ARDUINO Experimentierkasten

http://sites.schaltungen.at/arduino-uno-r3/arduino-experimentierkasten

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                            Wels, am 2016-11-18

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_arduino.uno.r3-arduino.experimentierkasten (xx Seiten)_1a.pdf


                    KOSMOS-Baukasten


 KosmoDuino (Arduino-kompatibler Mikrocontroller mit Bluetooth)

           Experimentierkasten  KosmoBits
 
27.01.2016
Der KOSMOS Experimentierkasten ‚KosmoBits‘ hat auf der Nürnberger Spielemesse den international renommierten Toy Award 2016 gewonnen.


> Ausgezeichnet mit dem "Toy Award 2016".
> Spielend programmieren lernen.
> Gaming: Innovative Steuerung durch Sensoren.
> Coding: Im Spiel Rätsel-Codes knacken und die Arduino-Programmiersprache lernen.
> Making: Eigene Programme schreiben und neue Anwendungen entwickeln.
> Mit Arduino-kompatiblem Mikrocontroller (mit Bluetooth)
Spielerisch Programmieren lernen! Dieser Experimentierkasten holt Kinder in der Welt der Videogames ab und führt sie Schritt für Schritt ans Programmieren heran.
Ausgestattet mit vier externen Sensoren und einem Controllerboard spielen sie sich Level für Level durch die App und erleben die innovative Steuerung von KosmoBits.
In jedem Level müssen die Kinder kleine Programmier-Rätsel lösen und lernen so nach und nach die Arduino-Programmiersprache kennen.
Schon bald können sie mit Hilfe der Anleitung ihre ersten eigenen Programme für die vier Sensoren schreiben und sie außerhalb des Videogames einsetzen.
Es warten viele spannende Projekte wie die lichtempfindliche Schubladen-Alarmanlage oder die LED-Disco, die auf Bewegung reagiert.

Inhalt: Arduino-kompatibler Mikrocontroller mit Bluetooth, Steuerboard, 4 Sensor-Charaktere mit Gehäuse, Gamepad-Gehäuse, USB-Kabel, Spiel für App (Android & iOS), Anleitung

Zusätzlich wird benötigt: Apple-iPad oder iPhone mit iOS 8 oder neuer ODER Smartphone mit Android-Betriebssystem 4 oder neuer
ACHTUNG!
Nur zum Gebrauch für Kinder / Jugentliche über 10 Jahre.

Benutzung nur unter der genauen Aufsicht von Erwachsenen.
Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten.
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.





                       KosmoBits
Spielerischer Einstieg in die Welt der Programmierung und Mikroelektronik
ab 10 Jahren       für 2016 ein Weihnachts-Geschenk für Ihre Kinder ! ! !
42,6 x 29 x 8 cm
EAN: 4002051620141
Franckh-Kosmos Verlag
Preis: € 149,99
Geplanter Erscheinungstermin: 08/2016



Spielen, Programmieren und digitales Tüfteln:
Mit dem Experimentierkasten  "KosmoBits" 
erleben Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren eine neue Generation des Experimentierens.
Das Ziel:
Dem Nachwuchs den Zugang zum Computer ermöglichen, der über das reine Anwenden von Software hinausgeht.
Die Möglichkeiten:
Der spielerische Einstieg in die Programmierung verläuft dabei in 3 Schritten.
Zu Beginn steuern die Spieler ein Computerspiel auf dem Tablet oder Smartphone mit Hilfe eines kabellosen Gamepads, das mit einem Mikrocontroller — dem KosmoDuino — ausgestattet ist.
Das Ziel des Spiels:
Hindernisse überwinden und Rätsel lösen.
Zusätzlich lernen angehende Softwareentwickler mit Hilfe kleiner Programmier-Rätsel erste Programmcodes kennen.
Das Spiel fungiert somit als Tutorial und schafft die erste Verbindung zwischen virtueller und realer Welt.
In Schritt zwei steigt der Nachwuchs voll und ganz in die Welt des Programmierens ein.
Mit Hilfe der Anleitung lernen die jungen Hacker-Talente nach und nach die ARDUINO-Programmiersprache kennen.
Schon bald verfügen sie über das nötige Know-how, um am PC erste eigene Programme für die vier Sensoren zu schreiben.
Da sie die Sensoren und erste Codes aus dem Spiel bereits kennen, fällt der Einstieg in die abstrakte Welt plötzlich gar nicht mehr so schwer!
Schließlich werden die Sprösslinge zu echten Digital-Tüftlern:
Losgelöst vom Spiel bauen und programmieren sie komplette, eigenständige Schaltungen.
Ganz im Zeichen der „Do it yourself"-Kultur sind der Kreativität dabei keine Grenzen gesetzt.
Die Hardware, also der im Experimentierkasten „KosmoBits" enthaltene Mikrocontroller, kann ganz einfach aus dem Gamepad-Gehäuse entnommen werden und ist das „Gehirn".
Am Computer lässt sich der Chip individuell programmieren und mit weiteren elektronischen Teilen verbinden.
So entsteht beispielsweise eine lichtempfindliche Alarmanlage, die aufzeichnet, wie oft und wie lange die strenggeheime Schublade geöffnet wurde oder eine LED-Disco die durch rhythmisches Fingerklopfen ihre Farbe ändert.
Aber junge Tüftler können natürlich auch über die Anleitung hinaus kreativ werden und bauen
z.B. Kuscheltiere, die unerwünschte Besucher per Bewegungssensor mit glühenden Augen erschrecken oder Süßigkeiten-Wächter.

Material:
Steuerboard KosmoDuino (Arduino-kompatibler Mikrocontroller mit Bluetooth)
USB-Kabel
BreadBoard 16,5 x 5,5 cm
4 Sensor-Charaktere mit Gehäuse
Temperatur-Sensor
Bewegungs-Sensor
Licht-Sensor
Schall-Sensor

Gamepad-Gehäuse
4 verschiedenfarbige LEDs
5 Widerstände  1,2k Ohm
Verbindungskabel Dm=0,64mm

App (Android 4.3 oder neuer & iOS 8 oder neuer)
64 Seiten Anleitung



KOSMOS Experimentierkästen:
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG

Hr. Chanel Volkmar
Pfizerstraße 5-7,
D-70184 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/21 91-464,
Fax +49 (0) 711/21 91-413
mailto:[email protected],
http://www.kosmos.de
http://www.kosmos.de/produktdetail-1-1/kosmobits-8155/






DIN A4 ausdrucken
*********************************************************

Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE