ARDUINO Nano

http://sites.schaltungen.at/arduino-uno-r3/arduino-nano

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                             Wels, am 2019-06-05

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   siehe
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_arduino.uno.r3-arduino.nano (xx Seiten)_1a.pdf



Arduino Nano


PRETZEL BOARD  IoT WiFi Board


Das PRETZEL-Board, eine Eigenentwicklung von FRANZIS, ist die ideale Schnittstelle für Ihre Projekte und bringt dafür gleich zwei Komponenten mit:
Auf der linken Hälfte ein Arduino-kompatibles Mikrocontrollersystem, und rechts das WLAN-Modul.
Diese beiden Komponenten kommunizieren über eine per Software generierte serielle Schnittstelle miteinander.

Sparen Sie jetzt kurze Zeit 33 %:
Das PRETZEL-BOARD für nur € 19,95 statt € 29,95*



Einfach zu bedienen und frei programmierbar!

Das Pretzel-Board wird ganz einfach z.B. via Smartphone gesteuert.
Dank der einfachen Programmierung über die Arduino IDE eignet sich das Pretzel-Board auch hervorragend, um Programmieren zu lernen!

✓ IoT WiFi Board
✓ Arduino™-kompatibel
✓ Integrierter TCP/IP-Stack, aktivierbarer TCP/UDP-Server
✓ Steuerung des WLAN-Moduls über einfache AT-Kommandos
✓ WLAN-tauglich, Modul als Access Point benutzbar


Pretzel-Board

  • Autor:Fabian Kainka
  • ISBN:978-3-645-65325-1

Das Pretzel-Board, eine Eigenentwicklung aus dem FRANZIS Verlag.

Die Platine besteht aus zwei Komponenten.

Bei der linken Hälfte ein Arduino-kompatibles Mikrocontrollersystem, und rechts das WLAN-Modul.

Diese beiden Komponenten kommunizieren über eine per Software generierte serielle Schnittstelle miteinander.

  • Spezeille für Internet of Things
  • Arduino™-kompatibel
  • Mit WLAN-Modul
  • Auch als Access Point benutzbar
  • Vollständiges Entwicklungsboard

Sofort versandfertig, Lieferung in 2-4 Werktagen



https://www.franzis.de/maker/raspberry-pi-arduino-und-mehr/pretzel-board-platine?__cache=3600&sPartner=1022&utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Cross_Pretzel_Board_19%2C95EUR_25052019

Arduino-kompatibles Entwicklungsboard für das Internet of Things

Sonst eher für die begleitende Fachliteratur zu verschiedenen Boards bekannt, bringt der Franzis Verlag nun erstmals eine Eigenentwicklung auf den Markt: Das Pretzel-Board!

Die Hardware des Pretzel-Boards ist vergleichbar mit einem Arduino Nano mit Wifi-Shield. Dank einer Programmbibliothek ist das Board über die Arduino IDE programmierbar und macht dann Projekte von der Licht- oder Heizungssteuerung, bis hin zur Steuerung von Lego-Modellen oder Robotern möglich.

Das Pretzel-Board wird ganz einfach z.B. via Smartphone gesteuert. Dank der einfachen Programmierung über die Arduino IDE eignet sich das Pretzel-Board auch hervorragend, um Programmieren zu lernen!

 

+ IoT WiFi Board

+ Arduino™-kompatibel

+ Integrierter TCP/IP-Stack, aktivierbarer TCP/UDP-Server

+ Steuerung des WLAN-Moduls über einfache AT-Kommandos

+ WLAN-tauglich, Modul als Access Point benutzbar




Die Hardware des Pretzel-Boards ist vergleichbar mit einem Arduino Nano mit Wifi-Shield.
Dank einer Programmbibliothek ist das Board über die Arduino IDE programmierbar und macht dann Projekte von der Licht- oder Heizungssteuerung, bis hin zur Steuerung von Lego-Modellen oder Robotern möglich.

Integriertes WLAN-Modul

Das WLAN-Modul wird über sogenannte AT-Kommandos gesteuert, die über die Software Serielle an den pin-11 und pin-12 übermittelt werden.
Um die Bedienung auch für Nutzer mit nur grundlegenden Programmierkenntnissen möglich zu machen, werden die AT-Kommandos über eine Bibliothek abstrahiert.



IoT  Internet of Things
Egal ob sich der Nutzer einen größeren Komfort wünscht, indem er mit seinem Smartphone das Licht dimmt oder von unterwegs die Wohnung vorheizt, oder ob der Umweltschutz im Vordergrund steht, indem Geräte, die Energie verbrauchen, besser überwacht und intelligent geschaltet werden sollen:
Die Idee, Alltagsgegenstände mit dem Internet zu verbinden!
Systemvoraussetzungen Downloads Autorenportrait


Technische Daten:
Schnittstellen: I2C, UART, SPI
Flash: 32 KB;
SRAM: 2 KB;
EEPROM: 1 KB;
18 freie GPIO-Pins (6 PWM, 6 analoge Eingänge)
Abmessungen: 78x18mm
Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!








DIN A4 ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE