Bezugsliste-Bauteile

http://sites.schaltungen.at/arduino-uno-r3/bezugsliste-bauteile

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                             Wels, am 2016-11-20

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
**********************************************************************************
DIN A4  ausdrucken
*********************************************************

              Bezugs-Quellen / Distributors

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Arduino_boards_and_compatible_systems
https://www.mikrocontroller.net/articles/Elektronikversender




   Physical Computing

     http://physicalcomputing.at/

   EXP-Tech
      https://www.exp-tech.de
     https://at.trustpilot.com/review/www.exp-tech.de



bausteln
http://www.bausteln.de
Arduinos und Arduino-Sets. Abholung in Berlin möglich.

Watterott Electronics
http://www.watterott.com/
Sensoren und Module, Arduino und andere Entwicklungsplattformen.
Distributor für Sparkfun, Adafruit, SeeedStudio etc.

TinkerSoup
http://tinkersoup.de
Sensoren und Module, Arduino und andere Entwicklungsplattformen.
Distributor für Sparkfun etc.


SparkFun

Parallax
adafruit
saintSMART
Freeduino
Funduino
LadyAda
.oomlou.
seeed studio
fritzing
Pololu
Maker SHED
Make:
XBee



RadioShark

Mouser


Reichelt Elektronik
http://reichelt.de/
Elektronische Bauteile, hat fast alles, versendet sehr schnell und ist meistens auch der günstigste Anbieter, wenn man nicht nur einige wenige Teile benötigt.
Keine Filialen (ein Shop am Standort in Ostfriesland).
Online-Shop relativ gut zu benutzen, kostenloser Papierkatalog ist aber noch schneller.
Rabatte für Großbestellungen.

Conrad Electronic
http://conrad.de/   http://conrad.at/
Elektronische Bauteile, Modellbau und Unterhaltungselektronik.
Hat ebenfalls fast alles, ist aber meistens etwas teurer als Reichelt.
Dafür Filialen in vielen Großstädten (Linz Graz Wels) und meist die Rettung, wenn am Samstag noch ein Kondensator fehlt.
Online-Shop unübersichtlich, dafür gibt es einen riesigen Papierkatalog (nicht kostenlos).

Pollin Electronic
http://pollin.de/
https://www.pollin.de/shop/p/Mzk4ODk4/Bauelemente_Bauteile/Entwicklerboards/Arduino.html
Elektronische Bauteile und Restposten.
Kein Vollsortimenter, dafür in vielen Fällen der günstigste Anbieter.
Ein Shop am Standort in Bayern.
Online-Shop sehr benutzerfreundlich.
Regelmäßige kostenlose Papierkataloge („Sonderliste").

Voelkner
http://www.voelkner.de
Elektronische Bauteile, hat große Auswahl.
Gehörte früher zu Conrad Elektronik, hat auch heute noch viele Produkte der gleichen Lieferanten im Angebot, aber günstiger als Conrad selbst.
Großes Sortiment im Modellbaubereich, daher gute Quelle für Motoren, Servos und Zubehör.

SLY electronic
http://www.sly.de/
Elektronische Bauteile, Licht- und Tontechnik.
Online-Shop mit Ladengeschäft in Berlin.
Führt sehr viele Bausätze, u.a. das volle Programm von Velleman, dadurch auch der günstigste Anbieter von Widerstands- und Kondensator-Sortimenten (Grundausstattung).

Segor electronics
http://www.segor.de
Elektronische Bauteile. Online-Shop mit Ladengeschäft in Berlin.
Gute Beratung vor Ort, hat z.T. auch Bauteile, die keiner der oben genannten Shops führt.
Verkauft auch Arduinos und Bausätze zu c't-Projekten.

Distrelec
http://www.distrelec.de
Elektronische Bauteile.
Richtet sich an Businesskunden.
Verschickt aus Deutschland, kann in der Regel aber nicht günstiger als z.B. Reichelt liefern.



Das Musikding
http://www.musikding.de/
Bauteile und Gehäuse für Eigenbau-Effektgeräte.
Potentiometer und passende Drehknöpfe sogar noch billiger (und besser) als bei Reichelt.

Tube-Tovvn
http://www.tube-town.net/ttstore
Bauteile und Gehäuse für Eigenbau-Effektgeräte und -Audioverstärker.
Potentiometer und passende Drehknöpfe auch hier noch billiger (und besser) als bei Reichelt.


FLIKTO  Elektronik
https://www.flikto.de/



Die besten Elektronik-Versandhändler für Hobbybastler


21. Februar 2015 Benedikt Elektronik,Erfahrungsberichte

In diesem laufend aktualisierten Artikel stelle ich die Versandhändler vor, die mich mit Material für meine Elektronikbasteleien versorgen.
In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass es nicht den Versandhändler gibt, der perfekt für alle Projekte ist.
Es ist vielmehr ein Kompromiss zwischen Preis, Lieferzeit und Flexibilität und abhängig vom jeweiligen Projekt.

1) Reichelt:
Zuverlässiger Komplettanbieter mit schneller Lieferzeit
Reichelt ist der perfekte Anbieter, wenn man ein fertig geplantes Elektronik-Bastelprojekt schnell und bequem umsetzen möchte.
Reichelt hat eine gute Auswahl an Elektronikkomponenten und die Preise und Versandkosten sind im Vergleich zu anderen Anbietern wie
z.B. Conrad Elektronic oder ELV sehr moderat.
Normalerweise habe ich die Lieferung innerhalb weniger Tage im Briefkasten.
Bisher habe ich noch keine Probleme mit Reichelt gehabt – alle Lieferungen kamen rechtzeitig und enthielten genau das, was ich bestellt hatte.
Bei Conrad Elektronic hatte ich beispielsweise immer wieder das Problem, dass bestimmte Artikel nicht mehr verfügbar waren und nachbestellt werden mussten.
Das ist sehr unpraktisch, wenn man gerade ein neues Projekt starten möchte, und noch 1,2 wichtige Bauteile fehlen.

2) Ebay und Amazon:
Unschlagbar für günstige Arduinos und Arduino-Zubehör aus China
Arduinos und Arduino-Zubehör (Sender-Module, Netzwerk-Shields, Displays, Starter-Kits etc.) sind unschlagbar günstig bei chinesischen Anbietern auf Ebay und Amazon.
Einen Arduino Nano-Nachbau gibt es
z.B. schon ab weniger als € 5,00 excl. Versand (bei Reichelt&Co kosten diese über 40€!).
Bisher habe ich gute Erfahrungen mit den Händlern und der Qualität der Produkte gemacht.
Aufgrund der Lieferung aus China dauert es allerdings 2-4 Wochen, bis die Ware eintrifft.
Mittlerweile gibt es jedoch auch Anbieter, die gegen einen kleinen Aufpreis von Deutschland aus versenden.

Für Einsteiger im Arduino-Bereich finde ich insbesondere die chinesischen SunFounder Starter-Kits interessant, eine Art Legokiste für Geeks.
Sie sind in verschiedenen Varianten im Preisbereich zwischen € 20-60,- erhältlich und erhalten eine Vielzahl an elektronischen Bauteilen, die man mit dem Arduino verschalten kann.
Zwar kann man sich die Bauteile zu einem ähnlichen Preis auch selbst individuell zusammenstellen.
Es ist jedoch gerade als Anfänger sehr angenehm mit nur einer Bestellung ein komplettes Set an Komponenten zu bekommen, die zum Experimentieren einladen.
Auch als Geschenk sind diese Kits ideal.
Positiv: mittlerweile werden die meisten Sunfounder-Kits aus Deutschland versendet.


3) Pollin:
Günstiges Basterparadies mit Kuriositäten und DDR Altbeständen
Pollin ist eine wahre Fundgrube für den Elektronikbastler.
Hier gibt es immer wieder interessante Komponenten und Sortimente für wenige Euros.
Oft bestelle ich hier irgendwelche interessanten Produkte und Restposten aus der Elektronikproduktion für wenige Euros, um dann ganze Projekte um diese Komponenten drumherum zu starten, beispielsweise die Winamp-Ansteuerung mit einer Wählscheibe oder einen kleinen Verstärker mit einem IC aus DDR Altbeständen.

Das Angebot ist bei weitem nicht so vollständig, wie bei Reichelt&Co, da Pollin auf Restposten spezialisiert ist.
Pollin ist daher weniger geeignet, falls man eine komplette Liste an Bauteilen für ein bestimmtes Projekt benötigt.
Gerade für exotischere oder teurere Komponenten lohnt sich aber oft ein Blick in den Katalog – gegenüber Vollsortiment-Anbietern wie Reichelt und Conrad kann man oft einige Euros sparen, wenn man Glück hat und zufällig gerade das richtige im Angebot ist.
Meiner Erfahrung nach ist die Versanddauer etwas länger als bei Reichelt.

4) Dealextreme:
Billige Elektronik-Gadgets und Komponenten direkt aus China
Dealextreme
bietet eine große Auswahl an sehr günstigen (und oft nutzlosen) Elektronik-Gadgets und anderen Spielereien.
Im Bereich „Electrical & Tools“ findet man auch immer wieder gute Komponenten für das nächste Bastelprojekt sowie Zubehör für Arduino, Rasperry Pi & Co.
Aufgrund der Lieferung aus China dauert es ca. 2-4 Wochen, bis die Ware eintrifft.
Leider kommt es auch hin- und wieder vor, dass eine Lieferung verschwindet oder beim Zoll hängen bleibt.
Ich verwende Dealextreme daher nur für Ware im Niedrigpreissegment (unter 30€) und wenn Lieferzeit nicht so wichtig ist.


Quelle:
http://bwir.de/die-besten-elektronik-versandhaendler-fuer-hobbybastler/




Make:  Marking Things Talk




DIN A4 ausdrucken

*********************************************************

Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE