Buchbesprechung

http://sites.schaltungen.at/arduino-uno-r3/physik-experimente/buchbesprechung

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                             Wels, am 2016-12-10

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
**********************************************************************************
DIN A4  ausdrucken
*********************************************************
Untergeordnete Seiten (1):
Buchbesprechung
                         Buchbesprechung

Physik-Experimente mit ARDUINO  
€ 24,90
Willem van Dreumel
elektor-Verlag
137 Seiten
https://www.elektor.de/physik-experimente-mit-arduino

Erstaunlich, dass dieses Thema bislang noch nicht umfassend bearbeitet wurde, drängt sich doch der ARDUINO im Physikunterricht als Messinstrument und zur Unterstützung bei Experimenten förmlich auf.
Das belegen die zahlreichen Veröffentlichungen von Lehrern auf privaten und schulischen Homepages ebenso wie diverse Themen beim Schülerwettbewerb Jugend forscht.

Dem Autor Willem van Dreumel ist es gelungen, den ARDUINO als geeignetes Hilfsmittel zur Durchführung physikalischer Experimente ebenso wie zum Verständnis naturwissenschaftlicher Vorgänge einzusetzen.
Das belegen die zahlreichen Themen:
36 Projekte werden in dem 137-seitigen Buch vom Elektor-Verlag beschrieben!
Damit wendet sich diese Publikation an alle, die sich auf dem Gebiet der Physik in irgendeiner Art von Ausbildung befinden, seien es Schüler, Studenten, Praktikanten oder Auszubildende bzw. konkret an Physiklehrer.
Aber auch Schüler, die Themen für Facharbeiten oder die Wettbewerbe Schüler experimentieren und Jugend forscht suchen, werden in dem Buch viele Anregungen und Hilfestellungen erhalten.

ARDUINO als Datalogger, zur Weg-, Abstands-, Winkel-, Kraft-, Reibungs-, Drehmoment-, Elastizität-, Druck- und Zeitmessung (Stoppuhr), Schwerkraft, freier Fall, Stroboskop, diverse Pendel und weitere Themen aus der Mechanik.

Aus den Bereichen Thermodynamik und Optik finden sich Anwendungen wie
z.B. Temperaturverlauf, Wärmeabsorption, Licht, Farben und Farbtemperatur, Prisma.
Darüber hinaus werden Lissajousfiguren behandelt, Experimente zur Induktion und Magnetfeldern beschrieben und vieles mehr!

Die komplette Inhaltsübersicht kann als *.pdf-File heruntergeladen werden.:
https://www.elektor.de/downloads/dl/file/id/1293/inhalt_physik_experimente_mit_ARDUINO.pdf

Viele der benötigten Teile dürften im Bastelkeller vorhanden sein oder können der Physiksammlung der Schule für die beschriebenen Experimente entnommen werden.
Dabei wurden bei Schaltungsergänzungen Platinenvorschläge ebenso aufgenommen wie Hiweise zur Realisierung mechanischer Aufbauten.

Wer keinen Zugang zu diesen Bauteilen bekommt, kann sich eine genau auf die beschriebenen Versuche zusammengestellte Ergänzungsbox bei Elektor mit den folgenden Teilen für rund € 30,00 bestellen und sofort loslegen:
Starterkit zum Buch "Physik-Experimente mit Arduino" (159009-71)

Dieses Hardware-Starterkit wurde speziell für das Buch "Physik-Experimente mit Arduino" zusammengestellt, um die im Buch beschriebenen Projekte durchführen zu können.



Enthaltene Bauteile:
• 1x Widerstand 10k, 5%, 0.25W, 250V
• 2x Widerstand 180R, 5%, 0.25W, 250V
• 2x Widerstand 100k, 5%, 0.25W, 250V
• 2x Widerstand 150R, 5%, 0.25W, 250V
        Fotowiderstand  GL5528  0Lux 1M Ohm  1Lux 100k 10Lux 14k  100Lux 2k
• 2x NTC Widerstand 10k
      Temperatur Sensors TMP35  TMP36   TMP37
• 1x Potentiometer 10k
• 1x Keramik-Kondensator 470nF
• 3x FET BS170
• 1x MOSFET IRF520
• 1x Stabilisator-IC 5V LM7805
• 2x Transistor BC547B    TIP120
• 1x Timer IC, NE555  DIP-8
• 1x Schrittmotortreiber L293D
       Schrittmotortreiber ULN2003 7-fach
       Schrittmotortreiber ULN2803 8-fach  DIP-18  8 Darlington npn Treiber
• 1x LED rot, 5mm   <15mA  2,3V L-513HD  697nm  450mcd
• 1x LED rot, klar, 5mm, 20mA
• 1x LED grün, klar, 5mm, 20mA
• 1x LED blau, klar, 5mm, 3,3V <30mA  L-513BD  800mcd  465nm
        Duo-LED ge-gn 5mm  Kingbright LED BI-COLOR L-115WGYW grün-gelb
       Kingbright BI-COLOR L-57EGW rot-grün
        LED weiß  5mm   3,3V  25mA  5500mcd
        RGB-LED           LL-509RGB
• 2x IR-Empfänger  VS1838B  3,8V 20mA  38kHz
• 2x IR-LED / Sender  5mm  1,4V 100mA  940nm  60°   IR7393C
• 1x Hallsensor SS495A 
• 1x Schrittmotor (bipolar)
• 1x ECM Electret-Mikrofon 
• 1x Piezo-Speaker / Lautsprecher
• 1x Steckboard BreadBoard mit 270 Kontakten
•       Kabelset für Steckboard (65 Verbindungsdrähte)
        LCD Display 1602A

Nicht enthalten: Arduino Uno Rev. 3
https://www.elektor.de/starter-kit-for-the-book-science-projects-with-arduino-159009-71



Die Sketche für den ARDUINO sind einfach gehalten, umfassen oftmals nur wenige Programmzeilen und können nach eigenen Vorstellungen leicht modifiziert und ergänzt werden.
Mit geringem handwerklichem Geschick lassen sich die meisten der beschriebenen Versuche sogar zuhause durchführen, womit Jugendliche und Hobbyelektroniker ebenso wie Senioren an den lehrreichen Experimenten Gefallen finden dürften.

Autor: Willem van Dreumel
ISBN 978-3-89576-313-7


Kostenlose und ohne Registrierung herunterladbare ARDUINO-Anleitung zum Lernset von Funduino


Funduino Anleitung

715_d_ARDUINO-x_Funduino Lernset Anleitung-Nr.0.0 für ARDUINO (135 Seiten)_1a.pdf
http://funduino.de/anleitungen

Anleitungen für Zubehör

http://www.arduino-anleitung.de
http://funduino.de/downloads

Funduino Video-Anleitung

http://funduino.de/videoanleitungen
http://arduino-anleitung.de/lernsets

Preisgünstige Materialsets dazu für den sofortigen Einstieg findet man unter
www.funduino.de


Funduino  Lernsets
Kits, Anleitungen und Unterrichtsmaterialien für Microcontrolling mit ARDUINO UNO
Lernsets zu unseren Anleitungen
http://www.funduinoshop.com/
http://funduino.de/lernsets



ARDUINO Tutorial -  Die Einführung in den Umgang mit Arduino – Einfach, Schnell, Übersichtlich
http://www.arduino-tutorial.de/

ARDUINO Programmier-Handbuch
704_d_ARDUINO-x_ARDUINO Programmier-Handbuch (25 Seiten)_1a.pdf
http://www.ov-meschede.de/workshop/Arduino Programmierhandbuch.pdf


ELO Lernpakete und Bausätze
http://www.elektronik-labor.de/Lernpakete/Lernpakete.html#advent



Burkhardt Kainka Bastelecke
http://www.b-kainka.de/bastel0.htm



BATRONIX Lehrgang zu Operationsverstärkern / Op-Amp
715_d_EL-KO-x_Grundlagen der Operationsverstärker § Op-Amp Lehrgang uA741 (11 Seiten)_1a.pdf
http://www.batronix.com/versand/know-how/op-amp.html





Quelle:
Wolfgang Lipps




DIN A4 ausdrucken
*********************************************************

Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE