Lügendetektor

http://sites.schaltungen.at/arduino-uno-r3/luegendetektor

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                             Wels, am 2019-06-08

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   siehe
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_arduino.uno.r3-luegendetektor (xx Seiten)_1a.pdf


Lügendetektor - Das Technik-Ei
In kurzer Zeit wird im Technik-Ei ein Lügendetektor zusammengebaut, der gleich beim Osterfest mit Eltern, Verwandten und Freunden getestet werden kann.
Der Aufbau ist einfach und funktioniert ganz ohne Löten.

Das Prinzip dahinter ist folgendes:
Wenn ein Mensch lügt, wird er nervös, was den Blutdruck und die Herzfrequenz steigen lässt.
Außerdem beginnt er zu schwitzen.
Und dieses Schwitzen macht sich der Lügendetektor zu Nutze, denn dadurch ändert sich der Hautwiderstand.

 

Die beiliegende Anleitung macht den Aufbau kinderleicht und erklärt zudem, wie der Lügendetektor funktioniert.

Lügendetektor - Das Technik-Ei  € 19,95

  • Autor:Burkhard Kainka
  • ISBN:40 19631 67060-1
  • FRANZIS Verlag   www.franzis.de

Jetzt kommt endlich ans Licht, ob es den Osterhasen wirklich gibt! Im Inneren des Technik-Eis wird ein voll funktionsfähiger Lügendetektor aufgebaut, der sofort mit Eltern oder Freunden ausprobiert werden kann.

  • Lügen erkennen wie die Profis von der Polizei
  • Einfach im Zusammenbau und Anwendung
  • Detaillierte Aufbau- und Bedienungsanleitung
  • Das perfekte Geschenk zu Ostern



********************************************************I*
Die kleinere Version des Arduino Uno, der Arduino Nano, wird gerne für Projekte verwendet, bei denen der Platz für die Platine stark begrenzt ist.
Er basiert wie sein größeres Pendant auf dem leistungsstarken Mikrocontroller ATmega328
der amerikanischen Firma Atmel und erlaubt dadurch ebenso komplexe Anwendungsfälle.




********************************************************I*
Lügendetektor mit dem NanoV3
Wie Sie einen Arduino-gesteuerten Lügendetektor herstellen, um zu sehen, wann Ihre Freunde Sie anlügen:
oder um die verschiedenen Reaktionen zu messen, die Ihr Körper durchläuft, abhängig von der Situation, in der Sie sich befinden, oder den Emotionen, die Sie sind Gefühl und das Coolste von allem ist, dass wir alle diese Dinge in Echtzeit in einem Arduino-Graphen sehen können.




Schritt 1: Wie es funktioniert


Unsere Haut ist unglaublich!
Es bietet uns ein Medium, um den Tastsinn zu erfahren, es hält Infektionen fern und hält Innereien fern, aber ich wette, Sie wussten nicht, dass unsere Haut die Leitfähigkeit ändert, abhängig von vielen verschiedenen Dingen, die unsere Stimmung sind!
Es heißt Electrodermal Activity (EDA) und es gibt eine wirklich interessante Wikipedia-Seite, die Sie hier lesen können. Die Grundlagen sind, dass unsere Haut ihre Leitfähigkeit ändert, je nachdem, wie wir uns fühlen.

Wir beginnen damit, unser Arduino mit dem Thema zu verbinden und schließen dann das Arduino mit der Grafiksoftware an einen Computer an (ich werde dies später genauer erläutern).

Wir müssen damit beginnen, dem Thema einige einfache Fragen zu stellen, von denen wir wissen, dass sie wahrheitsgemäß wie "Wie heißt du?" Und "Wo wohnst du?" Antworten, um eine Ausgangsbasis zu erhalten.
Von dort aus können wir anfangen, Fragen zu stellen, über die sie möglicherweise lügen, wenn sie würden sich wahrscheinlich nervös fühlen und dann können wir die Änderung in der Basislinie ablesen, die früher festgestellt wurde, wenn sie lügen:

Im Beitrag möchte ich Ihnen eine interessante Ideen vorstellen.
Beim durchstöbern diverser Foren haben wir eine interessante Einsatzmöglichkeit entdeckt, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen:
Einen Lügendetektor auf Arduino-Basis.
Oder: Messen des Hautwiderstands

Ein ernsthafte Einsatz von Lügendetektoren ist in Deutschland weder rechtlich, noch moralisch vertretbar.

Polygraphen werden umgangssprachlich als "Lügendetektoren" bezeichnet. Polygraphen zeichnen eine Vielzahl von physikalischen Werten auf, wie
z.B. Atem- und Herzfrequenz, Hautwiderstand, Blutdruck und Bewegungen.
In Kombination mit den richtigen Fragen kann so auf das Aktiviertheitsniveau rück geschlossen werden, ob also der Proband bei bestimmten Angaben nervös wird.
Da aufgrund dessen nicht direkt "eine Lüge" identifiziert werden kann ist diese Praxis in Europa nicht verbreitet.
Der moralische Aspekt kann hierbei auch nicht vernachlässigt werden, wer jedoch mit den Sensoren experimentiert ist bestimmt überrascht was damit möglich ist.

Viele der besagten Werte sind mit unserer Hardware durchaus messbar.
So z.B. auch mit dem Heartbeat-Sensor.



Schritt 2: Teileliste

Um in das Thema einzusteigen reicht ein Nano und ein paar LEDs, wir brauchen also:

Wir starten mit den "Sensoren"
Wir brauchen Arduino Nano, einige LEDs, Klett- und 2k Widerstände und einige grundlegende Werkzeuge wie Pappe, Folie, Heißkleber, Lötkolben und Bastelmesser.


Schritt 3: Verdrahtung

Schematics
Wiring diagram
Die Verdrahtung ist einfach:

NanoV3 Sensor1 Sensor2 LEDgn LEDbl LEDrt
5V              X
GND                                   -           -          -
D2                                      +
D3                                                  +
D4                                                             +
A0                            X



Die Verkabelung hierfür ist recht einfach.
Wir werden sie zunächst in dieser Reihenfolge anschließen:

Schließen Sie ein langes Stück Kabel an Arduino Analog pin-0 an
Verbinden Sie den 2k Widerstand mit Masse und dem erweiterten analogen pin-0
Schließen Sie ein langes Stück Kabel an den 5-Volt-Pin des Arduinos an
Verbinden Sie die Anode (langer Zweig) der grünen LED mit pin - und die Kathode (kurzer Zweig) mit Masse
Verbinden Sie die Anode der orangefarbenen LED mit pin-3 und die Kathode mit Masse
Verbinden Sie die Anode der roten LED mit pin-4 und die Kathode mit Masse

Das ist die ganze Verkabelung für den Arduino.
Jetzt brauchen wir eine Möglichkeit, die Sensorkabel an unseren Fingern zu halten.
Wir werden dies später behandeln.


Zum Anschluss der LEDs werden Vorwiderstände empfohlen.
Zusätzlich verbinden wir A0 über einen 2,2k Widerstand mit GND des ARDUINO Nano:



Schritt 4: Software und Code
Der Scetch ist einfach:

Sketch:
PolyGraph.ino

ArduinoPaste the code into the Arduino IDE
void setup(){  Serial.begin(9600);  pinMode(2, OUTPUT);  pinMode(3, OUTPUT);  pinMode(4, OUTPUT);  digitalWrite(2, HIGH);  delay(500);  digitalWrite(3, HIGH);  delay(500);  digitalWrite(4, HIGH);  delay(500);}void loop(){  if (analogRead(A0) > 60)  {    digitalWrite(4, HIGH);  }  else  {    digitalWrite(4, LOW);  }  if (analogRead(A0) > 20)  {    digitalWrite(2, HIGH);  }  else  {    digitalWrite(2, LOW);  }  if (analogRead(A0) > 45)  {    digitalWrite(3, HIGH);  }  else  {    digitalWrite(3, LOW);  }  Serial.println(analogRead(A0));  delay(20);}


Und das Ergebnis verblüffend:

MENU > Werkzeuge > Serieller Plotter    <Strg+Umschalt+L>





Bei den ersten Ausschlägen wurde mit eine unangenehme Frage gestellt.
Der letzte rote Punkt zeigt mein (gelogenes) "Nein".
Bitte beachten Sie beim justieren des Sketches, dass die Werte u.a. vom physikalischen Aufbau (Verdrahtung & Elektroden) sowie von der individuellen Konstitution "des Prüflings" abhängig sind.
Desweiteren gibt es auch andere Gründe als Lügen zur Veränderung des Haut-Widerstandes führen können.

Die wichtigste Software, die wir verwenden, ist die neueste Version der Arduino IDE.
Das neue Update bietet eine neue Möglichkeit, die vom Arduino empfangenen Daten zu sehen, anstatt sie in Textform vom seriellen Monitor anzuzeigen.
Sie können jetzt in einem Echtzeitdiagramm angezeigt werden, anhand dessen wir erkennen können, wann sich das Muster der Daten ändert ( wenn jemand lügt

Um den Plotter zu öffnen, öffnen Sie Arduino und navigieren Sie zum Tools-Menü.
Dort sollte es direkt unter dem seriellen Monitor angezeigt werden.

Jetzt befindet sich der Code für den Mikrocontroller im folgenden Codeabschnitt.
Kopiere es und lade es auf dein Board hoch.


Schritt 5: Erstellen Sie die Fingerclips

Nachdem die Grundform des Projekts fertig ist, können wir mit dem Hinzufügen von Funktionen beginnen, um die Verwendung zu vereinfachen.
Zunächst fügen wir Fingerclips hinzu, um eine stabile Verbindung zwischen unseren Fingern und den Kabeln zu gewährleisten.
Beginnen wir damit, einen Streifen Alufolie auf den Boden eines Klettbandes zu kleben, und zwar für beide Klettbänder (den Haken und die Schlaufe).
Nun klopfen Sie ihn um Ihren Finger, bis er fest sitzt (siehe Fotos)
Legen Sie den Draht vom analogen Stift 0 zur Zinnfolie frei und wiederholen Sie diesen Schritt für den 5 Volt-Stift (stellen Sie sicher, dass er eine gute Verbindung herstellt).


Step 6: Making the case

Es ist geplant, ein kleines Fach für die Fingerpads vorzusehen und drei Löcher für die herausstehenden LEDs vorzusehen.
Es wird aus Pappe sein und um es zu machen, müssen wir die folgenden Formen ausschneiden:

    Schneiden Sie zwei 15x3 cm große Rechtecke aus
    Ein 15x5 cm großes Rechteck
    Drei Rechtecke von 5 x 3 cm (schneiden Sie ein Quadrat in der Mitte auf eines davon für den Nano-USB-Anschluss)
    Ein 9x5 cm großes Rechteck
    Ein 6x5 cm großes Rechteck

Das 15x5 Rechteck ist die Basis. Die zwei 15x3-Rechtecke und zwei der 5x3-Rechtecke werden an den Seiten der Basis angeklebt.
Kleben Sie nun das dritte 5x3-Rechteck 6 cm von der Seite auf die Basis (in der Nähe der Mitte, siehe Fotos).
Nun sollten Sie ein Rechteck haben, das in zwei Seiten unterteilt ist, eine mit einer Länge von 6 cm und die andere mit einer Länge von 9 cm.
Auf der Seite mit einer Länge von 6 cm werden wir die Elektronik anbringen und auf der anderen Seite die Fingerpads.
Schneiden Sie anschließend 3 Löcher (in der Größe von LEDs) in das 6x5-Rechteck und kleben Sie es auf die 6 cm lange Seite (als Deckel).
Zuletzt müssen wir die kurze Seite des 9x5-Rechtecks ​​auf die entfernte Seite der 9 cm-Seite kleben (dies fungiert als Deckel, der nach oben und unten klappt, um die Fingerpads freizulegen).

Schritt 7: Alles zusammenfügen
Das Letzte, was wir tun müssen, ist, die Elektronik in den Koffer zu legen.
Kleben Sie zuerst das Arduino und alle Drähte auf der 6-cm-Seite nach unten und verlegen Sie die verlängerten Drähte (Pin analog 0 und 5 Volt) auf der anderen Seite des Rechtecks (9 cm) Seite).
Jetzt kleben Sie die drei LEDs in die Löcher, die wir im 6x5 cm-Rechteck gemacht haben, und testen Sie, ob alles gut geht. Sie sollten einen kleinen tragbaren Arduino-Lügendetektor haben, aber lassen Sie mich Sie warnen, dass dies nicht das genaueste System ist, das tatsächlich die meisten echten Lügendetektoren verwenden Eine Vielzahl anderer Sensoren, mit denen festgestellt werden kann, ob jemand lügt, wie
z.B. ein Herzfrequenzmesser und andere, verwendet das Ergebnis nicht für ernsthafte Fragen.

Wenn Sie Fragen haben, senden Sie mir bitte eine persönliche Nachricht oder hinterlassen Sie einen Kommentar und versuchen Sie mein Bestes, um sich bei Ihnen zu melden.




https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/lugendetektor-mit-dem-nanov3?ls=de&goal=0_569b1a8f94-f44a4b893b-18753527&mc_cid=f44a4b893b&mc_eid=c6e0cbd14b
https://create.arduino.cc/projecthub/BuildItDR/arduino-lie-detector-a0b914?ref=part&ref_id=11332&offset=41
https://www.ionos.at/digitalguide/server/knowhow/arduino-projekte-ideen-beispiele-fuer-arduino-uno-nano/

https://uxdtmip.wordpress.com/2018/12/20/dokumentation-arduino-luegendetektor-gruppe-6/
http://hausbau.ratgeber.wiki/lugendetektor-einfach-selber-bauen-mit-arduino-feat-doktor-whatson-phils-physics_ae9534df0.html

Den Code findet ihr hier:
https://github.com/haeusser/luegendetektor
KosmoBits Experimentierkasten von Kosmos:
https://www.kosmos.de/experimentierkaesten/physik-elektronik/6963/kosmobits
https://github.com/haeusser/luegendetektor/blob/master/main.ino



********************************************************I*

2.2.5 ARDUINO-Lügendetektor  Seite 28









BUCH:
Mattias Schlenker
Sensoren am Arduino:
Analoge und digitale Daten messen, verarbeiten und anzeigen:
Abstand, Gas, Schall, Schweiß, Strom, Temperatur, Wasserstand und vieles mehr.
FRANZIS Verlag


https://books.google.at/books?id=hth2DwAAQBAJ&pg=PA28&lpg=PA28&dq=Arduino+L%C3%BCgendetektor&source=bl&ots=ZGpdFhDlT4&sig=ACfU3U239UVKNQT6KIjX60Itz7OnCx9oFQ&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiE2-3HxtniAhVNI1AKHWQuAx04ChDoATABegQIBxAB#v=onepage&q=Arduino%20L%C3%BCgendetektor&f=false




********************************************************I*
BUCH:
Thomas Brühlmann

Sensoren im Einsatz mit Arduino  Verlag mitp

10.2 Hautwiderstand messen
10.2.1 Lügendetektor

https://books.google.at/books?id=V7coDgAAQBAJ&pg=PT305&lpg=PT305&dq=Arduino+L%C3%BCgendetektor&source=bl&ots=Set-dWXZh3&sig=ACfU3U1ePacataz3DOkVFYPR-r5rzyMjsw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiE2-3HxtniAhVNI1AKHWQuAx04ChDoATACegQICBAB#v=onepage&q=Arduino%20L%C3%BCgendetektor&f=false





********************************************************I*
Lügendetektor und Biofeedback Arduino basierend




Dieses Tutorial wird erklären, wie man eine Maschine für Biofeedback zu bauen. Aber zuerst ein wenig Theorie.

Was ist Biofeedback?

https://en.wikipedia.org/wiki/Biofeedback]

Biofeedback ist der Prozess der Sensibilisierung für viele physiologische Funktionen, die in erster Linie mit Instrumenten, die Auskunft über die Tätigkeit dieser gleichen Systeme zu gewinnen, werden mit dem Ziel des Seins in der Lage, sie zu manipulieren.
Die Prozesse, die gesteuert werden können folgende Gehirnwellen, Muskeltonus, Hautleitwert, Herzfrequenz und Painperception.
Biofeedback kann zur Verbesserung der Gesundheit, Leistungsfähigkeit und die physiologischen Veränderungen, die häufig in Verbindung mit Änderungen, Gedanken, Emotionen und Verhalten.


Schritt 1: Liste der Materialien







Beginnen wir mit der Liste der benötigten Materialien:

Arduino UNO
Steckbrett  -  BreadBoard
LCD 16 x 2
1x Temperatursensor TMP36
2x Platten aus Kupfer oder leitfähigen Metall
10x  Anschlusskabel


Schritt 2: Montieren Sie den LCD-Bildschirm


Zuerst beginnen wir, die elektronische Schaltung auf Breaboard bauen.
Wir stellen alle Komponenten, die das LCD-Display ab.

Dabei achten wir, wo wir die Anzeige auf dem Steckbrett einzufügen.
Befolgen Sie das Bild um die 10 Pin mit Boden, POTENTIOMETER und 6 Arduino Pin auf Vcc zu verknüpfen.
Wenn Sie das LCD-Display mit dem Arduino-Board verbunden haben versuchen, dieser LCD-Beispiel-Skizze und das Ergebnis zu sehen.
Gehen Sie zu 
und laden Sie die Sketch.



Schritt 3: Mount Sensoren



 jetzt können Sie die Sensoren montieren.
Die TMP36 haben pin-3.
Zwei für Ernährung Vcc und GND und Une für die Messung.
Sie können den Vcc Pin und GND-Pin auf dem Steckbrett Vcc-GND Pin setzen.
Nach der Messung Pin setzen auf dem Arduino pin-A1.



Schritt 4: GSR sensor



Nach dieser Montage können Sie einen GSR Sensor erstellen. Sie können zwei Kupfer-Stücke.
Wenn Sie in Europa leben, können Sie die 1 oder 2 Euro-Geld, wie in Abbildung.

Setzen Sie den Stift der kupfernen Stücke wie in Abbildung.
Verwenden Sie einen 220 k Ohm Widerstand zwischen GND und pin-A0 des Arduino UNO.


Schritt 5: Laden Sie den Sketch

Überprüfen Sie bitte, dass alles in Ordnung in die elektronische Schaltung ist.
Überprüfen Sie vor allem die Pins VCC und GND kontrollieren, ob sie nicht rückgängig gemacht.
Nehmen Sie sich Zeit für dieses Steuerelement.
Das Risiko ist das Brennen von Arduino und elektronische Bauteile verwendet.
Nach Abschluss dieser Phase müssen Sie nur die Sketch auf das Arduino Board hochladen.
Gehen Sie hochladen!


Schritt 6: Bedienungsanleitung

Wenn Weg von der Arduino Biofeedback erscheinen auf dem Bildschirm sehen Sie den Willkommen-Bildschirm.
Halten Sie Ihre Finger zwischen den Temperatursensor TMP36 und unterstützt den Zeigefinger und Ringfinger auf die Kupfer Stücke. Und dann kannst du sehen, wie das Gerät beginnt, Ihre Vitaldaten wie Temperatur und Herz Hautleitwert zu messen.

Auf dem Bildschirm können Sie lesen, dass die Maschine den aktuellen GSR Temperaturwert, der Maximalwert GSR Hautleitwert und die Zeit zurückliegt.

Sie können den seriellen Anschluss des Computers öffnen und lesen Sie den Wert auf dem Bildschirm.
Nach 1 Sekunde der Wert aktualisiert.
Sie können den Bericht des gesamten Messung Sitzung erstellen. Wie im Foto.

Auch auf Arduino Biofeedback Github Repository 
finden Verarbeitung Sketche für den Einsatz eine grafische Oberfläche Verarbeitung Sie.
Die GSR Blick Wert im X-Y-Diagramm anzeigen.





Quelle:
http://www.genstr.com/lugendetektor-und-biofeedback-arduino-basierend.html








DIN A4 ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE