 16 10
elex UKW-Verstärker 1983 12 18 10
elex Weihnachtsstern zum Knobeln 1983 12 21 10
elex Empfänger 1983 12 24 10
elex Zweitblitz 1983 12 26 10
elex Feldstärkemesser 1983 12 28 10
elex Radio für Mittelwellen 1983 12 35 10
elex Kerzenlampe 1983 12 40 10
elex DIGI-Kurs Teil 2, 4. Folge: Teiler 1983 12 41 10
elex Dauerbrenner-Fahrradschaltung 1983 12 43 10
elex Hochfrequenz-Komponenten 1983 12 44 10
elex Zielspirale 1983 12 48 10
elex Tip am Schluß: Fünf-Minuten-Antenne 1983 12 51 10

elex Leistung 1984 01 12 11
elex Sag' mal... Leistung 1984 01 13 11
elex Pfeifkessel 1984 01 14 11
elex Lade-Netzteil 1984 01 16 11
elex Leistungsmessung mit dem Multimeter 1984 01 20 11
elex Knallgas 1984 01 23 11
elex Licht-aus-Warner 1984 01 24 11
elex Lichtklingel für's Telefon 1984 01 28 11
elex Tvindkraft 1984 01 32 11
elex DIGI-Kurs Teil 2, 5. Folge: Zähler und Dekoder 1984 01 34 11
elex Piepmatz 1984 01 36 11
elex Piepmatz 1984 01 36 11
elex Bremslicht für Modellautos 1984 01 40 11
elex Dauerbeleuchtung für die Modelleisenbahn 1984 01 43 11
elex Stereo-Basisbreiteneinstellung 1984 01 46 11
elex Siebensegmentanzeige 1984 01 50 11
elex Heiße Elektronik 1984 01 51 11
elex Rein rechnerisch 1984 01 53 11
elex Tip am Schluß: Super einfacher Verpolungsschutz 1984 01 54 11
elex Sag' mal... Dimmer 1984 02 12 12
elex Lasi-Tester, der Lampen-Sicherungs-Tester 1984 02 13 12
elex Phasenanschnittsteuerung 1984 02 15 12
elex Las-Vegas-Lichtschlange 1984 02 16 12
elex Platinen selbermachen 1984 02 20 12
elex Babyphon 1984 02 23 12
elex Babyphon mit Gegensprechmoglichkeit 1984 02 23 12
elex Phasen 1984 02 27 12
elex Ladestrommesser 1984 02 28 12
elex Heizungskessel-Feuchtigkeits-Melder 1984 02 30 12
elex Vier mal vier 1984 02 32 12
elex Dimmer - einfacher 1984 02 34 12
elex Einfacher Dimmer 1984 02 34 12
elex Dunkelkammer-Schaltuhr praxisgerecht 1984 02 37 12
elex Praxisgerechte Dunkelkammer-Schaltuhr 1984 02 37 12
elex Der Samstag-Nachmittag-Thyristor 1984 02 43 12
elex Licht-ein-Erinnerer 1984 02 44 12
elex Bausatztest: Lichtschranke 1984 02 47 12
elex Dauer-Glühbirne 1984 02 48 12
elex DIGI-Kurs Teil 2, 6. Folge: Register 1984 02 51 12
elex Tip am Schluß: Tips zur Standardplatine 1984 02 52 12
elex Sag' mal... Transformatoren 1984 03 12 13
elex War jemand da? 1984 03 13 13
elex Verbindungen für die Stereo-Anlage 1984 03 15 13
elex Standard-Netzteilplatine 1984 03 18 13
elex Ein Pfund Blech und ein Pfund Draht 1984 03 20 13
elex Netzschalteinheit 1984 03 22 13
elex Netzschalteinheit 1984 03 22 13
elex Netzschalteinheit 1984 03 22 13
elex Multi-Blitz-Auslöser 1984 03 24 13
elex Fünf Gleichrichter 1984 03 27 13
elex DIN-Kabel-Tester 1984 03 28 13
elex Trafodaten 1984 03 30 13
elex Würfel 1984 03 34 13
elex Trafowicklungen parallel und in Serie 1984 03 38 13
elex Diebstahl-Alarm 1984 03 40 13
elex Orientierungslicht 1984 03 43 13
elex Gurtalarm 1984 03 44 13
elex DIGI-Kurs Teil 2, 7. Folge: Oszillatoren und Monoflops 1984 03 47 13
elex Treppenlichtautomat 1984 03 49 13
elex Tip am Schluß: Lötlack 1984 03 53 13
elex Sag' mal... Infrarotfernsteuerung 1984 04 12 14
elex Lichttelefon 1984 04 13 14
elex Lichttelefon 1984 04 13 14
elex Lichttelefon 1984 04 13 14
elex Mini-Synthi 1984 04 16 14
elex Optoelektronik 1984 04 20 14
elex Telefontimer 1984 04 22 14
elex Anzeigen, verschiedene Systeme 1984 04 24 14
elex ZX-81-Steuerungscomputer 1984 04 26 14
elex Lichtschranke 1984 04 32 14
elex Leuchtdioden 1984 04 34 14
elex Relais mit ZX-81-Computersteuerung 1984 04 36 14
elex Relais mit ZX-81-Computersteuerung 1984 04 36 14
elex Ampelanlage für die Modellbahn 1984 04 40 14
elex Bestücken mit Erfolg 1984 04 44 14
elex Servo-Umdreher 1984 04 46 14
elex Gacker-Generator 1984 04 48 14
elex Gacker-Generator 1984 04 48 14
elex LCD - was ist das? 1984 04 50 14
elex DIGI-Kurs Teil 2, B. Folge: die Logik-Familien 1984 04 52 14
elex Solarzelle aus der Bastelkiste 1984 04 54 14
elex Tip am Schluß: Klettenbänder 1984 04 56 14
elex Sag' mal... Potential 1984 05 12 15
elex Kontakttester 1984 05 14 15
elex Hitzefrei-Melder 1984 05 16 15
elex Drehzahlmesser für Modellflugzeuge 1984 05 20 15
elex Eselstechen, Blinde Kuh mit Eseltronik 1984 05 25 15
elex Zeltalarm 1984 05 25 15
elex Zeltalarm 1984 05 25 15
elex Linear und logarithmisch (Potis) 1984 05 26 15
elex Der heiße Draht (Hitzedrahtamperemeter) 1984 05 32 15
elex Audio-Millivoltmeter 1984 05 34 15
elex Erde, Masse, Null 1984 05 38 15
elex Ausfallsicherung für Signallampen 1984 05 41 15
elex Ausfallsicherung für Signallampen 1984 05 41 15
elex Aquarium-Thermostat 1984 05 42 15
elex Aquarium-Thermostat 1984 05 42 15
elex Widerstand spezial 1984 05 45 15
elex Rief jemand an? 1984 05 48 15
elex Praxis-Kurs Folge 01: Spannung, Strom 1984 05 50 15
elex Tip am Schluß: Widerstandsanschlüsse biegen 1984 05 52 15
elex Sag' mal... Schalttransistor 1984 06 12 16
elex Telefon-Mithörverstärker 1984 06 13 16
elex Teststecker für Anhänger 1984 06 16 16
elex BC547 und CO 1984 06 18 16
elex Feuchtigkeitsindikator für Topfpflanzen 1984 06 20 16
elex Megafon 1984 06 22 16
elex Megafon 1984 06 22 16
elex Styroporsäge 1984 06 25 16
elex Ohm-Adapter 1984 06 26 16
elex Basisschaltung 1984 06 30 16
elex Campingleuchte 1984 06 32 16
elex Der Transistor - ein elektronisches Poti? 1984 06 36 16
elex Ein-Transistor-Mischstufe 1984 06 37 16
elex Praxis-Kurs Folge 02: Parallel- und Reihenschaltung 1984 06 40 16
elex Bierdeckel-Radio 1984 06 43 16
elex Quälgeist 1984 06 46 16
elex Servotester 1984 06 48 16
elex Spannungsumsetzer fürs Auto 1984 06 53 16
elex Tip am Schluß: Platinenbestückungsvorrichtung 1984 06 54 16
elex Sag' mal... Filter 1984 07 10 17
elex Wer die Wahl hat ... soll vergleichen 1984 07 11 17
elex Atlantis, der Kurzwellenempfänger 1984 07 14 17
elex Batterietester 1984 07 20 17
elex Hochfrequenzrückkopplung 1984 07 22 17
elex Eingangsinterface für ZX-81 1984 07 24 17
elex Gitarrenphaser 1984 07 28 17
elex Gitarrenphaser 1984 07 28 17
elex Anglerthermometer 1984 07 30 17
elex Motorradständer-Alarm 1984 07 32 17
elex Gitarrenvorverstärker 1984 07 34 17
elex Gitarrenvorverstärker 1984 07 34 17
elex Hochpaß, Tiefpaß, was ist das? 1984 07 36 17
elex Grenzfrequenz 1984 07 40 17
elex Beta-Tester 1984 07 44 17
elex Praxis-Kurs Folge 03: Gleichrichter,
Entkopplungsdioden
1984 07 48 17
elex Notlander für Modellflugzeuge 1984 07 50 17
elex Dämmerungsschalter 1984 07 53 17
elex Tip am Schluß: Gehäuse aus Platinenmaterial 1984 07 55 17
elex Sag' mal... Tonbänder Löschen 1984 08 10 18
elex HiFi-Türklingel 1984 08 11 18
elex Goldnase, der elektronische Metallsucher 1984 08 14 18
elex Sechs auf einen Streich 1984 08 18 18
elex Kapazitätsmessung mit dem Multimeter 1984 08 20 18
elex Der 555 1984 08 22 18
elex Astabile Multivibratoren 1984 08 25 18
elex Türsteher, für Kühlschranktüren 1984 08 28 18
elex Oszillatoren - warum schwingen sie? 1984 08 30 18
elex Stimmgabel 1984 08 32 18
elex Stimmgabel 1984 08 32 18
elex Der Colpitts-Oszillator 1984 08 34 18
elex Sinusgenerator 1984 08 36 18
elex Praxis-Kurs Folge 04: Potentiometer und Transistoren 1984 08 42 18
elex Netzausfall-Alarm 1984 08 44 18
elex Fahrradtacho 1984 08 47 18
elex Tip am Schluß: Nachgerüstete Netzkontroll-LED 1984 08 49 18
elex Sag' mal... Die Sache mit der Impedanz 1984 09 12 19
elex Signalgenerator 1984 09 14 19
elex Mikrofone 1984 09 16 19
elex Lesley, einfaches 1984 09 20 19
elex Einfaches Lesley 1984 09 20 19
elex Funktechnik anno 1900 1984 09 24 19
elex Over-Piepser 1984 09 26 19
elex Betriebsstundenzähler 1984 09 30 19
elex Automatische Fahrradbeleuchtung 1984 09 32 19
elex Mikrofoncharakteristiken 1984 09 37 19
elex 555-Sirene 1984 09 40 19
elex Bausatztest: Modellbahnbausätze mit Garantie 1984 09 43 19
elex Computerauge 1984 09 44 19
elex Mikrofonverstärker mit Phantomspeisung 1984 09 46 19
elex Praxis-Kurs Folge 05: Der Transistor als Verstärker 1984 09 50 19
elex Mikrofon-Anschlüsse 1984 09 53 19
elex Tip am Schluß: Destilliertes Wasser 1984 09 54 19
elex Sag' mal... Drehstrom 1984 10 12 20
elex Elektronisches Roulette 1984 10 14 20
elex MOS-Behandlung 1984 10 18 20
elex Dreifach-Klangregler 1984 10 20 20
elex dB, die unbekannte Einheit 1984 10 22 20
elex Varioverstärker 1984 10 24 20
elex DIN 45500 1984 10 26 20
elex Der elektronische Schrankenwärter 1984 10 28 20
elex Gegenkopplung 1984 10 32 20
elex Analog-CMOS 1984 10 35 20
elex Elektret-Vorverstärker 1984 10 39 20
elex Blinklampe 1984 10 42 20
elex Kunstkopf 1984 10 43 20
elex Praxis-Kurs Folge 06: Die Kollektorschaltung 1984 10 46 20
elex RezipRIAA 1984 10 48 20
elex Tip am Schluß: IC-Beinchen 1984 10 49 20
elex Sag' mal... Klirren 1984 11 12 21
elex Minidrossel 1984 11 13 21
elex Minidrossel 1984 11 13 21
elex Sicherheitsblinker fürs Fahrrad 1984 11 14 21
elex Die Wellen des Monsieur Fourier 1984 11 16 21
elex Percussion, ein elektronisches Schlagzeug 1984 11 18 21
elex Automatisches Garagenlicht 1984 11 22 21
elex Oberwellen zum Hören und Sehen 1984 11 25 21
elex Stromtrafo 1984 11 27 21
elex Bauteiletester 1984 11 28 21
elex Sind die Weichen richtig gestellt? 1984 11 30 21
elex Spitzenleistung 1984 11 33 21
elex Kleine OP-Kunde 1984 11 34 21
elex Hallspirale 1984 11 37 21
elex Kollege Computer vom Lager 1984 11 40 21
elex Praxis-Kurs Folge 07: Konstantspannungs- und
Stromquelle
1984 11 44 21
elex Tip am Schluß: Das preiswerte Lautsprechergitter 1984 11 46 21
elex Sag' mal... FET 1984 12 14 22
elex Automatische Taschenlampe 1984 12 16 22
elex Daten auf dem Kassettenrekorder 1984 12 20 22
elex Weihnachtsknobelei 1984 12 23 22
elex Näherungssensor 1984 12 24 22
elex V-MOSFET BS 170 1984 12 35 22
elex Dioden-Sensortaste 1984 12 38 22
elex Praxis-Kurs Folge 08: Gegentaktschaltung 1984 12 42 22
elex Plattenspielerlampe 1984 12 44 22
elex Lampe für Plattenspieler 1984 12 44 22
elex Radio aktiv 1984 12 46 22
elex Familie FET 1984 12 48 22
elex Feuerwerksfernzündung 1984 12 50 22
elex Melodische Türglocke 1984 12 52 22
elex Tip am Schluß: LED-Pferdchen 1984 12 56 22

elex Sag' mal... Rauschen 1985 01 16 23
elex Elex-Audio-Bausteine Hybrid-Stereo-Endstufe 1985 01 17 23
elex Preiswerte Frontplatten 1985 01 21 23
elex Preiswerte Frontplatten 1985 01 21 23
elex NC-Akkus 1985 01 22 23
elex NC-Akkus 1985 01 22 23
elex Stereo-VU-Meter 1985 01 27 23
elex Kopf oder Zahl 1985 01 30 23
elex Spannung und Serienschaltung 1985 01 32 23
elex Spannung und Serienschaltung 1985 01 32 23
elex Neuer NiCd-Lader 1985 01 34 23
elex Neuer NiCd-Lader 1985 01 34 23
elex Rauschsperre 1985 01 38 23
elex Radiodaten im UKW-Rundfunk 1985 01 42 23
elex Rauschen 1985 01 42 23
elex Rauschen 1985 01 42 23
elex Praxis-Kurs Folge 09: Wechselstrom und Kondensator 1985 01 44 23
elex Totmann-Schaltung 1985 01 46 23
elex Dolby und High-Com 1985 01 50 23
elex Kleine OP-Kunde Teil 2 1985 01 52 23
elex Tip am Schluß: Hochtöner 1985 01 55 23
elex Elex-Audio-Bausteine zur Einführung 1985 01 55 23
elex Sag' mal... W und VA 1985 02 12 24
elex Elex-Audio-Bausteine Klangregel-Vorverstärker ELR-25 1985 02 14 24
elex Strom im Draht 1985 02 20 24
elex Strom im Draht 1985 02 20 24
elex Science-Fiction-Licht 1985 02 22 24
elex Kassettenrekorder und Tonbandgerät 1985 02 25 24
elex Kassettenrekorder und Tonbandgerät 1985 02 25 24
elex Reparatur am Kassettenrekorder 1985 02 28 24
elex Hi-Fi-Hausleitung 1985 02 30 24
elex Hi-Fi-Hausleitung 1985 02 30 24
elex Praxis-Kurs Folge 10: RC-Schaltung und Miller-
Integrator
1985 02 34 24
elex Leistungsprüfer 1985 02 38 24
elex Leitungsprüfer 1985 02 38 24
elex FI-Schutzschalter 1985 02 40 24
elex FI-Schutzschalter 1985 02 40 24
elex Optische Türklingel 1985 02 42 24
elex Meßsender für VHF und UKW 1985 02 46 24
elex B-Meter 1985 02 48 24
elex Tip am Schluß: Spiegelkassette 1985 02 50 24
elex Sag' mal ... Warum Leuchtstoffröhren flackern 1985 03 12 25
elex Licht aus dem Gas 1985 03 13 25
elex Licht aus dem Gas 1985 03 13 25
elex Elex-Audio-Bausteine MD-Mikro-Vorverstärker 1985 03 14 25
elex Reset-Taster für Home-Computer 1985 03 15 25
elex Mini-Equalizer 1985 03 17 25
elex Akustische Quittung für ZX-81 1985 03 20 25
elex Von LEDs und Vorwiderständen 1985 03 22 25
elex Kapazitätsmeßbrücke 1985 03 24 25
elex Amperemeter für 220 V 1985 03 28 25
elex Amperemeter für 220 V 1985 03 28 25
elex Dreheisenmeßwerke 1985 03 29 25
elex Viellautsprechersysteme 1985 03 30 25
elex Viellautsprechersysteme 1985 03 30 25
elex Ideen des März 1985 03 33 25
elex Kugelspiel 1985 03 34 25
elex Tonband-Umschalter 1985 03 37 25
elex Verpolungsschutz mit Wenn und Aber 1985 03 38 25
elex Praxis-Kurs Folge 11: Monoflop und astabiler
Multivibrator
1985 03 40 25
elex LED-Roulett 1985 03 43 25
elex Bausatztest Elektronische Orgel 1985 03 47 25
elex Tip am Schluß: Platinenvorlagen abkopieren 1985 03 48 25
elex Fernbedienung zum Elex-Vorverstärker ELR-25 1985 04 14 26
elex Ladeelkos - dicke Brummer gegen Brumm 1985 04 16 26
elex Gitarrenverstärker 1985 04 18 26
elex Lautstärke und Schallpegel 1985 04 23 26
elex Lautstärke und Schallpegel 1985 04 23 26
elex FET-Zeitschalter 1985 04 26 26
elex Mit 16 zum Mond 1985 04 28 26
elex EFEU 1985 04 30 26
elex LEDs auf 220 V 1985 04 35 26
elex LEDs auf 220 V 1985 04 35 26
elex Transistoren selbstgebaut 1985 04 36 26
elex Phon-Warner 1985 04 38 26
elex Phon-Warner 1985 04 38 26
elex Praxis-Kurs Folge 12: Kapazitätswerte 1985 04 40 26
elex Flink oder träge 1985 04 42 26
elex Flink und träge 1985 04 42 26
elex Startbox 1985 04 44 26
elex Alles-im-Eimer-Radio 1985 04 47 26
elex Tip am Schluß: Elektronik zum Verschenken 1985 04 48 26
elex Sag' mal... Blitz und elektrisches Feld 1985 05 13 27
elex Transistoranschlußsucher 1985 05 14 27
elex Blitz - Elektrizität des Himmels 1985 05 16 27
elex Camping-Wechselrichter 1985 05 18 27
elex Camping-Wechselrichter, macht aus 12 V = 220 V 1985 05 18 27
elex Mini-Hi-Fi, eine Regalbox 1985 05 21 27
elex Haustelefon 1985 05 24 27
elex Das Telefon 1985 05 28 27
elex 10 000 m unter Null 1985 05 30 27
elex Solargenerator 1985 05 32 27
elex Solargenerator 1985 05 32 27
elex Praxis-Kurs Folge 13: RC-Glieder 1985 05 35 27
elex Differential-Thermostat 1985 05 38 27
elex Lautsprecherweichen 1985 05 42 27
elex Fahrrad-Blinker 1985 05 46 27
elex Tip am Schluß: Koax Entflechten 1985 05 49 27
elex Sag' mal... Schwunglichtmaschine 1985 06 13 28
elex SuB-Baß I 1985 06 14 28
elex Autoelektrik 1985 06 20 28
elex Umweltschnüffler 1985 06 22 28
elex Umweltschnüffler 1985 06 22 28
elex Lautsprecherumschalter für Autolautsprecher 1985 06 24 28
elex Akku-Wächter - kontrolliert die Auto-Bordspannung 1985 06 26 28
elex Schnellöter 1985 06 28 28
elex Urlaubs-Uhr 1985 06 30 28
elex Urlaubs-Uhr 1985 06 30 28
elex Experimentier-Netzteil 1985 06 34 28
elex Verpolungsschutz 1985 06 36 28
elex Die Drehstromlichtmaschine 1985 06 37 28
elex SOS-Piepser, Suchhilfe für Modellflugzeuge 1985 06 40 28
elex Grille 1985 06 42 28
elex Sprachfilter mit dem Durch-die-Röhre-Sound 1985 06 46 28
elex Sprachfilter mit dem Durch-die-Röhre-Sound 1985 06 46 28
elex Praxis-Kurs Folge 14: Oszillatoren 1985 06 48 28
elex Tip am Schluß: Minibatterien 1985 06 50 28
elex Sag' mal... Vormagnetisierung 1985 07 14 29
elex Feld-, Wald- und Wiesentelefon 1985 07 15 29
elex Feld-, Wald- und Wiesentelefon 1985 07 15 29
elex Spannungsverdoppler, macht aus 12 V = 24 V 1985 07 17 29
elex Spannungsdoppler, macht aus 12 V = 24 V 1985 07 17 29
elex Gedächtnis-Auffrischer 1985 07 20 29
elex Gedächtnis-Auffrischer 1985 07 20 29
elex Brieftaschen-Alarm 1985 07 22 29
elex Magnetische Hysterese 1985 07 25 29
elex PDM-Verstärker 1985 07 28 29
elex Play, ein Wiedergabeverstärker für Kassettenrekorder 1985 07 31 29
elex Ferro oder Chrom 1985 07 34 29
elex Schaltkanal für Fernsteuerungen 1985 07 36 29
elex Die Lambda-Sonde 1985 07 39 29
elex Praxis-Kurs Folge 15: Spulen und Transformatoren 1985 07 41 29
elex Bleiakku-Ladegerät 1985 07 44 29
elex Elektronischer Köder 1985 07 46 29
elex CMOS-NAND-Gitter 1985 07 48 29
elex Tip am Schluß: Selbstgemachte Lötsauglitze 1985 07 49 29
elex Sag' mal... Ruhestrom 1985 08 10 30
elex Es liegt was in der Luft, Gerät zum Messen der Luftionen 1985 08 11 30
elex Elektronische Sicherung 1985 08 14 30
elex Ruhestrom 1985 08 17 30
elex Fledermaus-Empfänger 1985 08 18 30
elex Fledermaus-Empfänger 1985 08 18 30
elex Funkenmarie, Hochspannungserzeugung 1985 08 21 30
elex Ultraschall-Sender 1985 08 24 30
elex Elektrisier-Apparat 1985 08 26 30
elex Feuer-Alarm 1985 08 28 30
elex Schneller Brüter, ein Brutkasten 1985 08 32 30
elex Schneller Brüter, ein Brutkasten 1985 08 32 30
elex Glühkerzenheizer 1985 08 37 30
elex Praxis-Kurs Folge 16: Spulen 1985 08 42 30
elex Hundepfeife 1985 08 44 30
elex Hundepfeife 1985 08 44 30
elex Schlüsselfinder 1985 08 47 30
elex Tip am Schluß: Dichtband in der Elektronik 1985 08 49 30
elex Kurzwellenempfänger Teil 1 1985 09 16 31
elex Praxis-Kurs Folge 17: Der Wechselstromwiderstand
der Spule
1985 09 46 31
elex Sag' mal... Elektrische Energie 1985 10 13 32
elex Notbeleuchtung 1985 10 14 32
elex Aus zwei mach vier 1985 10 16 32
elex Schäfchenzähler 1985 10 19 32
elex Schäfchenzähler 1985 10 19 32
elex Schäfchenzähler 1985 10 19 32
elex Elektronische Musik 1985 10 24 32
elex Luxus-Lichtorgel 1985 10 28 32
elex Praxis-Kurs Folge 18: Filter aus Spulen und
Kondensatoren
1985 10 31 32
elex Heavy-Metal-Maschine 1985 10 34 32
elex Heavy-Metal-Maschine 1985 10 34 32
elex Zwischenfrequenz 1985 10 38 32
elex Zwischenfrequenz 1985 10 38 32
elex Zwischenfrequenz 1985 10 38 32
elex Kurzwellenempfänger Teil 2 1985 10 40 32
elex Bausatztest Minifußballspiel 1985 10 43 32
elex Rock-Interface 1985 10 45 32
elex Rock-Interface 1985 10 45 32
elex Tip am Schluß: Distanzhülsen 1985 10 48 32
elex Sag' mal... Zener ohne "h" 1985 11 13 33
elex Meßstellenumschalter 1985 11 14 33
elex Digital contra Analog 1985 11 15 33
elex Alarmanlage 1985 11 18 33
elex Diskreter Umschalter 1985 11 20 33
elex 100 A messen 1985 11 22 33
elex Steckernetzteile 1985 11 23 33
elex SuB-Baß II 1985 11 28 33
elex Polyphone Miniorgel 1985 11 30 33
elex Polyphone Miniorgel 1985 11 30 33
elex Demokratisches Ohmmeter 1985 11 33 33
elex Funkausstellungs-Telegramm 1985 11 34 33
elex Kurzwellenempfänger Teil 3 1985 11 35 33
elex Praxis-Kurs Folge 19: Schwingkreise 1985 11 40 33
elex Luxus-Lichtorgel Teil 2 1985 11 42 33
elex Satelliten, Kabel, MSX 1985 11 45 33
elex Tip am Schluß: Kammerton 1985 11 47 33
elex Sag' mal... Thyristoren - schneller als der Blitz? 1985 12 14 34
elex Blitzrigger 1985 12 16 34
elex Lichtfunk 1985 12 18 34
elex Danke für die Blumen 1985 12 21 34
elex Dunkelkammerleuchte mit LEDs 1985 12 22 34
elex Modellautotank 1985 12 24 34
elex Stehwellen-Meßgerät 1985 12 32 34
elex Stehwellen-Meßgerät 1985 12 32 34
elex Praxis-Kurs Folge 20: dB 1985 12 34 34
elex Hörender Schalter 1985 12 37 34
elex Hochgeschwindigkeitsfotografie 1985 12 40 34
elex Laser - Lösung ohne Probleme? 1985 12 45 34
elex Laser - Lösung ohne Probleme? 1985 12 45 34
elex Tip am Schluß: Kein Erbarmen mit kaputten ICs 1985 12 48 34

elex Sag' mal... Laser-Disk 1986 01 12 35
elex Sinus auf Zack 1986 01 13 35
elex Kraftpaket 1986 01 16 35
elex Mini-Vorverstärker 1986 01 18 35
elex Wheelman 1986 01 20 35
elex Laser-Musik 1986 01 21 35
elex RC-Equalizer 1986 01 26 35
elex Halogen-Lampe 1986 01 28 35
elex Temperaturwächter 1986 01 30 35
elex Platinen selbstgemacht 1986 01 32 35
elex Babyphon 1986 01 33 35
elex Krisenblinker 1986 01 36 35
elex Klangstarkes Duo 1986 01 38 35
elex Ampelanlage 1986 01 41 35
elex Die Hausinstallation 1986 01 46 35
elex Kurs Wechselstrom 01 Timer-Schaltungen 1986 01 47 35
elex Tip am Schluß: Justieren von Spulenkernen 1986 01 48 35
elex Sag' mal... Hochspannungskaskade 1986 02 11 36
elex Gleichrichterkaskade 1986 02 12 36
elex Hi-Fi-Mixer 1986 02 14 36
elex Diebstahlsicherung 1986 02 17 36
elex IC-Info-Ecke Spannungsregler 723 1986 02 20 36
elex Brumm 1986 02 22 36
elex Künstliche Antenne 1986 02 25 36
elex Stroboskop 1986 02 26 36
elex Ausschlachten, lohnt es 1986 02 28 36
elex Peak-Meter 1986 02 31 36
elex MAMBA 1986 02 34 36
elex Mini-Schaltung: Darlington 0,7 V 1986 02 37 36
elex Bauteiletest mit Skope 1986 02 38 36
elex Blauer-Dunst-Tresor 1986 02 40 36
elex Netzfilter 1986 02 43 36
elex Kurs Wechselstrom 02 Timer-Schaltungen 1986 02 44 36
elex Kopfhörer-Verstärker 1986 02 47 36
elex Tip am Schluß: Preiswerter Meßkabelhalter 1986 02 49 36
elex Sag' mal... Spannungsprüfer 1986 03 14 37
elex Wende im Eisenbahn-Modellbau 1986 03 15 37
elex Schalen-Thermostat 1986 03 18 37
elex Mini-Schaltung: Z-Diode mit Nachbrenner 1986 03 20 37
elex Vormagnetisierung 1986 03 21 37
elex Der Kandidat hat 20 Punkte 1986 03 24 37
elex Ohm fürs Ohr 1986 03 26 37
elex Thermostat für Treibhaus 1986 03 28 37
elex PCM und PDM 1986 03 31 37
elex Leichte Fracht mit schwerer Ladung 1986 03 34 37
elex Kurs Wechselstrom 03 Wechselspannung 1986 03 41 37
elex Tonband-Tester 1986 03 44 37
elex Tip am Schluß: Abgebrochene Kondensator-Beinchen 1986 03 47 37
elex Sag' mal... Impedanzen 1986 04 14 38
elex Licht aus - Spot an 1986 04 15 38
elex Mini-Schaltung: UND ohne IC 1986 04 17 38
elex Der tönende Skalenstrich 1986 04 18 38
elex Leck ohne Schreck 1986 04 22 38
elex RC-Meßbrücke 1986 04 24 38
elex Stadt der 1000 Lichter 1986 04 27 38
elex Elex-Elektronik-Kolleg Einführung 1986 04 30 38
elex Vorwärts-Rückwärts Servo-Detektor 1986 04 36 38
elex IC-Info-Ecke Fensterdiskriminator TCA 965 1986 04 39 38
elex Elex-Elektronik-Kolleg 5-V-Netzteil 1986 04 42 38
elex Wenn der Postmann klingelt 1986 04 44 38
elex Elektronik in der Schule 1986 04 48 38
elex Elektronisches Hygrometer 1986 04 49 38
elex Kurs Wechselstrom 04 Wechselstrom in Zahlen 1986 04 51 38
elex Glitzer-Brosche 1986 04 54 38
elex Tip am Schluß: UND ohne Speisespannung 1986 04 56 38
elex Sag' mal... Rundsteuern 1986 05 12 39
elex Sag' mal... Nachtstrom 1986 05 12 39
elex Keine Bewegung oder es piept 1986 05 13 39
elex Interessantes mit Solarzellen 1986 05 16 39
elex Diebstahlbremse 1986 05 18 39
elex Belichtungsmesser Solarzelle 1986 05 20 39
elex Mini-Radio 1986 05 22 39
elex Flashlight 1986 05 26 39
elex Elex-Elektronik-Kolleg
Strom - Spannung - Widerstand
1986 05 29 39
elex Elex-Elektronik-Kolleg Strom - Spannung - Widerstand 1986 05 29 39
elex Gnadenfrist für Morgenmuffel 1986 05 34 39
elex Mini-Schaltung: LED-Betriebsanzeige 1986 05 36 39
elex Bauteile-Klacks gegen Lautsprecher-Knacks 1986 05 38 39
elex Elektor-Schaltgung des Monats 1986 05 41 39
elex Umweltproblem Altbatterie 1986 05 42 39
elex Celsius statt Volt 1986 05 44 39
elex Akku-Fitness-Center 1986 05 48 39
elex Akku-Fitness-Center 1986 05 48 39
elex Kurs Wechselstrom 05 Astabiler Multivibrator 1986 05 50 39
elex IC-Info-Ecke NF-Verstärker LM 386 1986 05 55 39
elex Tip am Schluß: Einfache Entlötpumpe 1986 05 57 39
elex Sag' mal... Mikrowellenherd 1986 06 12 40
elex Mini-Schaltung: Ein-Transistor-Tongenerator 1986 06 13 40
elex Abstands-Timer 1986 06 14 40
elex Flugschreiber 1986 06 16 40
elex TV-Lightshow 1986 06 18 40
elex Gartenhaus-Beleuchtung 1986 06 24 40
elex Kaleidoskop: Kurioses und Neues 1986 06 27 40
elex Lang-Fing-Fopp 1986 06 28 40
elex Elex-Elektronik-Kolleg Plus/Minus-15-V-Netzteil 1986 06 30 40
elex Logiktester für CMOS 1986 06 34 40
elex Elex-Elektronik-Kolleg Spannungsteiler 1986 06 38 40
elex Frischer Wind für heiße Cockpits 1986 06 44 40
elex Kurs Wechselstrom 06 Ohmsches Gesetz bei
Wechselspannung
1986 06 46 40
elex Einstieg in 3. Dimension 1986 06 50 40
elex Elektor-Schaltung des Monats 1986 06 52 40
elex Tester für CMOS-ICs 1986 06 54 40
elex Walkman-Sound mit Power 1986 06 55 40
elex Tip am Schluß: Anschlußclip für 9-V-Batterien 1986 06 57 40
elex Sag' mal... Stromzähler 1986 07 12 41
elex Mittelwelle 1986 07 13 41
elex Lampe ein - Lampe aus 1986 07 16 41
elex Die guten ins Töpfchen 1986 07 21 41
elex Phonoskop 1986 07 26 41
elex Alkotest 1986 07 30 41
elex Bei Anruf fort 1986 07 32 41
elex Bereichern Sie Ihr Labor 1986 07 35 41
elex Echt ätzend 1986 07 38 41
elex Luxusvoltmeter 1986 07 42 41
elex Elex-Elektronik-Kolleg Halbleiter-Einmaleins 1986 07 45 41
elex IC-Info-Ecke UAA 170/ 180 1986 07 50 41
elex Kurs Wechselstrom 07 Kondensator und Wechselstrom 1986 07 54 41
elex Solartaschenlampe 1986 07 56 41
elex Tip am Schluß: Auslöten mit Hohlnadel 1986 07 56 41
elex Sag' mal... Was ist ein Halbleiter? 1986 08 12 42
elex Schalt-Zusatz für Radiowecker 1986 08 13 42
elex Bausatztest Elektor Videoskop 1986 08 18 42
elex Anti-Tau 1986 08 20 42
elex Temperaturmessung mit LM35 1986 08 22 42
elex Temperaturmessung mit LM35 1986 08 22 42
elex Kamera-Elektronik 1986 08 23 42
elex MIDI-Timer 1986 08 25 42
elex Akku-Laden im Auto 1986 08 28 42
elex Ofen-aus-Indikator 1986 08 30 42
elex Elex-Elektronik-Kolleg Gegentakt-Endstufe 1986 08 32 42
elex Elex-Elektronik-Kolleg Gegentakt-Endstufe 1986 08 32 42
elex am-Saison 1986 08 34 42
elex Die Wanne ist voll 1986 08 36 42
elex Briefkasten-Fernanzeige 1986 08 42 42
elex Kurs Wechselstrom 08 Kondensator und
Wechselspannung
1986 08 45 42
elex Auto-Innenantenne 1986 08 47 42
elex Tip am Schluß: Kupferklebeband für Platine 1986 08 48 42
elex KW-Dreibander: Teil 1 1986 09 05 43
elex Sag' mal... Elektromagnetismus 1986 09 10 43
elex Hornantenne 1986 09 16 43
elex FM-Zwerg 1986 09 20 43
elex Nepal 1986 09 24 43
elex Musik im Auto - selbst eingebaut 1986 09 27 43
elex Kurs Wechselstrom 09 Kondensator seriell und parallel 1986 09 31 43
elex Kaleidoskop: Sinclair TV/Computer-Dieb 1986 09 33 43
elex Auto-Entstörung 1986 09 36 43
elex Neues aus dem Ätzlabor 1986 09 39 43
elex Stromsucher 1986 09 40 43
elex Nerventöter 1986 09 42 43
elex Elex-Elektronik-Kolleg Astabiler Multivibrator 1986 09 44 43
elex Tip am Schluß: Strom-Meßadapter 1986 09 49 43
elex Kaleidoskop: Lernen im Schlaf 1986 09 49 43
elex Sag' mal... Eingangswiderstand 1986 10 05 44
elex Mini-Schaltung: Duo Leds 1986 10 13 44
elex Lichtbild-Schieber 1986 10 14 44
elex Ran an die Möpse 1986 10 16 44
elex Diesel-Drehzahlmesser 1986 10 20 44
elex KW-Dreibander: Teil 2 1986 10 24 44
elex Abstimmplatine für den TDA 7000 1986 10 26 44
elex Neue Klänge braucht das Land 1986 10 28 44
elex Metro-Gnom 1986 10 32 44
elex Netzteil für Effektgeräte 1986 10 34 44
elex Elex-Elektronik-Kolleg Bistabile Kippstufe 1986 10 36 44
elex Bausatztest Wersi Synthesizer MK 1 1986 10 40 44
elex Gitarren-Übungsverstärker 1986 10 45 44
elex Kurs Wechselstrom 10 Audio-Verstärkerstufen 1986 10 48 44
elex Modul-Meßgeräte-Serie: LCD-Anzeige-Baustein 1986 10 52 44
elex Tip am Schluß: Entlöten mit Heißluft 1986 10 55 44
elex Sag' mal... Wie funktioniert das Telefon? 1986 11 12 45
elex LED-Fahrradrücklicht 1986 11 13 45
elex Walkman-Pico 1986 11 16 45
elex Kathodenfinder 1986 11 18 45
elex Wattwächter 1986 11 22 45
elex Kurs Wechselstrom 11 Endstufen 1986 11 24 45
elex Endstufe für UKW-Empfänger 1986 11 26 45
elex Modul-Meßgeräte-Serie: Eingangsabschwächer 1986 11 30 45
elex Scherenfinder 1986 11 34 45
elex Z-Dioden-Zwischenwerte 1986 11 36 45
elex Audio-Sweepgenerator 1986 11 37 45
elex Simpler Blinker 1986 11 42 45
elex Thyristor Prüfer 1986 11 44 45
elex Elex-Elektronik-Kolleg Kombinationen 1986 11 46 45
elex Tip am Schluß: Preiswerter LED-Reflektor 1986 11 49 45
elex Sag' mal... Reihenschaltung 1986 12 13 46
elex Zauberschlüssel 1986 12 14 46
elex Ein-bit-Telefon 1986 12 16 46
elex Oh Tannenbaum 1986 12 18 46
elex Schreibtisch-Uhr 1986 12 22 46
elex Elektronische Wasserwaage 1986 12 26 46
elex Eine bequeme Lautsprecherbox 1986 12 28 46
elex Der Kaffee ist fertig 1986 12 31 46
elex VMOSFET-Audiostufe 1986 12 40 46
elex Kurs Wechselstrom 12 Gegensprechanlage 1986 12 42 46
elex Mini-Schaltung: Spannungsverdopplung 1986 12 43 46
elex FM-Testsender 1986 12 44 46
elex Audio-Stethoskop 1986 12 45 46
elex Elex-Elektronik-Kolleg Kondensatoren 1986 12 46 46
elex Modul-Meßgeräte-Serie: Der Gleichrichter 1986 12 50 46
elex Heizungsthermostat 1986 12 52 46
elex Automatische Morsetaste 1986 12 56 46
elex Lautstärke aufs dB genau 1986 12 61 46
elex Tip am Schluß: Tip-Sammlung 1986 12 63 46


elex eingestellt 1987



elex eingestellt 1988



elex eingestellt 1989



elex eingestellt 1990



ESM Modularer Zähler 1991 10 16 47
ESM Automatische Maus-Joystick-Weiche 1991 10 19 47
ESM Signalinjektor 1991 10 22 47
ESM Signalverfolger 1991 10 24 47
ESM Erde, Nullpunkt, Masse, Minus 1991 10 26 47
ESM Platinenentwicklung 1991 10 28 47
ESM Telefonrelais 1991 10 40 47
ESM Mini-Mischpult 1991 10 42 47
ESM Basisberechnungen 1 1991 10 46 47
ESM Aktiver Antennenverteiler 1991 10 48 47
ESM Selbstbau-Computerstecker 1991 10 50 47
ESM Basisschaltungen: Teil 1 1991 10 51 47
ESM Operationsverstärker der OP-Familie 1991 10 52 47
ESM iCs auslöten 1991 10 55 47
ESM Lampenfreund 1991 10 56 47
ESM Spannungsversorgung mit Low-drop-Reglern 1991 10 58 47
ESM Induktive Fernbedienung: Teil 1 1991 10 60 47
ESM Min/Max-Thermometer: Teil 1 1991 11 14 48
ESM Satellitenempfang zum Billigtarif 1991 11 20 48
ESM Basisschaltungen: Teil 2 1991 11 25 48
ESM 555-Lauflicht 1991 11 26 48
ESM Zweikanalvorsatz für Oszilloskope 1991 11 28 48
ESM Testbox 1991 11 36 48
ESM Basisberechnungen 2 1991 11 39 48
ESM Haustelefonanlage 1991 11 40 48
ESM Induktive Fernbedienung: Teil 2 1991 11 44 48
ESM Steckverbinder selbstgebaut 1991 11 47 48
ESM Elektronischer NF-Schalter 1991 11 48 48
ESM Löten - Eine Kunst für sich 1991 11 51 48
ESM Timer 555 unter der Lupe 1991 11 52 48
ESM Dia-Überblender 1991 12 12 49
ESM Stereo-Enhancer 1991 12 16 49
ESM Akustisches Voltmeter 1991 12 19 49
ESM PL-Außenlicht-Automat 1991 12 24 49
ESM Basisberechnungen 3 1991 12 25 49
ESM Metalldetektor 1991 12 26 49
ESM Elektronischer Weihnachtsbaum 1991 12 36 49
ESM Wohltongong 1991 12 38 49
ESM Messen mit dem Oszilloskop: Teil 1 1991 12 42 49
ESM Basisschaltungen: Teil 3 1991 12 45 49
ESM Sensor-Orgel 1991 12 46 49
ESM Min/Max-Thermometer: Teil 2 1991 12 49 49

ESM Modellbahn-Fahrtrafo 1992 01 10 50
ESM Telefon-Anschlußtechnik 1992 01 14 50
ESM Induktive Ringleitung: Teil 1 1992 01 18 50
ESM Tochterblitz 1992 01 25 50
ESM Frequenzverschieber 1992 01 28 50
ESM Basisberechnungen 4 1992 01 36 50
ESM Applikationen für Zählermodul 1992 01 38 50
ESM Wattmeter 1992 01 42 50
ESM Basisschaltungen: Teil 4 1992 01 46 50
ESM Zenerdioden 1992 01 50 50
ESM Heißes Eisen 1992 01 52 50
ESM Messen mit dem Oszilloskop: Teil 2 1992 01 54 50
ESM Vollverstärker Passepartout: Teil 1 1992 02 10 51
ESM Wickelmaschine 1992 02 14 51
ESM Induktive Ringleitung: Teil 2 1992 02 22 51
ESM Alles über Dezibel 1992 02 28 51
ESM Basisschaltungen: Teil 5 1992 02 35 51
ESM Digitester 1992 02 36 51
ESM Elektronisches Zahlenschloß 1992 02 40 51
ESM Stereo-Expander 1992 02 42 51
ESM Öko-Beifahrer 1992 02 44 51
ESM Basisberechnungen 5 1992 02 46 51
ESM Kondensatoren 1992 02 48 51
ESM Messen mit dem Oszilloskop: Teil 3 1992 02 52 51
ESM Dunkelkammer-Timer 1992 03 10 52
ESM Alles über Spulen 1992 03 18 52
ESM Basisberechnungen 6 1992 03 22 52
ESM Basisschaltungen: Teil 6 1992 03 42 52
ESM Akustischer Tempowarner 1992 03 44 52
ESM Vollverstärker Passepartout: Teil 2 1992 03 48 52
ESM Poti-Trio 1992 03 53 52
ESM Klingel für Ringleitung 1992 03 54 52
ESM Video-Fader: Teil 1 1992 04 10 53
ESM Anlageninstallation 1992 04 14 53
ESM MD-Vorverstärker 1992 04 18 53
ESM Auto-Service-Timer 1992 04 22 53
ESM Lötkolben aus? 1992 04 28 53
ESM 24-Stunden-Schaltuhr 1992 04 36 53
ESM Elektronischer Schlüssel 1992 04 40 53
ESM Basisschaltungen: Teil 7 1992 04 43 53
ESM Messen mit dem Oszilloskop: Teil 4 1992 04 48 53
ESM Durchgangspiepser 1992 04 56 53
ESM Rahmen-Antenne 1992 05 10 54
ESM Solartechnik - die Alternative 1992 05 16 54
ESM Solar-Laderegler 1992 05 22 54
ESM Akku-Ladestrom-Meßgerät 1992 05 24 54
ESM Baßlautsprecher ohne Gehäuse 1992 05 28 54
ESM Messen mit dem Oszilloskop: Teil 5 1992 05 33 54
ESM Mini-Amp 1992 05 38 54
ESM Strommessung am 9-V-Block 1992 05 40 54
ESM Feuchteempfindliche Ventilatorsteuerung 1992 05 44 54
ESM Empfänger-Technik 1992 05 48 54
ESM Video-Fader: Teil 2 1992 05 54 54
ESM Solare Stromerzeugung, 1992 06 10 55
ESM Audio-Kabeltester 1992 06 14 55
ESM Sensordimmer 1992 06 17 55
ESM Überspannungsschutz 1992 06 22 55
ESM Tastverhältnis-Meßgerät 1992 06 28 55
ESM Messen mit dem Oszilloskop: Teil 6 1992 06 33 55
ESM Gitarren-Preamp 1992 06 40 55
ESM Audio-Connection 1992 06 46 55
ESM Kapazitiver Schalter 1992 06 49 55
ESM Netzausfall-Monitor 1992 06 52 55
ESM Digitale Multimeter 1992 07 10 56
ESM Temperaturgeregelte Lötstation 1992 07 22 56
ESM Phasenmeter-Vorsatz 1992 07 27 56
ESM Schaltuhr-Module 1992 07 33 56
ESM MIDI-Interface für den Commodore C64 1992 07 44 56
ESM Universal-Meßbox 1992 07 48 56
ESM Hau den Lukas 1992 07 54 56
ESM UHF/VHF-Empfänger: Teil 1 1992 08 10 57
ESM Lüfterautomat 1992 08 20 57
ESM Akkuwächter 1992 08 22 57
ESM Kondensatoren 2 1992 08 24 57
ESM Antennen für Portables 1992 08 28 57
ESM UHF/VHF-Empfänger: Teil 2 1992 08 35 57
ESM Spannungstester 1992 08 41 57
ESM Basisschaltungen: Teil 8 1992 08 46 57
ESM Filterberechnung per Computer 1992 08 48 57
ESM Lithium-Zellen 1992 08 50 57
ESM Flüssige Magnete 1992 08 52 57
ESM Kabeldimmer für Glühlampen 1992 08 56 57



DIN A4  ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE






Untergeordnete Seiten (2):elexESM