Unterricht‎ > ‎

Schulbücher

http://sites.schaltungen.at/elektroni/unterricht/schulbücher

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                             Wels, am 2010-01-22

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   (Heftrand 15mm / 5mm)     siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_elektronik-unterricht-schulbücher (xx Seiten)_1a.pdf

Untergeordnete Seiten (3):

Schulbücher der Republik Österreich
PHYSIK 1  Sexl Raab Streeruwitz    2. Auflage 1992  96 Seiten DIN A4   ISBN: 3-209-00803-5
PHYSIK 2 Sexl Raab Streeruwitz    2. Auflage 1994 208 Seiten  DIN A4   ISBN: 3-209-00879-5
PHYSIK 3 Sexl Kühnelt
Pflug Stadler  2. Auflage 1992 144 Seiten  DIN A4   ISBN: 3-209-01191-5
PHYSIK 4 Sexl Kühnelt Stadler Jaksche   1. Auflage 1992 144 Seiten  DIN A4   ISBN: 3-209-01408-5





Prof. Anton Wartlsteiner,
ELEKTRONIK
,
Die wichtigsten Bauelemente und ihre Verwendung in Grundschaltungen,
 200 Abbildungen,
Sappl Schulbuch und
Lehrmittelverlag,
A-6332 Kufstein, 
€ 18,-
dazu 13 Elektronik-Lehrtafeln, Format 70x100cm, € 218,-
Die Elektronik bestimmt immer mehr das Bild unserer Zeit und unserer Zukunft. Sehen wir darin nicht eine Aufforderung?
Unsere Schülersind für dieses Stoffgebiet besonders aufnahmebereit und begeisterungsfähig.
Zu dieser Erkenntnis kam Wartlsteiner, der im Rahmen des Physikunterrichtes
Mit den Schülern schon mehrere Jahre Grundlagenelektronik betreibt.
Als Schulpraktiker und Seminarleiter von Elektronikkursen in der Lehrerfortbildung kennt der Autor die Anforderungen, die Lehrer an ein Elektronikbuch stellen.
Das befähigte ihn, ein praxisorientiertes Lehrbuch zu verfassen, das in allgemein verständlicher Form die Grundlagen der Elektronik darlegt.
Weiters hat er als Ergänzung dazu eine Lehrtafelserie entwickelt, die mit knappen und prägnanten Erläuterungstexten als Interpretationshilfe für den Unterricht gedacht ist.
Mit Hilfe von ausgewogenem Bildmaterial und vielen Versuchen unter Einbeziehung von einfachen Schaltungen, mit denen wir täglich konfrontiert werden, versuchte Wartlsteiner das geschriebene Wort zu veranschaulichen.







Elektronik - Faszination.
Hrsg.: Conrad Technologie Centrum (CTC). Conrad Electronic GmbH, Hirschau, 1989.

Elektronische Schaltungen für Haus und Garten.
Elektor Verlag, Aachen, 1991.

Glagla, Joseph; Lindner, Gert:
Wege in die Elektronik.
Ein Lern- und Werkbuch für Selbststudium und Unterricht. Otto Maier
Verlag, 1. Auflage, 1980.

49. Limann, Otto:
Schlüssel zur Elektronik.
Die Zusammenhänge zwischen physikalischen Grundlagen und technisch angewandter
Elektronik anschaulich dargestellt. Franzis Verlag, München, 1976.

50. Lindner, Gerd:
Elektronisches Basteln.
Martin Greil Verlag, München, 1991.

Lorenz, C:
Elektronik Grundkurs.
Eine leicht verständliche Einführung. Hofacker Verlag, München, 1976.

Löt-Fibel.
“Spitze“ löten - leicht gemacht.
Betriebsanleitung ERSA, Wertheim, o. Jg.


60. Nührmann, Dieter:
Das kleine Werkbuch Elektronik:
Datensammlungen - Bauelemente - Grundschaltungen. 4. unveränd.
Auflage, Franzis-Verlag, München, 1994.

61. Nührmann, Dieter:
Der Hobbyelektroniker lernt messen.
Mit richtigen Meßmethoden dem Fehler auf die Schliche kommen.
Franzis-Verlag, München, 1990.

62. Nührmann, Dieter:
Elektronik ohne Geheimnisse.
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München. Lizenzausgabe des
Franzis-Verlag, München, 1984.

70. Pütz, Jean (Hrsg.):
Einführung in die Elektronik.
Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1989.

74. Schaltungen- gar nicht schwer.
Praktische Elektronik für jeden. Buch 1. Elektor Verlag, Aachen, 1987.
75. Schaltungen- gar nicht schwer.
Praktische Elektronik für jeden. Buch 2. Elektor Verlag, Aachen, 1989.






Physikpraktikum für Mediziner
UNI-Wien, Institut für Medizinische Physik
Reihe: Medizinische Physik:
Auflage: 6
Erschienen: 1990
ISBN: 3-85076-280-7
Verlag: Facultas-Universitätsverlag
Ausführung: kartoniert
Format: 17x24
Seiten: 90
Euro: 12,-
Kommentar: Arbeitsanleitung für Medizinstudenten



Mehrteiliges Werk Lehrbuch der Physik. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky
Teil Kl. 3.
[Hauptbd.].
Ausgabe 1. Aufl.
Erscheinungsjahr 1988, Gollenz, Konrad, Breyer, Sussitz,   Verlag: Hölder-Pichler-Tempsky

Umfang/Format 119 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm
ISBN 3-209-00647-4
Einband/Preis kart. (Pr. nicht mitget.)

Mehrteiliges Werk Lehrbuch der Physik. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky
Teil Kl. 4.
[Hauptbd.].
Ausgabe 1. Aufl.
Erscheinungsjahr 1988, Gollenz, Konrad, Stuzka,  Eder,  Verlag: Hölder-Pichler-Tempsky
Umfang/Format 132 S. ; 23 cm
ISBN 3-209-00727-6
Einband/Preis kart.


Mehrteiliges Werk Physik. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky
Teil Ausg. B
Teil 2
[Hauptbd.]., Für die Oberstufe der allgemeinbildenden höheren Schulen, für höhere technische und gewerbliche Lehranstalten
Erscheinungsjahr 1980,  Dr. Josef Schreiner,  Verlag: Hölder-Pichler-Tempsky
Umfang/Format VI, 384 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm
Anmerkungen Mit 757 Zeichn. u. Photogr., 98 Versuchen u. 350 Aufgaben, 8 Farbtaf.
ISBN 3-209-00193-6
Einband/Preis kart. (Pr. nicht mitget.)




Mehrteiliges Werk Lehrbuch der Physik für allgemeinbildende höhere Schulen. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky
Teil Teil 1., Für die 2. Klasse
Verlag: Hölder-Pichler-Tempsky
Erscheinungsjahr (1980) Gollenz, Konrad, Litschauer
Umfang/Format 128 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm
ISBN 3-209-00061-1
Einband/Preis kart. : S 99.00 (mit Teil 1, Arbeitsh.)




Mehrteiliges Werk Lehrbuch der Physik für allgemeinbildende höhere Schulen. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky
Teil Teil 2., Für die 3. Klasse
Verlag: Hölder-Pichler-Tempsky
Erscheinungsjahr 1979 Gollenz, Konrad, Litschauer
Umfang/Format 100 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm
ISBN 3-209-00062-X
Einband/Preis kart. (Pr. nicht mitget.)




Mehrteiliges Werk Lehrbuch der Physik für allgemeinbildende höhere Schulen. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky
Teil Teil 3., Für die 4. Klasse
Verlag: Hölder-Pichler-Tempsky
Erscheinungsjahr (1980) Gollenz, Konrad, Breyer
Umfang/Format 160 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm
ISBN 3-209-00063-8
Einband/Preis kart. : S 145.00 (mit Teil 3, Arbeitsh.)



DIN A4  ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE