Visual BASIC

http://sites.schaltungen.at/arduino-uno-r3/visual-basic

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                             Wels, am 2015-01-28

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
**********************************************************************************
DIN A4  ausdrucken
*********************************************************

BUCH
                       VB-Express und die Hardware       
                                                                        BASIC Programmiersprache für Einsteiger

Für Hobbyisten ist mit „Microsoft Visual Basic Express“ eine eingeschränktere, aber kostenfreie Variante verfügbar, die gerade für Anfänger geeignet ist.
Darüber hinaus gibt es jedoch zwei freie Entwicklungsumgebungen. Das SharpDevelop (kurz: #develop), welches auch andere .
NET Sprachen unterstützt, sowie das daraus abgeleitete MonoDevelop, die Entwicklungsumgebung des Mono-Projektes, welche auch für Nicht-Windows Betriebssysteme verfügbar ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Visual_Basic_.NET



VB-Express und die Hardware  BUCH vorhanden:
Mit Visual Basic in die analoge Welt
Franz-Peter Zantis, elektor-Verlag, 2014-04, ISBN: 3-89576-270-3, 286 Seiten, kartoniert, 17x24cm, € 45,30
Visual Basic zählt nach wie vor zu den sehr weit verbreiteten Programmiersprachen.
Seine Beliebtheit resultiert gerade für den Einsteiger aus der schnellen Erlernbarkeit und der einfachen Lesbarkeit des Programmcodes.
Seit der Einführung von .NET sind die Ressourcen, die in Visual Basic verwendet werden, identisch mit den Ressourcen anderer Sprachen wie etwa Visual-C und C#.
Dies ist für erfahrene Programmierer vorteilhaft, die mit C-Programmierern zusammenarbeiten und sich mit ihnen verständigen müssen.
Gleiches gilt für die durchgehende objektorientierte und ereignisgesteuerte Struktur.
Dieses Buch ist für Einsteiger in die Programmiersprache Visual Basic.NET gedacht, auch und gerade unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Elektronikern.
Nach der allgemeinen Einführung gibt es deshalb auch Kapitel über hardwarenahe Programmierung und den Einsatz von Visual Basic zum Messen, Steuern und Regeln
— natürlich mit Berücksichtigung von grafischen Oberflächen (GUI), die dem Ganzen ein ansprechendes Äußeres verleihen.


BUCH:
VB-Express und die Hardware, Franz-Peter Zantis
Mit Visual Basic in die analoge Welt, elektor-Verlag, 286 Seiten, € 45,30
Visual Basic zählt nach wie vor zu den sehr weit verbreiteten Programmiersprachen. Seine Beliebtheit resultiert gerade für den Einsteiger aus der schnellen Erlernbarkeit und der einfachen Lesbarkeit des Programmcodes.
Seit der Einführung von .NET sind die Ressourcen, die in Visual Basic verwendet werden, identisch mit den Ressourcen anderer Sprachen wie etwa Visual-C und C#.
Dies ist für erfahrene Programmierer vorteilhaft, die mit C-Programmierern zusammenarbeiten und sich mit ihnen verständigen müssen. Gleiches gilt für die durchgehende objektorientierte und ereignisgesteuerte Struktur.
Dieses Buch ist für Einsteiger in die Programmiersprache Visual Basic.NET gedacht, auch und gerade unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Elektronikern.
Nach der allgemeinen Einführung gibt es deshalb auch Kapitel über hardwarenahe Programmierung und den Einsatz von Visual Basic zum Messen, Steuern und Regeln
– natürlich mit Berücksichtigung von grafischen Oberflächen (GUI), die dem Ganzen ein ansprechendes Äußeres verleihen.
das .NET-Framwork

http://www.elektor.de/vb-und-hardware






*********************************************************************

BUCH:
Grundlagen für Visual Basic-Einsteiger und VB6-Umsteiger
VB Express 2010
Kurt Dietrich, ISBN: 3-89576-269-7, 284 Seiten, kartoniert, 17x24cm, € 34,80
Dieses Buch unterstützt den Anwender bei den ersten Schritten mit Visual Basic, in dem es sich auf die
Werkzeuge der Toolbox und deren Eigenschaften konzentriert, die zum Schreiben praktisch verwertbarer Programme notwendig sind.
Zu jedem Thema findet der Leser ausführlich kommentierte Beispielprogram-me, die er selbst ausprobieren kann und die sich auf das Mindeste beschränken, was zum Starten der Software notwendig ist

BUCH:
Arduino - Schaltungsprojekte für Profis, Günter Spanner BUCH vorhanden:
elektor-Verlag,  2. Auflage 2013,
ISBN: 3-89576-257-4


*********************************************************************
BUCH:
Visual BASIC ohne Stress, Diedrich / Franz-Peter Zantis,
Elektor-Verlag, 2005,
ISBN: 3-89576-150-8







DIN A4 ausdrucken
*********************************************************

Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDEa