ELRAD‎ > ‎

Digital-Lehrgang

http://sites.schaltungen.at/elektronik/elrad/digital-lehrgang

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                             Wels, am 2015-01-07

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   (Heftrand 15mm / 5mm)     siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_elektronik-elrad-digital.lehrgang (xx Seiten)_1a.pdf


EDV-Lehrgang  1979


Digitaltechnik im Experiment

Lehrgang Elektronische Datenverarbeitung

Experimentier-Bausatz (Experimentierplatinen) zun selberbauen.
Experimente mit fliegendem Aufbau (Fliegende Verdrahtung)


955_b_ELRAD-x_Platinen (Leiterplatten), Layouts (bis 1980)_1a.doc 20,5 KB
955_b_ELRAD-x_Platinen (Leiterplatten), Layouts (bis 1980)_1a.pdf 21,0 KB
955_b_ELRAD-x_Teil.00 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (EDV-Lehrgang)_1a.pdf 381,0 KB
955_b_ELRAD-x_Teil.00 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (Pinbelegung von SN7400N..74157N))_1a.pdf 955,0 KB


955_b_ELRAD-x_Teil.00 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (Völkner electronic Lehr-Bausätze)_2a.pdf 275,0 KB
955_b_ELRAD-x_Teil.01 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (7400)_1a.pdf 2,1 MB
955_b_ELRAD-x_Teil.02 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (7473)_1a.pdf 1,5 MB
955_b_ELRAD-x_Teil.03 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (7400 7473)_1a.pdf 1,7 MB
955_b_ELRAD-x_Teil.04 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (7490)_1a.pdf 1,1 MB
955_b_ELRAD-x_Teil.05 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (Netzteil 7490 7413)_1a.pdf 1,4 MB
955_b_ELRAD-x_Teil.06 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (D-FlipFlop 7473)_1a.pdf 1,2 MB
955_b_ELRAD-x_Teil.07 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (7410 7451)_1a.pdf 1,3 MB
955_b_ELRAD-x_Teil.08 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (7420 7473)_1a.pdf 1,0 MB
955_b_ELRAD-x_Teil.08 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (7420 7473)_2a.pdf 1,2 MB
955_b_ELRAD-x_Teil.09 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (7473 7475 7494)_1a.pdf 1,3 MB
955_b_ELRAD-x_Teil.10 Lehrgang-Digitaltechnik im Experiment (7489 Speicher 2101)_1a.pdf 1,0 MB




*********************************************************************
Digitaltechnik

In diesem Sammelband wird der Leser von Grund auf die Methoden der Digital-Technik kennenlernen.
Zunächst werden einfache Techniken besprochen; aufbauend auf den logischen Verknüpfungen werden digitale Schaltungen,
Register und Rechenwerke erklärt, und am Ende des Heftes weiß der Leser, wie ein Mikroprozessor funktioniert.
Der Inhalt beschränkt sich jedoch nicht auf die reine Rechentechnik; viele praktische Anwendungen der Digitaltechnik,
wie z. B. Zählschaltungen, Zeitmesser oder die Steuerung einer Ampelanlage, werden besprochen.
DM 7,80*)


*********************************************************************
Elrad-Sonderheft Digitaltechnik im Experiment


Lehrgang Elektronische Datenverarbeitung Dipl. Ing. H. Weidner,

„Elektronische Datenverarbeitung" ist ein Schlagwort, das wohl schon jedem einmal begegnet ist.
In diesem Zusammenhang ist dann von Computern die Rede, ja sogar von Elektronengehirnen.
Was ist jedoch die elektronische Datenverarbeitung (abgekürzt EDV) wirklich?
Weithin bekanntgeworden sind die elektronischen Rechenanlagen, ohne die heute kein Versandhaus, keine Bank und keine Versicherung existieren könnte.
In diesem Sonder-Heft wird der Leser von Grund auf die Methoden der Digital-Technik kennenlernen.
Zunächst werden einfache Techniken besprochen; aufbauend auf den logischen Verknüpfungen werden digitale Schaltungen, Register und Rechenwerke erklärt,
und am Ende des Heftes weiß der Leser, wie ein Mikroprozessor funktioniert.
Der Inhalt beschränkt sich jedoch nicht auf die reine Rechentechnik; viele praktische Anwendungen der Digitaltechnik,
wie z. B. Zählschaltungen, Zeitmesser oder die Steuerung einer Ampelanlage, werden besprochen.
Und nun noch das Wichtigste: Dieses Heft bringt den Stoff nicht trocken wie ein Lehrbuch,
sondern der Leser erwirbt seine Kenntnisse an Hand von vielen eigenen Experimenten!
Jede Schaltung, jeder Versuch kann vom Leser selbst aufgebaut und ausprobiert werden.
Umfang: 48 Seiten, Preis: DM 7,80

Elrad-Versand
Postfach 2746
D-3000 Hannover 1



*********************************************************************

itm-praktiker 1982..1984
JUNIOR AKTIV
DIGITALTECHNIK LEICHTGEMACHT

Digitaltechnik für Anfänger (Grundwissen für die Bastelpraxis) Kurs in www.schaltungen.at

Dateityp Bezeichnung
Größe Bauteile
Digitaltechnik leichtgemacht 00a Schaltzeichen nach DIN40700)

323 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 00b Schaltzeichen nach DIN40700)

226 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 01a (Einführung)

242 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 02a (Einleitung)

338 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 03a (Experimentiersystem)

374 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 04a (Inverter)

344 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 05a (UND-Funktion AND)

250 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 06a (ODER-Funktion OR)

253 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 07a (NAND-Funktion)

337 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 08a (Fan Out)

337 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 09a (TTL-Aufbau)

245 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 10a (EXOR)

340 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 11a (NAND-EXOR)

312 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 12a (EXNOR)

450 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 13a (Schaltalgebra, Schaltzeichen)

161 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 14a (Entwicklung einer Schaltung)

368 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 15a (logische Prüfung)

262 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 16a (Karnaugh-Veich-Diagramm)

384 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 17a (KV-Diagramm Anwendung)

212 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 18a( KV-Diagramm Vereinfachen)

258 KB 01-x

Digitaltechnik leichtgemacht 19a (Impulse)

256 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 20a (RS-Flip-Flop)

223 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 21a (Schmitt-Trigger)

291 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 22a (RS-Flip-Flop)

210 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 23a (Oszillatoren)

226 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 24a (Oszillatoren)

189 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 25a (CMOS-Logik)

206 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 26a (D-Flip-Flop)

236 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 27a (Frequenzteiler und Zähler)

333 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 28a (Entpreller)

391 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 29a (Experimentierplatine)

518 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 30a (Zahlensysteme dual)

354 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 31a (Zahlensysteme dezimal)

207 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 32a (Flip-Flop Übersicht)

215 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 33a (JK-Flip-Flop)

271 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 34a (D-Flip-Flop)

255 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 35a (JK-Master-Slave-Flip-Flop)

208 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 36a (Master-Slave)

254 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 37a (Monoflop)

258 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 38a (Monoflop mit Transistor

268 KB 01-x

Digitaltechnik leichtgemacht 39a (Junior-Impulsgenerator)

860 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 40a (Junior-Impulsgenerator)

730 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 40b (Junior-Impulsgenerator)

8 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 41a (Digitale Sirene)

224 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 42a (Berührungsschalter)

257 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 43a (Quarzoszillator)

378 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 44a (Frequenzteiler)

338 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 45a (Teiler-Regler)

264 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 46a (Zähler statt Teiler)

199 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 47a (Teiler)

110 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 48a (7490 Teiler-IC)

167 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 48b (7490 Teiler IC)

96 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 48c (7493 Teiler-IC)

171 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 49a (Teilerschaltungen)

290 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 50a (Zählerstufe)

265 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 51a (Ziffernanzeige-Dekoder)

260 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 52a (Zähler-Zwischenspeicher)
SN7490  SN7475 SN7492  SN7493



358 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 53a (Zähler-ICs Datenblätter)

497 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 54a (Zähler und Teiler in CMOS)

419 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 55a (4060, 4059 CMOS)

496 KB 01-x

Digitaltechnik leichtgemacht 56a (Lauflicht, Schieberegister)

453 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 57a (TTL und CMOS Schieberegister)

459 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 58a (Zahlenkodes)

390 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 58b (Kodierer, Dekodierer)

178 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 59a (ASCII-Code)

385 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 59b (Volladdierer)

312 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 59c (Multiplizierer)

291 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 60a (D-A-Wandler)

470 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 61a (A-D-Wandler)

295 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 61b (Dualslope)

170 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 62a (Speicher)

478 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 63a (RAM EPROM CPU uP8086)

146 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 64a (uP8080 uP8228 uP8085 uP8086 uP8282)

61 KB 01-x
Digitaltechnik leichtgemacht 65a (uP8155 uP8355 uP8085 uP8755)

53 KB 01-x



DIN A4  ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE