Franzis Maker Kit

http://sites.schaltungen.at/arduino-uno-r3/franzis-maker-kit

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                          Wels, am 2017-08-18

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                              ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*******************************************************************************I**
DIN A4  ausdrucken   siehe     http://sites.schaltungen.at/drucker/sites-prenninger
********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_arduino.uno.r3-franzis.maker.kit (xx Seiten)_1a.pdf

Untergeordnete Seiten (2):

ARDUINO-IDE 1.5.x  (1.0.5 = alt)  arduino.cc > Downloads

                    Franzis > Maker > Lernpakete

  Franzis MAKER Kit + Arduino
  Franzis Arduino MAKER Kit       € 79,95  vorhanden

Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.

ISBN:
3-645-65219-3
Deutsche Bibliothek http://dnb.ddb.de
Skripte auf http://www.buch.cd
playground.arduino.cc/uploads/Code/Time.zip

C:\Program (x86)\Arduino\libraries

Exklusiv für alle Buch-Käufer:

Der Quellcode zu den Projekten steht kostenlos nach dem Kauf des Buches zum Download auf www.buch.cd zur Verfügung.

ORDNER > MAKER KIT > 65219-3 Franzis-Arduino-Maker-Kit - Quellcode_1a > *.ino
x715_b_ARDUINO-x_FRANZIS Marker Kit + ARDUINO UNO - Handbuch (160 Seiten)_1a.pdf
715_b_ARDUINO-x_FRANZIS Marker Kit + ARDUINO UNO_1a.opd


Widerstands-Rechner Farbcode
www.ab-tools.com/de/software/widerstandsrechner


Franzis Arduino Maker Kit
Autor: Christian Immler

Franzis Verlag
1. Auflage 2014
Handbuch: 160 Seiten komplett in Farbe
ISBN: 978-3-645-65219-3
ISBN: 978-3-645-65219-3

Das Arduino Board wurde vor allem zur Steuerung und zur Kommunikation mit externen Sensoren entwickelt.
Mit der integrierten Programmiersprache lässt sich der Arduino zeilenorientiert programmieren.
Weiters kann mit der adaptierten Version Scratch for Arduino (S4A), das Board programmiert werden.

Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Zusätzlich erforderlich: USB-Kabel

Programmieren Sie Ihren ARDUINO UNO über eine grafische Oberfläche, reizen Sie die LCD-Anzeige aus, steuern Sie Spiele durch einen Drahtsensor.
  • inkl. original Arduino™ UNO
  • Mit LCD-Display und 53 weiteren Bauteilen
  • 20 Projekte
  • 160 Seiten Handbuch
  • 21x15cm
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen
https://www.elv.at/franzis-maker-kit-arduino.html
https://www.elektor.de/franzis-maker-kit-arduino


  Franzis MAKER Kit + Arduino

Christian Immler
Christian Immler, Jahrgang 1964, war bis 1998 als Dozent für Computer Aided Design an der Fachhochschule Nienburg und an der University of Brighton tätig.
Einen Namen hat er sich mit diversen Veröffentlichungen zu Spezialthemen wie 3-D-Visualisierung, PDA-Betriebssysteme, Linux und Windows gemacht.
Seit mehr als 15 Jahren arbeitet er als erfolgreicher Autor mit mehr als 20 veröffentlichten Computerbüchern.


Mit ARDUINO zum Maker werden.

Mit Scratch für Arduino müssen Sie sich nicht mehr mit der Arduino™-IDE beschäftigen, sondern können den Sketch grafisch erstellen.
Das Paket enthält alles, was Sie brauchen, um noch mehr aus dem Arduinoherauszuholen: 55 Bauteile (inkl. original Arduino™ UNO) und ein 160-seitiges Handbuch:
Willkommen bei den Makern!




300_b_SCRATCH-x_65219-3 Franzis Arduino Maker Kit + ARDUINO - Handbuch-Leseprobe (35 Seiten)_1a.pdf

Programmieren Sie Ihren Arduino über eine grafische Oberfläche,
reizen Sie die LCD-Anzeige aus, steuern Sie Spiele durch einen Drahtsensor.

Das Komplettpaket mit allem, was Sie für den Start benötigen:
✓ Original Arduino UNO
✓ LCD-Display und 53 weitere Bauteilen
✓ 20 Projekte mit Scratch
✓ Schritt für Schritt erklärt auf 160 Seiten



Was wird Ihr nächstes Projekt sein?

Haben Sie bereits Ihr nächstes Arduino™-Projekt geplant?
Falls nicht, nehmen Sie sich doch Zeit für die 20 Projekte in diesem Paket.
Ob nun Programmierung oder Elektronik, hier lernen Sie neue Dinge: Etwa die grafische Programmierung mit Scratch oder die Ansteuerung eines LCD mit Erweiterung des Zeichensatzes - für jeden ist etwas dabei.
Für die Kaffeepause können Sie sich an Pong wagen und dieses mit Draht steuern.

Projekt-Übersicht:

  • LED-Blinklicht
  • Wechselblinklicht
  • S4A - Scratch für Arduino
  • Fußgängerampel mit Taster
  • Fußgängerampel mit Scratch
  • Spielwürfel mit LEDs
  • LED per Pulsweitenmodulation dimmen
  • Analoge Pegelanzeige mit LEDs
  • Pong-Spiel mit ARDUINO-Tasten steuern
  • Scratch mit analoger Eingabe steuern
  • Scratch mit dem Smartphone steuern
  • Spiele mit den Fingern steuern
  • Texte auf dem LCD darstellen
  • Uhr auf dem LCD
  • Zahlenspiel mit Tasten und LCD
  • Eigene Zeichen für das LCD erstellen
  • Umlaute auf dem LCD
  • Menüsteuerung auf dem LCD
  • LCD-Statusanzeige für Windows-PCs
  • ARDUINO vom Tablet oder Smartphone programmieren

 

55 Bauteile / Componenten:
   1x  Buch: Maker-Kit Arduino
   1x  ARDUINO UNO (SMD Edition)
   2x  Steckplatinen SYB-46
   1x  LCD-Anzeige  2x 16 Zeichen   HD44780
   1x  ARDUINO-Headerkabel 14-pol.  Dm=0,64mm   (Verbindungkabel verschiedene Farben)            
   1x  LEDs blau
   1x  LEDs gelb
   2x  LEDs grün
   1x  LEDs orange
   2x  LEDs rot
   1x  Pfostenverbinder 16-pol.
   6x  Taster
   1x  Potentiometer lin. 15k PIHER 10mm
   1x  Drehknopf
   6x    10k Widerstände  (br-sw-or)
   7x  220R Widerstände (rt-rt-br)
   1x  560R Widerstand  (gn-bl-br)
   6x   22M Widerstände  (rt-rt-bl)
   1x  isolierter Schaltdraht  Dm=0,64mm

Zusätzlich erforderlich:

USB-Kabel Typ A rechteckig auf Typ B quadratisch

9V Netzteil an die Stromversorgungs-Buchse

es fehlt
Delock USB 2.0 EASY-Kabel, USB-Stecker (Typ A) auf USB-Stecker (Typ B), 1 m
Quelle:
http://www.franzis.de/maker/lernpakete/franzis-arduino-maker-kit-bausatz?sPartner=1022&emsac=279275014&utm_source=20170812-franzis-1945498&utm_medium=newsletter&utm_campaign=Arduino+Maker+Kit+-+12.08.2017&sc_src=email_1945498&sc_lid=58324687&sc_uid=x2Jp9247G2&sc_llid=24880&sc_eh=ac9e88084f2cc52d1&emst=x2Jp9247G2_24880_1945498_67





********************************************************I*
               Franzis-Arduino-Maker-Kit - Quellcode          2017-08-17

ISBN: 978-3-645-65219-3
65219-3 Franzis-Arduino-Maker-Kit - Quellcode_1a

           Arduino file
  ampel01.ino
  ampel02.ino
  lcd_smartie.ino
  LCD01.ino
  LCD03.ino
  led_dimm02.ino
  led01.ino
  led02.ino
  led04.ino
  pegel.ino
  spiel01.ino
  uhr.ino
  umlaute.ino
  zeichen01.ino
  zeichen02.ino



              SB-Datei
ampel03.sb
ampel04.sb
ball01.sb
led_dimm01.sb
led02.sb
led04.sb
pong_s4a.sb
pong2_s4a.sb
tennis.sb
wuerfel01.sb
wuerfel02.sb

ORDNER > MAKER KIT > 65219-3 Franzis-Arduino-Maker-Kit - Quellcode_1a > *.ino



Zeichensatz mit europäischen Schriftzichen

Zeitangabe als Unix Time Stamp = Unix-Epoche

Anzahl der Sekunden die seit dem 01.01.1970 00:00 UTC vergangen sind.


www.unixtimestamp.com







ARDUINO vom Tablet oder Smartphone programmieren
Haben Sie ein Arduino-Projekt irgendwo außerhalb Ihres Arbeitszimmers laufen, brauchen Sie nicht unbedingt ein Notebook dorthin zu schleppen, um etwas daran zu ändern oder einen neuen Sketch hochzuladen. Zwei Apps für Android stellen die Verbindung zum Ar-duino mit einem Tablet oder Smartphone her, wobei Smartphone-Bildschirme für die sinnvolle Nutzung zu klein sind.

20.1 ArduinoDroid
ArduinoDroid ist eine komplette Umsetzung der Arduino-IDE mit Editor, Compiler und einer Funktion zum Hochladen der Sketche auf den Arduino. Die App ArduinoDroid ist 210 MB groß und muss im Gerätespeicher und nicht auf der Speicherkarte installiert werden.
Im Editor gibt es noch einen praktischen Navigator, der alle Variablen und Konstanten im Sketch anzeigt und schnell an die Stelle springt, an der die jeweilige Variable definiert wurde. Im Gegensatz zur Original-Arduino-IDE müssen die Sketche hier in zwei Schritten erst kompiliert und dann hochgeladen werden. Die Sketche können sich lokal auf dem Tablet befinden, die App hat aber auch Zugriff auf die Dropbox, was die Übertragung der Sketche vom PC deutlich vereinfacht.
Bild 20.2: ArduinoDroid - Arduino-IDE für Android-Tablets.
Die Verbindung zwischen Arduino und Tablet erfolgt mit einem USB-Hostadapterkabel. Das Tablet muss dazu den USB-Hostmodus unterstützen, was bei den meisten aktuellen Geräten der Fall ist.

USB-Hostadapterkabel notwendig

20.2 ArduinoCommander
Mit dem ArduinoCommander lässt sich ein Arduino über ein Tab-let oder Smartphone interaktiv steuern. Dabei können Pins als Ausgang geschaltet oder Eingangswerte abgefragt werden.
Die Verbindung zwischen Tablet und Arduino kann auch hier über ein USB-Hostadapterkabel erfolgen. Zusätzlich werden Bluetooth-und Ethernetshields auf dem Arduino zur Verbindung unterstützt.

Die App bietet auch die Möglichkeit, Sketche auf den Arduino hochzuladen. Davon muss man als Erstes einmal Gebrauch machen und die mitgelieferte Datei StJndardFi rmJta auf den Arduino übertragen. Firmata (www.firmJtJ.org) ist ein Arduino-Sketch, der die interaktive Kommunikation mit dem Arduino über eine USB-Verbin-dung ermöglicht. Verschiedene Programme nutzen Firmata, um Sensoren des Arduino interaktiv abzufragen oder angeschlossene Geräte vom PC zu schalten.
Unter dem Suchbegriff Arduino finden Sie noch diverse weitere Apps im Google Play Store. Die meisten dieser Apps haben jedoch die einzige Funktion, über angezeigte Werbung dem Entwickler Geld zu bringen. Sie enthalten häufig nur Offlineversionen der Arduino-Website, und das auch noch auf einem alten Stand.



DIN A4 ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE






Untergeordnete Seiten (2):S4A-SCRATCHSCRATCH