Spannungsregler‎ > ‎

Schaltregler

http://sites.schaltungen.at/elektronik/schaltregler

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                            Wels, am 2023-01-28

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   (Heftrand 15mm / 5mm)     siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_elektronik-schaltregler (xx Seiten)_1a.pdf

Untergeordnete Seiten (2):


DC-DC Wandler / DC-DC Konverter

Aufwärtswandler
step-up-Regler / step-up-Wandler
Ein Step-Up Wandler erhöht immer die Eingangsspannung

Abwärtswandler
step-down-Regler / step-down-Wandler
Ein Step-Down Wandler reduziert immer die Eingangsspannung.

Hohe Wirkungsgrade von 95 bis 99% sind durchaus üblich.

Gleichspannungswandler / Joule thief





 Das InterNetzteil- und Konverter-Handbuch vonDipl.-Ing Jörg Rehrmann
In Bild 6.2B links ist der Schaltplan eines solchen mit dem TL497 aufgebauten Wandlers zu sehen.
R3 begrenzt den Kollektorstrom des Schalttransistors auf den zulässigen Maximalwert von ca. 500mA.
Ohne externen Leistungstransistor ist der TL497 also nur für Wandler mit kleiner Leistung geeignet.
Daneben hat der TL497 noch eine Diode eingebaut.
Diese vereinfacht den Aufbau.
Bei höheren Leistungen müsste sie aber ebenfalls durch eine stärkere externe Diode ersetzt werden.
Eine Besonderheit des TL497 ist das Timing.
Der Kondensator C2 bestimmt eine feste Einschaltzeit des Schalttransistors.
Sie liegt bei einem Wert von 470pF bei ca. 40µs.
Das Tastverhältnis am Schaltausgang wird durch Variation der Schaltfrequenz eingestellt.

Bild 6.2B   Einfachste Ausführungen vonStep-Up-Reglern

Sollen größere Leistungen gewandelt werden, bietet sich wieder ein kompaktes IC aus der Simple-Switcher-Serie von NSC an.
Bild 6.2B rechts zeigt einen Wandler, der mit dem LM2577-ADJ und einigen externen Bauteilen aufgebaut ist.
Die maximale Ausgangsspannung darf bis zu 60V  betragen, allerdings ist dafür auch eine andere Diode zu verwenden.
Mit der angegebenen Schottky-Diode vom Typ 1N5822 muss die Ausgangsspannung unter 40V bleiben.
Der Drosselstrom ist auf 3 Ampere begrenzt, was einem mittleren Eingangsstrom von min. 1,5 Ampere entspricht.
Der maximale Ausgangsstrom verringert sich dann der Spannungserhöhung entsprechend.
Wie der LM2576 hat auch der LM2577 eine fest eingestellte Oszillatorfrequenz von 52kHz.
Ebenfalls gibt es einige Festspannungsversionen des LM2577, bei denen der Feedbackeingang pin-2 direkt mit der Ausgangsspannung verbunden wird.



Die meisten Schaltungen benötigen aber wesentlich höhere Betriebsspannungen.
Bild 6.2G zeigt einen einfachen Step-Up-Regler, mit dem es möglich ist, solche Schaltungen mit einer einzelnen NiCd- oder NiMH-Zelle zu versorgen.

Bild 6.2G 9V Blockbatterie-Emulator

Der Wandler arbeitet als normaler Sperrschwinger. R1 erzeugt zunächst einen Basisstrom in T2, sodass dieser durchschalten kann und C 2 auflädt.
Die Spannung an C2 gelangt über die Rückkopplungswicklung des Trafos, bzw. der Speicherdrossel an die Basis von T1.
Sobald die Schwellspannung erreicht ist, setzt die Rückkopplung über die Spulen ein und T1 schaltet voll durch.
Der Spulenstrom in der Hauptspule steigt jetzt linear an, bis T1 in die Sättigung gerät.
Dadurch steigt die Kollektorspannung von T1, während die Spulenspannung zwangsläufig sinken muss.
Die sinkende Spulenspannung senkt auch die Basisspannung, was diesen Vorgang beschleunigt und den Transistor T1 sehr schnell abschaltet.
Die in der Spule gespeicherte Energie wird dann während der Sperrphase von T1 über D1 auf C3 übertragen.
Solange die Sollspannung am Ausgang noch nicht erreicht ist, arbeitet der Wandler mit seiner maximalen Leistung.
Erst wenn die Basisspannung von T3 die Akkuspannung, die hier als Referenzspannung für den Regler dient, überschreitet, beginnt T2 zu sperren.
Das reduziert den Basisstrom von T1, sodass dieser schon bei geringeren Strömen in die Sättigung gerät und abschaltet.
Bedingt durch das Teilungsverhältnis von R2 und R3 wird die Ausgangsspannung auf das ca. 7,5-fache der Eingangsspannung geregelt.
Dies ist vor allem bei Verwendung von 1,5 Volt Zellen zu berücksichtigen.
Je nach verwendeten Bauteilen lässt sich dem Wandler ein Ausgangsstrom von 20-30mA entnehmen.
Das sollte für die meisten Geräte ausreichend sein.
Im Leerlauf beträgt der Eingangsstrom 0,5-1,0mA.
Das ist zwar schon sehr sparsam, aber noch zuviel, um den Akku permanent am Wandler zu betreiben.
Deshalb sollte der Geräteschalter möglichst die Akkuspannung unterbrechen.
Die Schaltung lässt sich meistens sogar nachträglich samt Batteriefach für eine Mignonzelle an den für die Blockbatterie bestimmten Platz einbauen.
Die Spulen werden einfach auf einen ca. 10mm langen und 4mm dicken Ferritkern gewickelt.


Quelle:
https://www.joretronik.de/Web_NT_Buch/Vorwort/Vorwort.html
https://www.joretronik.de/Web_NT_Buch/Kap6_2/Kapitel6_2.html#6.2




********************************************************I*
                                  1.4.11 Step-Up-Wandler
                                          Step-up Boost Power Converter



Step-Up-DC-DC- Wandler (Hochsetzsteller), programmierbar z.B. 1,0V auf 9,0 V.
Anbei eine kurze Anleitung zum "Programmieren" des Wandlers:
Im Lieferzustand ist der Wandler auf eine 1,2V Akkuzelle (ca. 1,0V bis 1,5V am Eingang) eingestellt und bringt eine Ausgangsspannung von knapp 9,0V.
Somit können alle gängigen Kleingeräte versorgt werden, die eine 9V Blockbatterie benötigen.

Ein Verändern von Bauteilwerten geschieht auf eigenes Risiko.

Einstellen der Eingangsspannung:
Wenn die Eingangsspannung höher als 1,5V sein soll, so MUSS der Wandler entsprechend angepasst werden.
Das geschieht durch Änderung der Widerstände R1 und R2 (obere Reihe, ganz rechts und dritter von rechts)

Verwenden Sie bitte folgende Werte:
Originaler Lieferzustand        = Eingang       1,0V bis 1,5V = beide Widerstände  47 Ohm.
Höhere Eingangsspannung   = Eingang ca. 2,0V bis 3,5V = beide Widerstände 120 Ohm.
Bei Eingang ca. 4,0V bis 5,0V                                        = beide Widerstände auf 260 Ohm.



Einstellen der Ausgangsspannung:
Sie sehen auf der Abb. der Leiterplatte oben direkt links neben den 5 erwähnten Widerständen eine kleine Diode.
Es handelt sich um eine Zenerdiode.
Achten Sie auf die richtige Polarität der Diode!
Der Ring am Gehäuse der Diode markiert die Kathode.
Sie muss oben liegen, also in Richtung des Akkus zeigen.
Die Zenerspannung der Zenerdiode bestimmt die Ausgangsspannung des Wandlers:
Eine 12V Zenerdiode bewirkt eine Ausgangsspannung von ca. 12V.
Die Ausgangsspannung kann ohne weiteres 50 Volt und mehr betragen - auch bei nur 1 Volt Eingangsspannung.

Achtung:
Die Ausgangsspannung kann nicht kleiner sein als die Eingangsspannung.
Sie muss größer sein.

Die Ausgangsleistung ist von vielen Faktoren und Bauteilen abhängig, ganz erheblich von der Eingangsspannung.
Sehr kleine Eingangsspannungen führen zu recht kleinen Ausgangsleistungen.
1/2 Watt Ausgangsleistung ist recht einfach zu erzielen.
Bei mehr muss man mehr Aufwand treiben.
Die Stabilisierung der Uo wird erreicht durch ein "Totschalten" des Multivibrators beim Erreichen der Zehnerspannung am Ausgang - einfach und gut.

Hinweis:
Die Schaltung kann mit entsprechendem Wissen noch erheblich verbessert werden.
Entscheidend sind die Eigenschaften des Schalttransistors T1 und die Werte von Spulen.
Dies ist nur ein Prototyp, der auf die Schnelle entwickelt wurde.
Die Schaltung ist nicht kurzschlussfest, was auch schwierig zu erreichen wäre, denn selbst, wenn der Multivibrator (T2 und T3) ausgeschaltet ist, liegt am Ausgang noch die Akkuspannung abzüglich des Spannungsabfalles (schnell schaltenden) Diode D2 an.

Tip:
Verwenden Sie anstelle von R3 und R4 einen Trimmer von ca. 10k Ohm, so können Sie mit diesem Trimmer den optimalen Wirkungsgrad bezogen auf eine Eingangsspannung bzw. bezogen auf eine Ausgangsspannung einstellen.
Sie stellen hiermit also das optimale Tastverhältnis ein.
Je nach verwendeter Spule L1 kann es erforderlich sein, mit anderen Frequenzen zu arbeiten (hier ca. 20kHz).
Die Frequenz wird mit den beiden Widerständen R3 und R4 bestimmt, deren Verhältnis das Tastverhältnis bestimmt.
Die Frequenz kann aber auch mit den beiden Kondensatoren C2 und C3 (gleiche Werte) bestimmt werden.
Eine einstellbare Frequenz, und damit einen Abgleich auf den Schalttransistor und die Speicherdrossel könnte mit einem weiteren Trimmer erreicht werden.
Hierzu würde man den weiter oben erwähnten 10k Ohm Trimmer auf ca. 6,8k verkleinern, und an der Anzapfung dieses Trimmers
 (der Pol, der zum Pluspol des Akkus geht) einen weiteren Trimmer von ca. 3,0k Ohm dazwischenschalten.
Nun kann man das Tastverhältnis und die Frequenz ganz einfach (einmalig) abgleichen.

Anschlüsse:
Auf der Platine sind zwei unterschiedlich große Elkos.
Oben auf dem Bild ist das zu sehen.
Der obere, größere  Elko C4 = 220uF/25V, unter dem violetten Ni-MH Akku ist der Eingangsspannungs-Elko.
Der untere, kleinere Elko C1 =  47uF/63V, ist der Ausgangsspannungs-Elko, an dem die Ausgangsspannung entnommen wird.
Die Schaltung hat einen gemeinsamen Minuspol, somit ist Minus = Masse.

Quelle:
https://www.strippenstrolch.de/1-4-11-step-up-wandler.html



********************************************************I*


DC-DC Buck Converter CC CV Power Modul 1,2-32V 5A
einstellbare geregelte Netzteil Voltmeter Amperemeter  € 5,44

5A constant Current step-down module
IN     = 6,5V bis 36Vdc
OUT = 1,2V bis 32Vdc


a

Hinweis! ! !
Lieferung mit zubehör, sie müssen eigenen montage; modul für die DC / DC Buck modul, kann nicht in den transformator direkt schritt unten die AC power; zum laden der batterie, gewährleisten, dass das modul ausgang erste power und dann schließen sie die batterie, die batterie voll ist, erste ziehen Batterie,
letzten modul power off, um die batterie zu verhindern spannung rückfluss
(vorzugsweise am ausgang der modul verbunden ist ein großer strom diode kann verhindern rückfluss).


1. Produkt Highlights
1.1. Plexiglas äußere shell, schöne design und großzügig, schlüssel touch textur ist gut, drücken sie die taste, um die ausgangs spannung, wodurch die notwendigkeit, ein messer zu verwenden;
1.2. Die taste kann steuern den ausgang zu schalten und auf, und kann die produkt power-on-standard ist AUF oder AUS;
1.3. LCD kann display eingang und ausgang spannung, ausgangsstrom, ausgang power;
1.4. Eingang reverse polarität schutz, reverse verbindung wird nicht brennen;
1.5. Hohe effizienz über 93%, großen strom, kleine wärme, ausgang spannung 1,2-32V willkürliche regelung, konstante strom wert von etwa 0-4,5 EINE einstellung, geeignet für büro power, high-power LED konstantstrom-laufwerk, lithium-batterie lade und so weiter!

2. Produkt Parameter
Eingangs spannung: 6,5-36V (eingang spannung weniger als 6,5 V, strom ist nicht genaue, weniger als 5,5 V, LCD display ist nicht normal)
Ausgang spannung: 1,2-32V, fabrik standard ausgang 5V.
Ausgang strom: Kann arbeit stabil bei 3,5 A für eine lange zeit, und können erreichen über 4,5 EINE unter verbesserte wärme ableitung
 (einstellbar grenze strom ist über 4,2-4,5 EIN)
Ausgang power: natürliche wärmeableitung 50W (weniger als 3,5 A), verbesserte wärme ableitung 75W
Spannung display: auflösung 0,05 V, bereich 1,2-32V, genauigkeit von etwa ± 0,1 V (genauigkeit anspruchsvolle schoss sorgfältig!)
Strom display: auflösung 0,005 EINE, bereich 0-4,5 A, genauigkeit ± 0,05 A (präzision für diejenigen, die erfordern strenge genauigkeit!)
Umwandlung effizienz: über 94%
Arbeits strom: über 30mA
Reverse eingang schutz: Ja
Anti-rückfluss an dem ausgang ende:
Keine (Wenn die batterie aufgeladen wird, erste power auf das modul und dann schließen sie die batterie, und gewährleisten, dass die batterie spannung ist niedriger als die ausgangs spannung; wenn die zustand ist erforderlich, verbinden die anti-backup-diode, um die positive seite der ausgang string)

Kurzschluss schutz: Ja
Größe: länge * breite * höhe 70.5*48.4*28mm
Gewicht: 62g

3. Funktion Beschreibung
3.1. Es gibt zwei tasten auf der linken seite der modul:
IN/OUT, AUF/OFF: IN/OUT taste, um die eingangs spannung und ausgangs spannung display, lange drücken, um schalter die ausgangsstrom und ausgang power display; AUF/AUS-taste steuern ausgang AUF oder OFF, Lange drücken, um die nächste zeit die standard ausgang zustand ist AUF oder WEG.
Die rechte seite der modul hat zwei tasten: "+" und "-".
Drücken sie die "+" taste zu erhöhen die ausgang spannung von 0,05 V.
Drücken und halten es zu erhöhen es kontinuierlich.
Drücken und halten es wieder für eine kontinuierliche langsam schritt erhöhen von 0,1 V und 1V. "-" taste, die ausgang spannung ist reduziert durch 0,05 V, lange drücken können weiterhin zu reduzieren, und dann lange drücken, um zu reduzieren die schritt durch 0,1 V und 1V.
3.2. ADJ-I ist eine aktuelle einstellung potentiometer, rechtsdrehung, können erhöhen die set strom, wenn die last strom erreicht die set strom, geben sie die konstante strom zustand, CC konstante strom anzeige (rot) leuchtet.
Die AUF anzeige ist die ausgang status anzeige.
Es ist auf, wenn der ausgang hat eine spannung, sonst ist es weg. Die CHAR anzeige ist die lade anzeige.
Wenn lade, es ist auf. Die VOLLE anzeige ist voll. Wenn die set konstante strom wert ist 2A, die lade,
Wenn die aktuelle erreicht 0,2 A oder weniger, schalten sie die lampe, die VOLLE lampe ist auf, und die CHAR lampe ist weg.

4. Wie zu verwenden
4.1. Verwendung als gewöhnliche buck modul mit überstromschutz fähigkeit
(1) drücken sie die taste, um die ausgangs spannung zu ihrem gewünschten spannung.
(2) drehen die ADJ-I aktuelle einstellung potentiometer gegen den uhrzeigersinn erste, dann messen die ausgang kurzschluss strom mit den multimeter 10A strombereich (direkt verbinden die zwei test führt zu die ausgang), und stellen sie die ADJ-I konstante strom potentiometer im uhrzeigersinn zu machen die ausgang Die aktuelle erreicht die überstromschutz wert sie möchten set.
(Für beispiel, der aktuelle wert angezeigt durch die multimeter ist 2A, dann, wenn sie verwenden die modul, die maximale strom kann nur erreichen 2A.
Wenn die aktuelle erreicht 2A, die rot konstante strom anzeige ist auf, sonst die anzeige aus ist)
4.2. Verwendung als eine Batterie Ladegerät
EIN modul ohne eine konstante strom funktion nicht verwendet werden, um den akku aufzuladen.
Aufgrund der großen spannung unterschied zwischen der batterie und das ladegerät, wenn die batterie erschöpft ist, der ladestrom ist zu groß und die batterie ist beschädigt.
So, wenn sie beginnen, sie brauchen, um die batterie mit eine konstante strom, und wenn es aufgeladen ist bis zu einem gewissen grad, es schaltet automatisch auf konstanter spannung.
(1) machen sicher sie benötigen die float ladespannung und ladestrom der akku;
 (wenn die lithium-batterie parameter ist 3,7 V/2200mAh, dann die float spannung ist 4,2 V, die maximale ladestrom ist 1C, dh 2200mA)
(2) unter keine-last bedingungen, drücken sie die taste, um die ausgangs spannung zu erreichen die float spannung; (wenn der ladevorgang der 3,7 V lithium-batterie, stellen sie den ausgangs spannung auf 4,2 V)
(3) drehen die ADJ-I aktuelle einstellung potentiometer gegen den uhrzeigersinn erste, dann messen die ausgang kurzschluss strom mit den multimeter der 10A strombereich (direkt verbinden die zwei test führt zu die ausgang terminal) und stellen sie die ADJ-I konstante strom potentiometer im uhrzeigersinn.
Machen die ausgangsstrom erreichen die vorgegebenen ladestrom wert;
(4) schließen sie die batterie und ladung es.
(Wenn einstellung schritte 1, 2, und 3: die ausgang terminal leer ist und keine batterie ist verbunden)
4.3. Verwendung als eine Hohe Power LED Konstantstrom-laufwerk Modul
(1) stellen sie sicher, dass sie müssen die LED der betriebs strom und maximale betriebs spannung;
(2) unter keine-last bedingungen, drücken sie die taste, um die ausgangs spannung zu die maximale LED betriebs spannung;
(3) drehen die ADJ-I aktuelle einstellung potentiometer gegen den uhrzeigersinn erste, dann messen die ausgang kurzschluss strom mit den multimeter der 10A strombereich (direkt verbinden die zwei test führt zu die ausgang terminal) und stellen sie die ADJ-I konstante strom potentiometer im uhrzeigersinn.
Machen die ausgangsstrom erreichen die vorgegebenen LED betriebs strom;
(4) schließen sie die LED, test maschine.
(Wenn einstellung schritte 1, 2, und 3: Ausgang keine-last LED licht.)

5. Hinweis
5.1. Die modul eingang "-" muss nicht verkürzt werden zu der ausgang "-", sonst die konstante strom funktion wird scheitern.
5.2. Bitte gewährleisten, dass die power versorgung power ist größer als die power erforderlich durch den ausgang last.
Wenn das modul ist heißer, reduzieren die power usage!
5.3. Bitte lesen sie die produkt beschreibung sorgfältig vor dem gebrauch.
Irgendeinen schaden verursacht durch unsachgemäße verwendung wird nicht kompensiert werden.


Quelle:
https://de.aliexpress.com/item/32891103974.html?



********************************************************I*
Spannung wandeln mit günstigen Step-Up Konverter (DC-DC Wandler bis 20A
SU-1200 Step UP Wandler Converter 1200W 20A 12-83V DC-DC
Modell Nr. SZ-BT07CCCV-A

ICQUANZX 1200W 20A DC Wandler Boost Auto-Aufwärtsstromversorgungsmodul 8-60V bis 12-83V


  • Modell Nr. SZ-BT07CCCV-A
  • Eingangsspannung darf im Bereich 8 bis 60V liegen
  • die Ausgangsspannung ist sehr genau über Spindeltrimmer im Bereich Uin+3V bis 83 Volt einstellbar. Die Ausgangsspannung bleibt auch dann stabil wenn sich die Eingangsspannung ändert, eine sehr nützliche Sache. Die minimale einstellbare Ausgangsspannung muss immer 3V höher sein als die Eingangsspannung.
  • der Ausgangsstrom darf bis zu 20 Ampere betragen
  • die maximale Leistung wird mit 1200 Watt angegeben
  • der Ausgangsstrom kann ebenfalls begrenzt werden. Mit einem Spindeltrimmer  lässt sich dies im Bereich 0,5A bis 20A einstellen
  • die Arbeitsstromaufnahme ohne Last beträgt nur ca. 12mA
  • Wirkungsgradangabe 92 bis 97%
  • über einen Spindeltrimmer kann man eine Unterspannung einstellen, ab der der die Aufwärtsregelung abschalten soll. Diese Unterspannung kann zwischen 9 und 50V eingestellt werden.
  • intern nutzt der DC-Wandler eine Frequenz von 150 kHz (dadurch ist er auch absolut geräuschlos)
  • am Eingang sorgen zwei parallele 15A Sicherungen für eine 30A Absicherung, zudem soll der Eingangsstrom elektronisch auf 25A begrenzt sein)
  • Kurzschlussschutz (vermutlich nur die Sicherungen, hier gibt es unterschiedliche Angaben)
  • Verpolungsschutz am Eingang: Ja laut Anbieter (150A Mos Fet)
  • Das Modul hat unten noch eine zweipolige Buchse die offenbar für die Spannungsversorgung eines optionalen Lüfters dient
  • Großer verbauter Kühlkörper
  • Arbeitstemperatur: -40 ~ + 85 Grad
  • Maße 130mm x 52mm, Höhe 53mm
  • Bezugsquelle: Aliexpress*, Amazon* oder Ebay*.

Ist deine Spannung am Akku oder an der Batterie vielleicht zu klein für deinen Verbraucher oder passt deine Ausgangsspannung vom Photovoltaik Solarmodul vielleicht nicht zu deinem vorhandenen Wechselrichter?
 In solchen und ähnlichen Fällen kann ein sogenannter DC-DC Wandler schnell helfen, egal ob Spannung erhöht oder reduziert werden muss.
Ich möchte Euch hier einen wirklich preiswerten aber richtig guten Step-Up Wandler vorstellen.


Quelle:
https://www.tueftler-und-heimwerker.de/spannung-erhoehen-mit-dc-dc-konverter-step-up-converter-1200w-20a/
https://www.amazon.de/ICQUANZX-1200W-Wandler-Auto-Aufwärtsstromversorgungsmodul-12-83V/dp/B07VQ89HX4?




DIN A4  ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE