Funduino

http://sites.schaltungen.at/arduino-uno-r3/anleitung-tutorial/funduino

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                         Wels, am 2015-04-12

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_arduino.uno.r3-anleitung.tutorial-funduino (xx Seiten)_1a.pdf

Untergeordnete Seiten (12):
   Lektion   Stefan Draeger ! ! !


http://www.arduino-tutorial.de/
715_d_Funduino-x_Anleitungen für Arduino (1A) 2017-Jän. (135 Seiten)_1a.pdf

http://arduino-anleitung.de/






[email protected]
http://arduino-anleitung.de/

Was ist Funduino Logo?


Mikrocontrolling steigert das technische Verständnis, fördert Kreativität und macht viel Spaß (Funduino).

Mit der Arduino Entwicklungsumgebung hat man die Möglichkeit, sich für relativ wenig Geld in die Thematik des Mikrocontrollings einzuarbeiten.

Daher vermitteln auch Schulen, Hochschulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen mit Hilfe der Arduino Entwicklungsumgebung das Thema Mikrocontrolling. 

Dennoch ist es mühsam, sich in der Einarbeitungsphase die vielen nützlichen elektrischen Bauteile einzeln anzuschaffen.

Zudem gibt es im Internet viele Anleitungen zu Mikrocontrolling-Experimenten, jedoch passen die Bauteile (Sensoren und Aktoren) in den Anleitungen häufig nicht zu denen, die man sich selber angeschafft hat.

Dadurch kann es gerade in der Erarbeitungsphase zu Frust kommen, wenn Experimente nicht funktionieren und der Fehler nicht gefunden werden kann.

Diese Seite kann Abhilfe schaffen und soll den Einstieg in das Thema Mikrocontrolling für Schüler, Studenten und Lehrer erleichtern. Sie bietet Anleitungen zu Arduino-Experimenten, gleichzeitig aber auch die Möglichkeit, passende Materialien kostengünstig zu erwerben.

Daher bekommen Schüler, Studenten, Schulen, Universitäten, Ausbildungsbetriebe und alle vergleichbaren Einrichtungen 10% Rabatt auf Alle Artikel, die über unseren Shop bezogen werden.

Die Seite wird kontinuierlich erweitert um Schülern, Studenten und Lehrern immer bessere und interessantere Möglichkeiten rund um das Erlernen der Arduino Entwicklungsumgebung zu bieten.




ARDUINO UNO R3 bzw. Genuino Uno
www.arduino.cc

http://funduino.de/anleitungen
http://arduino-anleitung.de/

Lernsets zu unseren Anleitungen finden Sie hier: www.funduinoshop.com

Anleitungen für Arduino

Arduino Funduino UNO

1.Vorwort zur Arduino Anleitung
Diese Anleitung soll als Grundlage zum Erlernen der Arduino Plattform dienen. Sie soll Anfängern einen einfachen, interessanten und eng geleiteten Einstieg in die Arduino Thematik geben.
Die Anleitung orientiert sich dabei hauptsächlich an praxisorientierten Aufgaben mit einer theoretischen Einführung vorab.
Diese sollte man vorher unbedingt lesen, um bei den späteren Praxisaufgaben nicht an Kleinigkeiten zu scheitern.
Diese Anleitung ist im Rahmen einer Unterrichtstätigkeit entstanden.
Sie kann kostenlos zum Erlernen der Arduino Plattform verwendet, jedoch nicht ohne Erlaubnis kopiert oder anderweitig verwendet werden.
Die Anleitung wurde sorgfältig erstellt und wird kontinuierlich gepflegt, jedoch wird keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen.
Für die praktischen Aufgaben sollte man mit einigen elektronischen Bauteilen versorgt sein.
Über unseren Onlineshop können Sie passende Arduino Lernsets bzw. Kits bestellen, die speziell auf diese Anleitung zugeschnitten sind.

Was ist eigentlich „Arduino“?

Arduino ist eine Open-Source-Elektronik-Prototyping-Plattform für flexible, einfach zu bedienende Hardware und Software im Bereich Mikrocontrolling.
Es ist geeignet, um in kurzer Zeit spektakuläre Projekte zu verwirklichen. Viele davon lassen sich unter dem Begriff „Arduino“ bei Youtube finden.

Es wird vor allem von Künstlern, Designern, Tüftlern und Bastlern verwendet, um kreative Ideen zu verwirklichen.
In Schulen, Hochschulen und Universitäten wird die Arduinoplattform zunehmend eingesetzt, um Lernenden einen kreativen
und spannenden, aber vor allem auch einfachen Zugang zum Thema „Mikrocontrolling“ zu ermöglichen.

Anleitungen


https://funduino.de/downloads
http://funduino.de/arduino-lehrmittel-fuer-schulen
https://funduino.de/nr-11-entfernungen-messen
https://funduino.de/nr-11-fernbedienung



Anleitungen für Zubehör

Lernsets

Lernsets zu unseren Anleitungen finden Sie hier:
www.funduinoshop.com


Alle Anleitungen von www.schaltungen.at downloadbar.

Suchergebnis

Dateityp Bezeichnung Schwierigkeit Größe Bauteile Volt
3.19a Arduino Feuchtigkeitssensor der Fa. funduino 2 1 KB funduino-x
Anleitung zu Funduino UNO Rev.3 Ultimate Starter Kit + LCD Module (45 Seiten) 4 3 MB ARDUINO-x
Anleitung zu Funduino UNO Rev.3 Ultimate Starter Kit + LCD Module (45 Seiten) 4 1 MB ARDUINO-x
Anleitung zu Funduino UNO Rev.3 Ultimate Starter Kit + LCD Module (66 Seiten) 2 4 MB ARDUINO-x
ARDUINO UNO Nr.1 Eine blinkede LED - - funduino 2 56 KB ARDUINO-x
arduino.uno.r3-anleitung.tutorial-funduino (8 Seiten) 2 178 KB PrennIng-a
Funduino Lernset Anleitung-Nr.0.0 für ARDUINO (135 Seiten) 2 8 MB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.1.0 Vorwort 2 7 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.2.0 Hardware und Software 2 340 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.00 Programmieren 2 80 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.01 Eine blinkende LED 2 56 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.01 Eine blinkende LED 2 55 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.02 Wechselblinker 2 99 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.03 Licht + Ton 2 131 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.04 Pulsierende LED 2 174 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.05 Tastendruck 2 107 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.06 Fotowiderstand 2 58 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.07 Drehgeber 2 77 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.08 Bewegungsmelder 2 144 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.09 Temperatur 2 115 KB ARDUINO-x

Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.10 Entfernung 2 87 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.10 Rückfahrwarner 2 7 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.11 Fernbedienung 2 99 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.12 Servo ansteuern 2 72 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.13 LCD-Display 2 242 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.13 LCD-Display 2 244 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.14 Keypad Shield 2 68 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.16 Relaiskarte 2 25 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.17 Schrittmotor 2 24 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.18 RFID 2 229 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.19 Feuchtigkeitssensor 2 62 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.20 LCD mit I2C 2 87 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.20 LCD mit I2C 4 87 KB ARDUINO-x
Funduino Lernset Tutorials for Arduino (100 Seiten) 2 5 MB ARDUINO-x
funduino UNO Nachbau +++ Genaue Beschreibung 4 341 KB ARDUINO-x
Funduino UNO R3 - Lernset-3 +++ ANLEITUNG (74 Seiten) 2 4 MB ARDUINO-x




   Tutorials for Arduino - Funduino

Inhaltsverzeichnis
Vorwort............................................................................................................................................3
1.Vorwort zur Arduino Anleitung...................................................................................................3

2.Hardware und Software...........................................................................................................4
   2.1 Hardware...............................................................................................................................4
       2.1.2 BESCHREIBUNG (ZUBEHÖR).....................................................................................5
       2.1.2.1 DAS BREADBOARD...................................................................................................5
       2.1.2.2 LEUCHTDIODEN, LED (LIGHT EMITTING DIODE)...............................................6
   2.2 Software.................................................................................................................................7
       2.2.1 INSTALLATION..............................................................................................................7
       2.2.1.1 Installation und Einstellung der Arduino-Software...............................................7
       2.2.1.2 Installation des USB-Treibers..................................................................................8

3. Programmieren.............................................................................................................................9
    Grundstruktur für einen Sketch..................................................................................................10
     1. Variablen benennen...............................................................................................................10
     2. Setup (im Programm zwingend erforderlich)....................................................................10
     3. Loop (im Programm zwingend erforderlich)......................................................................10

Anleitungen:...........................................................................................................................11
Eine blinkende LED....................................................................................................................11
715_d_ARDUINO-x_Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.01 Eine blinkende LED_1a.pdf
Der Wechselblinker...................................................................................................................15
Eine LED pulsieren lassen.........................................................................................................17
Gleichzeitiges Licht- und Tonsignal............................................................................................19
715_d_ARDUINO-x_Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.03 Licht + Ton_1a.pdf
Eine LED per Tastendruck aktivieren........................................................................................21
Eine RGB-LED ansteuern..........................................................................................................23
Der Bewegungsmelder.............................................................................................................28
Helligkeitssensor auslesen........................................................................................................31
Drehregler..................................................................................................................................34
Temperaturen messen..............................................................................................................36
Entfernung messen....................................................................................................................40
Eine Infrarotfernbedienung zur Ansteuerung von Arduino Mikrocontrollern verwenden......45
Servo ansteuern............................................................................................................................49
LCD Display...................................................................................................................................51
Relaiskarte....................................................................................................................................55
Schrittmotor..................................................................................................................................57
Feuchtigkeitssensor...................................................................................................................60
Tropfensensor............................................................................................................................63
RFID Kit........................................................................................................................................67
Zubehör für Arduino...................................................................................................................75
Keypad shield.............................................................................................................................75
Anleitung zum LCD Display mit I2C Anschluss...................................................................78
715_d_ARDUINO-x_Funduino Lernset Anleitung-Nr.3.20 LCD mit I2C_1a.pdf
Zwei I²C Displays.......................................................................................................................82
Arduino-RTC................................................................................................................................89
Tastenfeld....................................................................................................................................99
Tastenfeld – Schloss................................................................................................................103
Farbsensor...............................................................................................................................108
Töne erzeugen.........................................................................................................................114
Arduino Neigungssensor SW-520D..............................................................................…...122
Temperatur messen mit dem LM35......................................................................................125
Spannung messen...................................................................................................................130
Vierstellige 7 Segment Anzeige...............................................................................................133






HANDBUCH von www.schaltungen.at downloadbar
x715_b_funduino-x_3.00 Lernset Anleitungen für ARDUINO (1A) 2017-Jän. (135 Seiten)_1a.pdf

715_d_Funduino-x_Tutorials for Arduino (100 Seiten)_1a.pdf



Quelle:
www.funduinoshop.com




Downloads

Auf dieser Seite stellen wir Downloads zu unseren Kits für Arduino bereit.

Anleitungen zum Download

Der folgende Download ist eine ca. 10MB große PDF-Datei mit den Anleitungen zu unseren Kits für Arduino.

Diese Datei wird nur benötigt, wenn Sie offline arbeiten wollen. Unsere Online-Tutorials häufig aktueller als die Download-Version.

anleitungen-deutsch-12-2016

 

Datenblätter

Wichtige Information zu Datenblättern

Wie sie bei der Arbeit mit unseren Lernsets und Anleitungen sicherlich bemerkt haben, legen wir einen deutlichen Schwerpunkt auf das Erlernen des Mikrocontrollings und verweisen daher in keinem unserer Anleitungen auf Datenblätter.

Dies ist Teil der didaktischen Reduktion. Alle Lernsets von uns können mit Hilfe unserer Anleitungen ohne Datenblätter verwendet werden.

Dennoch kann es gerade für fortgeschrittene Anwender gelegentlich sinnvoll sein, einen Blick in die Datenblätter zu werfen.

Daher stellen wir einige Datenblätter zur Verfügung. Dabei gilt jedoch zu beachten, dass wir die elektrischen Bauteile auch von unterschiedlichen Herstellern einkaufen.

Die technischen Werte können daher in einem gewissen Maße voneinander abweichen.

Wenn es für Ihren Zweck auf ganz exakte Werte ankommt, raten wir dazu, die entsprechenden Bauteile aus dem Elektronikfachhandel zu erwerben.

Piezo Speaker

Potentiometer

Temperatursensor

Diode 1N4001

LED blau

LED gelb und grün

LED rot

LED weiß

RGB LED

Infrarotsender LED

Transistor TIP120

Infrarotempfänger

Schrittmotortreiber

Schrittmotor

LCD Display

Fotowiderstand

Neigungssensor






ACHTUNG ! ! ! (sollte es bei Ihnen nicht gehen ist nur das File-Format FALSCH ! ! ! )
~715_b_funduino-x_3.10a Entfernung messen mit US-Modul HC-SR04_1a.ino
Der von www.schaltungen.at heruntergeladene Sketch
3.10aEntfernungmessenmitUS-ModulHC-SR04.ino 
(in einer URL gibt es keine Leerzeichen)
muß auf

EntfernungmessenmitUS_ModulHC_SR04.ino         (kein Bindestrich nur Underscore)
ODER
Entfernung_messen_mit_US_Modul_HC_SR04.ino
(kein Leerzeichen nur Underscore)
geändert werden.
Nur dieses Datei-Format kann die ARDUINO-IDE lesen.




Alle Sketche von www.schaltungen.at downloadbar.


3.01 Eine blinkende LED 2 1 KB funduino-x
3.02 Der Wechselblinker 2 1 KB funduino-x
3.03 Gleichzeitiges Licht und Tonsignal 2 1 KB funduino-x
3.04 Eine LED pulsieren lassen 2 3 KB funduino-x
3.05 Eine LED per Tastendruck 5sec aktivieren 2 2 KB funduino-x
3.06 CdS HelligkeitsSensor auslesen mit DämmerungsSchalter 2 2 KB funduino-x
3.07 Regeln der Blinkgeschwindigkeit mit Potentiometer 2 2 KB funduino-x
3.08 Der Bewegungsmelder mit 2 2 KB funduino-x
3.09c Temperaturen messen mit TMP36 Mittelwert 2 2 KB funduino-x
3.09 Temperaturen messen mit TMP36 und Buzzer 2 4 KB funduino-x
3.10.1 Kfz Rückfahrwarner HC-SR04 Buzzer LED 2 4 KB funduino-x
3.10.1 Rückfahrwarner Kfz und Buzzer 2 3 KB funduino-x
3.10a Entfernung messen mit US-Modul HC-SR04 2 3 KB funduino-x
3.10a Entfernung messen mit US-Modul HC-SR04 2 3 KB funduino-x
3.10b Entfernung messen mit US Modul HC-SR04 und Buzzer 2 4 KB funduino-x
3.10b Entfernung messen mit US Modul HC-SR04 und Buzzer 2 4 KB funduino-x
3.11A IRrecvDemo IR 2 1 KB funduino-x
3.11A IRrecvDemo IR-Diode VS1838B 2 1 KB funduino-x
3.11B InfraroFernbedienung IR-Diode VS1838B 2 2 KB funduino-x

3.11B InfraroFernbedienung IR-Diode VS1838B 2 2 KB funduino-x
3.11C InfraroFernbedienung LED Relais 2 2 KB funduino-x
3.11D InfraroFernbedienung alle 2 2 KB funduino-x
3.12 microServo9g Tower-Pro SG90 ansteuern 2 2 KB funduino-x
3.12 microServo9g Tower-Pro SG90 ansteuern 2 2 KB funduino-x
3.13a Das LCD Display 2x16 1602A 2 1 KB funduino-x
3.13b Das LCD Display 2x16 1602A blinkend 2 1 KB funduino-x
3.13c Das LCD Display 2x16 1602A Text Spalten 2 2 KB funduino-x
3.13c Das LCD Display 2x16 1602A Text Spalten 2 1 KB funduino-x
3.13d Das LCD 2 2 KB funduino-x
3.13d Das LCD Display 2x16 1602A Text 2 1 KB funduino-x
3.13e Das LCD Display 2x16 1602A Zeitnehmung 2 1 KB funduino-x
3.13e Das LCD Display 2x16 1602A Zeitnehmung 2 1 KB funduino-x
3.13f LCD Display 2x16 EIN-AUS 2 1 KB funduino-x
3.13g LCD Display 2x16 Hallo Arduino UNO R3 2 1 KB funduino-x
3.13h LCD 2 1 KB funduino-x
3.13i LCD Display 4x16 Line 04 OK 2 1 KB funduino-x
3.13j.LCD 2 1 KB funduino-x
3.19a Arduino Feuchtigkeitssensor der Fa. funduino 2 1 KB funduino-x
3.19b Arduino Feuchtigkeitssensor mit 2 2 KB funduino-x

3.1 Eine blinkende LED 2 1 KB funduino-x
3.20a Arduino Fl ssigkeitsSensor 2 1 KB funduino-x
3.20b Arduino FluessigkeitsSensor mit Buzzer 2 2 KB funduino-x
3.2 Der Wechselblinker 2 1 KB funduino-x
3.3 Gleichzeitiges Licht und Tonsignal 2 1 KB funduino-x
3.4 Eine LED pulsieren lassen 2 3 KB funduino-x
3.5b LED EIN per Tastendruck 2 2 KB funduino-x
3.9c Temperaturen messen mit TMP36 Mittelwert 2 2 KB funduino-x
3.9 Temperaturen messen mit TMP36 und Buzzer 2 2 KB funduino-x



DIN A4  ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE