BAUSÄTZE‎ > ‎

AATiS

http://sites.schaltungen.at/elektronik/bausaetze/aatis

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                          Wels, am 2015-10-10

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   (Heftrand 15mm / 5mm)     siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_elektronik-bausaetze-aatis (27 Seiten)_1a.pdf





A A T i S e. V.

ist kein Bauteileversender und keine Firma„ sondern ein Verein, der den Selbstbau elektronischer Schaltungen zur Gewinnung technischen Nachwuchses und der einenen Fortbildung fördert, gemäß dem Motto "Lebenslanges Lernen" !
AATiS führt nur kpl. Bausätze.
Elektronik-Bauteile erhalten sie ausschließlich nur bei Elektronikfirmen.


AATiS  Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule e.V.
http://www.aatis.de

Amateurfunk in Schule und Ausbildung


Genaue Beschreibung der Elektronik-Bausätze sie auf meiner GOOGLE-Seite

http://sites.schaltungen.at/elektronik/aatis-praxisheft

zu finden,
 auch
, in welchem Heft auf welcher Seite ist die Beschreibung zum Bausatz zu finden ist und auch die Bausatzkosten.




Tipps zu den Bausätzen können von www.schaltungen.at kostenlos heruntergeladen werden.

ORDNER > AATiS-Bausätze > ~093_b_AATiS-x_AS???........................_1a.doc

ORDNER > AATiS-Bausätze > ~093_b_AATiS-x_AS???........................_1a.pdf



                  AATiS-DVD  2015-06-01 vorhanden
              Die weiße DVD   
Enthalt sind alle vergiffenen Praxishefte Nr. 01 bis 22
in den Praxisheften werden die AATiS-Bausätze ASxxx genauest beschrieben (*.pdf-Dateien).
Der Preis von € 9,00 ist ein Geschenk
Da den Bausätzen keine Schaltungen und Beschreibungen beiliegen ist die DVD mit 2,59GB-Daten ein muß.  (2.783.805.440 Bytes)

Beschreibungen / Bauanleitungen der neuen AATiS-Bausätze in den AATiS-Praxisheften 23 bis 25  (STAND 2015-10-15) diese Hefte fehlen noch

Lieferbare Bausätze



Fotos der aufgebauten AATiS-Bausätze siehe
www.bausatz.aatis.de



Bestellungen AATiS-Bausätze (
und weiße DVD € 9,00 )
AATiS e.V.
Dipl.-Ing. Carsten Böker
Im Bultfeld 20
D-30966 Hemmingen
mailto:[email protected]
 Lieferbarkeit vorher erfragen !
Vorauskasse, Praxishefte und CDs/DVD können auch mitbestellt werden.

Bestellungen Digitale Medien / Software (weiße DVD, rote und lila CD)
AATiS e.V.
Dipl.-Ing. Mathias Dahlke DJ9MD
Auf dem Damm 52
D-28844 Weyhe
mailto:dj9md@ aatis.de

Bestellungen AATiS-Praxishefte Nr. 22 bis 25 (und weiße DVD, rote und lila CD € 9,00 je Heft /
€ 9,00 je DVD bzw. CD)
AATiS e.V.
Wolfgang Lipps DL4OAD
Sedanstraße 24
D-31177 Harsum
mailto:[email protected]
Zahlungsmodi bitte per eMail erfragen: [(Mitglieder auf Rechnung)

Die nachfolgenden Bausätze sind zur Zeit lieferbar, bzw werden bei Nichtverfügbarkeit wieder neu aufgelegt.

Weitere eventuell noch lieferbare Bausätze sind noch in der Restpostenliste aufgeführt.

Lieferbare Bausätze

z.B.
093_b_AATiS-x_AS011 LED-Voltmeter +++ § LM324N TS27L4 78L08 15LEDs_1a.pdf

http://www.aatis.de/content/bausätze/lieferbar/menüseite




Der Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS) e.V. ist als gemeinnütziger Verein
ein kompetenter Partner für Lehrer, Jugendleiter, DARC-Ortsverbände, Ausbilder in der Industrie und weitere Interessenten sowie Schüler und Jugendliche.
Seine Mitglieder bieten individuelle Hilfestellung, Medien und Seminare zur Gestaltung eines lebendigen und somit motivierenden Unterrichts als Resultat der permanenten eigenen Fortbildung unter dem Motto „Lebenslanges Lernen".
Lehrkräfte, Ausbilder und Dozenten als Multiplikatoren unterstützen die Heranwachsenden bei einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung und der Realisierung konkreter Berufsorientierung.

Der Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule e.V. hat sich im September 1994 als eingetragener Verein konstituiert, nachdem einige seiner engagiertesten Mitglieder schon zuvor 15 Jahre intensiv zusammenarbeiteten.
Momentan weist der AATiS e.V. rund 640 Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet und mehreren angrenzenden Ländern auf.
Im März 2015 fand in Goslar/Harz der •30. Bundeskongress für Amateurfunk und Telekommunikation an Schulen" mit über 100 Teilnehmern statt, eine Veranstaltung, die bereits vor der Vereinsgründung des AATiS zum jährlichen Angebot gehörte.
Obwohl der Schwerpunkt der Aktivitäten den schulischen Bereich betrifft, sind auch andere Berufsgruppen im Verein vertreten, die nicht primär der Pädagogik zuzurechnen sind.
Insbesondere handelt es sich hierbei um Ingenieure und Techniker.
Die Zusammensetzung des Vorstands spiegelt dies bereits wieder: ein Diplom-Ingenieur sowie zwei Lehrer, alle sind Funkamateure.

Der AATiS e.V. beschäftigt sich intensiv mit den Bereichen:
• Amateurfunk-Anwendungen
• Telekommunikation und Netze
• Meteorologie, Aerologie, Klimatologie
• Geo-/ Raumwissenschaften / Satellitentechnik
• Aktorik, Sensorik, Robotik, Photonik
• Elektronik, Mikrocontroller u.a.m.


1. Vorsitzender: DL2HSC
Dipl.-Ing. Harald Schönwitz  geb. 1956
Försterweg 8
D-09437 Börnichen
Tel. 0174 / 975 0060
mailto:dl2hsc@ aatis.de

2. Vorsitzender: DJ2AX
StD Peter Eichler  geb. 1951
Birkenweg 13
D-07639 Tautenhain
mailto:[email protected]

Digitale Medien / Software:
Mathias Dahlke, DJ9MD
mailto:[email protected]

ANFRAGEN per e-mail sind WILLKOMMEN,
TELEFONISCHE Anfragen nur in besonderen AUSNAHMEFÄLLEN.


Bausätze aus Rundschreiben Sommer / Herbst 2015


























QUELLE:
http://aatis.de/content/bausatz/bausätze_allgemein



DIN A4  ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE