Installation

http://sites.schaltungen.at/everything-search-engine/installation

http://www.linksammlung.info/

http://www.schaltungen.at/

                                                                                       Wels, am 2017-01-15

BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld  [                                                            ] [ Diese Site durchsuchen]

DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken
*********************************************************************************************
DIN A4  ausdrucken  (Heftrand 15mm / 5mm)
****************************************************************

   Everything v1.4.1.935 - vom 18.02.2019
Everything-1.4.1.935.x64-Setup.exe Installer x64 Multilingual 1567 KB

https://www.voidtools.com/downloads/
https://www.voidtools.com/support/everything/installing_everything/


Kurzbeschreibung Everything

Mit der Desktop-Suchmachine „Everything“ finden Sie Dateien und Ordner sekundenschnell auf Ihrem PC.
Das kostenlose Programm listet bereits die ersten Ergebnisse auf, während Sie noch den Suchbegriff eintippen, und ist damit schneller als die Windows-Systemsuche.
Per Klick auf einen Eintrag öffnen Sie Dokumente oder navigieren zum entsprechenden Pfad.
Für jeden Treffer zeigt „Everything“ Infos wie Größe, Typ und Änderungsdatum. Individuelle Suchfilter, Funktionen und logische Operatoren sorgen für das gezielte Feintuning bei der Dateisuche.
Hinweis:
In dem zum Download angebotenen ZIP-Archiv finden Sie die Installationsroutinen für aöt 32-bit (x86) undneu  64-bit (x64) Systeme.

Informationen zu Everything

Auf Festplatten tummeln sich Zehntausende Dateien wie Musik, Videos, Texte und Grafiken in unzähligen Ordnern.
Selbst wenn Sie bei der Benennung der Verzeichnisse systematisch vorgehen, kommt es oft vor, dass zum Beispiel eine benötigte PDF-Datei nicht aufzufinden ist.
Die kostenlose PC-Suchmaschine „Everything“ ist eine Alternative zur etwas trägen Windows-Systemsuche, zumindest wenn es sich um lokale NTFS-Datenträger handelt.
FAT32-formatierte Festplatten werden nicht unterstützt. Die Software erstellt aus der MFT (Master File Table) eine eigene Datenbank und muss somit nicht auf die Windows-Indizierung zurückgreifen.
Daher ist die Suche mit „Everything“ extrem schnell, flexibel und einfach. Nach Angaben des Herstellers braucht das kleine, aber professionelle Suchtool nur knapp eine Minute, um eine Million Dateien zu erfassen.

Desktop-Suchmaschine für den PC

„Everything“ notiert sich bei der Dateianalyse relevante Eckdaten wie Name, Dateigröße, Dateityp sowie das Datum der Erstellung bzw. der letzten Änderung.
Grundsätzlich listet das Tool alle Files und Ordner in einer Liste auf.
Suchen Sie eine bestimmte Datei oder ein Verzeichnis, tippen Sie den gewünschten Namen in die Suchzeile, optional mit Platzhalter. Zum Auflisten von Bildern, Audiodateien, Archiven und Dokumenten können Sie vordefinierte Filter nutzen oder eigene Dateifilter neu anlegen, etwa für JPEG-Grafiken.
„Everything“ hat aber noch mehr auf dem Kasten. Mit einer Vielzahl an Funktionen und Makros realisieren Sie sogar sehr spezielle Anfragen, beispielsweise zur Suche nach Fotos mit bestimmten Pixelgrößen und Dateiattributen oder nach Inhalten von ID3-Tags.
Darüber hinaus lassen sich auch Operatoren wie UND, ODER und NICHT nutzen.
Praktisch:
Dateilisten ermöglichen den Zugriff auf häufig benötigte Suchen in definierten Ordnern und Laufwerken.
Hilfreich ist die Vorschaufunktion für gängige Dateitypen wie Fotos, Exceltabellen, Wordtexte und MP3-Audios.



https://www.computerbild.de/download/Everything-3781283.html
https://www.chip.de/downloads/Everything_32987155.html
https://www.heise.de/download/product/everything-60075
https://de.wikipedia.org/wiki/Everything





****************************************************************



Dateien blitzschnell finden mit Everything
Immer wieder kommt es vor, dass man eine bereits abgespeicherte Datei auf seinem eigenen Computer nicht mehr findet.
Dann tritt meist die Windows-eigene Suchen-Funktion (> Start > Suchen) in Aktion.
Zugegeben: Besser als nichts.
Aber wenn Sie einmal mit Everything nach Ihren Dateien gesucht haben, dann werden Sie die Windowseigene Suche ganz schnell vergessen, denn Everything ist ein Überschall-Jet
- und die Windows-Suche dagegen eine lahme Ente!
Was das Programm noch sympathischer macht: Es ist kostenlos und "spricht" Deutsch.



1. Download und Installation
2. Dateien mit Everything suchen
3. Dateien mit Everything verwalten

4. Support Everything


                    1. Download und Installation

Ein kleiner, aber wichtiger Hinweis:

Everything kommt nur mit NTFS-formatierten Festplatten zurecht, es läuft also nicht auf älteren,
FAT-formatierten Laufwerken, also unter den Betriebssystemen Windows 95, 98 und Millenium Edition (ME).

Computer mit den Betriebssystemen Windows Vista und Windows 7  8  8.1 sind mit Sicherheit NTFS-formatiert.



Unter Windows XP finden Sie das Dateisystem am einfachsten heraus, indem Sie folgendermaßen vorgehen:

     Rechter Mausklick auf > Start, weiter auf > Explorer.
     Im linken Explorer-Fenster von unten nach oben auf jedes Minuszeichen klicken, bis die Festplatte (C:) sichtbar wird, diese kann einen Namen haben oder auch nur Lokaler Datenträger heißen.
(Dasselbe gilt natürlich auch für eventuell vorhandene weitere Festplatten bzw. Partitionen.)
     Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile, in der Sie dieses (C:) entdeckt haben (wird blau markiert) und wählen Sie dann im Kontextmenü ganz unten Eigenschaften.
     Im oberen Bereich des Eigenschaften-Fensters sehen Sie nun, mit welchem Dateisystem die Festplatte formatiert ist:

Dateisystem eines Datenträgers feststellen
  • FAT-formatierte Laufwerke können mit dem Convert-Befehl ohne Datenverluste in das NTFS-Dateisystem konvertiert werden.
  • Eine genaue Anleitung dafür finden Sie in unserem Insider-Artikel Nr. 15  (FAT auf NTFS ändern).

Everything läuft unteren folgenden Windows-Versionen: NT4.0, 2000, XP, 2003 Server, Vista, 2008 Server und Windows 7.0  8.0  8.1


Die Installationsdatei Everything-1.3.4.686.exe ist nur knapp 340 kB "groß"
und daher auf der Downloadseite von voidtools oder von der PC-Welt schnell heruntergeladen.

Speichern Sie die Installationsdatei in einem Ordner Ihrer Wahl.
Setzen Sie nun auf die Installationsdatei Everything-1.3.4.686.exe einen Doppelklick.

Der Installations-Assistent "spricht"  Englisch, klicken Sie zweimal auf Next, dann auf Install und zuletzt auf Finish.
Das geht alles blitzschnell, und schon startet das Programm und beginnt, alle Festplatten zu indizieren.
Auch damit ist das Programm unglaublich schnell fertig:

Mehrere hunderttausend Dateien werden in weniger als einer Minute indiziert und alphabetisch aufgelistet!
C:\  634.091 Einträge STAND 2015-02-15

ProgrammORDNER:  C:\Programme (x86)\Everything
Ab nun verfolgt Everything alle Änderungen auf allen Laufwerken und nimmt diese augenblicklich in seinen Index auf.

In der Task-Leiste im Bereich der Uhr finden Sie jetzt das Everything - Lupen-Symbol.
Eine orange Lupe auf weißem Grund, auch wenn Sie das Programm wieder schließen:

Das Programm wird ab nun bei jedem Windows-Start geladen.

Es beansprucht nur sehr wenig Systemressourcen!




                          2. Dateien mit Everything suchen

Sie klicken mit der rechten Maustaste auf das kleine Lupensymbol im Bereich der Uhr und dann ganz oben auf Neues Suchfenster.

Das Everything-Fenster wird geöffnet und zeigt Ihnen alle auf Ihrem Computer gespeicherten Dateien in alphabetischer Reihenfolge an.

Die Zahl dieser Dateien wird ganz unten in der Statusleiste angezeigt. (C:\  634.091 Einträge STAND 2015-02-15)
Die Größe des Fensters können Sie selbstverständlich nach Belieben verändern.

Ganz oben sehen Sie die leere Eingabezeile, in der schon der senkrechte Cursor blinkt.
Um eine bestimmte Datei oder einen Ordner zu suchen, tippen Sie dort den Namen der gesuchten Datei (des gesuchten Ordners) oder Teile dieses Namens ein.
                                         ( Sie können alles klein schreiben! ).

Mit jedem Buchstaben, den Sie eingeben, verringert sich die Zahl der unten angezeigten Dateien.
Je genauer Sie sich an den Datei- bzw. Ordnernamen erinnern, desto kleiner / genauer  wird auch das Suchergebnis.

                                           Das alles erfolgt mit unglaublicher Geschwindigkeit!

Suchbegriff eingeben z.B.: Filter Gauss                                 
Suchbegriff eingeben z.B.: Arduino Feuch                              


Spalten-Sortieroptionen:
Spalte-Name:
Die alphabetische Sortierung nach Namen ist voreingestellt.
Klicken Sie einmal auf die Spaltenüberschrift Name, und die Reihenfolge wird umgedreht.
(Achten Sie immer darauf, wo sich die Bildlaufleiste am rechten Fensterrand gerade befindet und ziehen Sie diese bei Bedarf ganz hinauf!)
Spalte-Pfad:
Diese Sortierung ist besonders dann von Bedeutung, wenn Sie über mehrere Laufwerke (partitionierte Festplatte, mehrere Festplatten, externe Festplatte) verfügen.
Auch hier können Sie mit einem weiteren Klick auf Pfad die Sortierreihenfolge umdrehen.
Spalte-Größe:
Die Größe von Ordnern wird - wie übrigens auch im Windows Explorer - nicht angezeigt.
Spalte Geändert am:
MENU > Extras > Einstellungen > Suchergebnis > Sortierung nach Datum absteigend
Eine ganz wichtige Sortiermöglichkeit für den Fall, dass Sie wenigstens ungefähr wissen, wann die gesuchte Datei abgespeichert wurde.
Beim ersten Klick auf Geändert am sehen Sie zunächst die ältesten Dateien ganz oben,
erst ein weiterer Klick auf diese Spaltenüberschrift befördert die zuletzt gespeicherten (oder geänderten) Dateien an die Spitze der Suchergebnisse.


Wildcards
Sie können auch bei Everything die bekannten Wildcards * und ? (auch Joker-Zeichen genannt) in gewohnter Weise als Platzhalter einsetzen:
Der Stern (Asterisk) * ersetzt 0 bis mehrere Zeichen (Buchstaben oder Zahlen).
Beispiel:
Der Suchbegriff *.jpg findet alle gespeicherten Bilder im jpg-Format.

Das Fragezeichen ? ersetzt jeweils ein einziges Zeichen, kann aber beliebig oft eingesetzt werden.
z.B. Der Suchbegriff  *.????  findet alle Dateien, in deren Endung (.EXT) vier Zeichen enthalten sind.
z.B. alle *.html  *.conf  *.link  *.ms11  .2015  B.1065 - Dateien.
Auf diese Wildcard braucht hier aber nicht näher eingegangen zu werden, da wir die genaue Anzahl der Buchstaben sicherlich nicht kennen,
- sonst würden wir nach einer solchen Datei höchstwahrscheinlich erst gar nicht suchen müssen.

Einige weitere Suchoptionen:

reu | räu Ein senkrechter Strich (ODER = OR) zwischen zwei Suchbegriffen (Verkettungszeichen, Pipe, engl. vertical bar) sucht nach beiden Alternativen.
Diesen Strich erhalten Sie mit der Tastenkombination ( AltGr + < )
downloads\  .mp3 Wenn Sie glauben, den Ordner zu kennen, in dem die gesuchte Datei gespeichert sein könnte, dann tippen Sie den Namen dieses Ordners ein (hier: downloads), danach kommt der Backslash, nach einem  Leerzeichen der gesuchte Dateityp. Wie Sie sehen, kann der Stern vor dem Punkt entfallen.
Den Backslash erhalten Sie mit der Tastenkombination ( AltGr + ß)
fotos\ kre Mit diesem Befehl finden Sie alle Dateien und Unterordner im Ordner Fotos, in deren Namen kre enthalten ist, z. B. Kreta, Kreuzberg, kreativ, aber auch Dankrede, Blutkreislauf, Frankreich oder senkrecht.




                        3. Dateien mit Everything verwalten

Sie können mit dem Programm Ihre Dateien nicht nur finden, sondern diese auch verwalten.
Am einfachsten geht das, wenn Sie auf eine gefundene Datei einen Rechtsklick setzen.

Im sich öffnenden Kontextmenü stehen Ihnen die nahezu gleichen Befehle wie im Arbeitsplatz bzw. im Windows Explorer zur Verfügung.
Sie können also gleich hier Dateien öffnen, mit einem bestimmten Programm öffnen (Öffnen mit), drucken, kopieren, ausschneiden, umbenennen, löschen und sich die Eigenschaften (Größe, Datum der Erstellung und der letzten Änderung) der betreffenden Datei anzeigen lassen.
Kopierte bzw. ausgeschnittene Dateien können natürlich nur dann in einen anderen Ordner eingefügt werden, wenn dieser in den Suchergebnissen angezeigt wird oder wenn Sie daneben ein Arbeitsplatz-Fenster geöffnet haben, in dem der betreffende Ordner gerade sichtbar ist.


http://www.telewerkstatt.at/downl_everything.htm#.VN4Txy4lLPI






*********************************************************
                Support everything

http://www.voidtools.com/support/everything/


Everything
    01. Installieren Everything
    02. Mit
Everything
    03. Befehlszeilenschnittstelle
    04. Befehlszeilenoptionen

    05. Customizing

    06. ETP
    07.
Everything Dienst
    08. Dateilisten
    09. Ordner Indexierung
    10. HTTP
    11. Indizes
    12. INI
    13. Tastenkombinationen
    14. mehrere Instanzen
    15. Optionen
    16. Vorherige Versionen
    17. Letzte Änderungen
    18. Ergebnisse
    19. Run Geschichte
    20. SDK
    21. Suchhistorie
    22. Suchen
    23. Unterstützte Sprachen
    24. Übersetzen
    25. Fehlerbehebung
    26. Deinstallieren
Everything
    27. Was gibt's Neues



"Everything" ist ein Dateiname Suchmaschine für Windows.
Wie ist
Everything anders als andere Suchmaschinen

     Kleine Installationsdatei.
     Saubere und einfache Benutzeroberfläche.
     Schnell Datei Indizierung.
     Schnellsuche .
     Schnellstart.
     Minimale Ressourcennutzung.
     Kleine Datenbank auf der Festplatte.
     Echtzeit-Aktualisierung.

http://www.voidtools.com/support/everything/



   01. Installieren Everything   (Installing Everything)

Everything kann installiert oder als tragbares ausführbare Datei ausgeführt werden.
Das Installationsprogramm und portable Version von alles finden Sie hier:   http://www.voidtools.com/downloads/

Welche Version von
 
Everything soll ich herunterladen?
Version                   Beschreibung
Installer                   Mit dieser Version wird der Anwender durch die Installation von
Everything führen (empfohlen).
                              Die installierte
Everything.exe ist die gleiche wie die tragbare Everything.exe.
Tragbare                  Der Benutzer muss die Everything.exe an den gewünschten Ort zu extrahieren.
                              Keine
Änderungen an dem System vorgenommen.
                              Die meisten der
Optionen im Installationsprogramm finden Sie in der portablen Version in den Optionen
Everything.
x86                         Nur x86 Kontextmenü-Erweiterungen werden in
Everything zu arbeiten.
                              Diese Version wird
sowohl x86- und x64-Versionen von Windows.

x64                         Die  x64-Version erfordert ein 64-Bit-x64-Betriebssysteme.
                              Unterstützt
Datenbanken größer als 2GB.
                              Nur
x64-Kontextmenü-Erweiterungen werden in
Everything zu arbeiten.
                              Die x64-Version wird mehr Speicher als die x86-Version verwenden.
Englisch (US)          Nur Englisch ist für diese Version verfügbar ist, das Sprachpaket kann manuell installiert werden.

Mehrsprachige         Beinhaltet die
Everything Sprachpaket für die Unterstützung mehrerer Sprachen.



Sprachauswahl

Everything Installer Sprachen  sind Englisch / Deutsch
http://www.voidtools.com/support/everything/supported_languages/

Sprachauswahl ist nur in der mehrsprachigen Version von
Everything zur Verfügung.
Wähle hier die Sprache des Installationsprogramms.
Diese Sprache wird
auch in
Everything verwendet werden.
Siehe Liste der unterstützten Sprachen.
Lizenzvereinbarung
Sie müssen die
Vereinbarung Installation
Everything annehmen.
Eine Kopie der Lizenz finden Sie hier.
 http://www.voidtools.com/License.txt


Installationsverzeichnis


Alles Installer Install Location

Wählen Sie den Installations-ORDNER des 
Everything
Standardmäßig wird alles installiert in: C:\Programme\
Everything
ODER
wenn Sie
die x86-Version auf einem x64-Betriebssystem (x64 OS) zu installieren:  C:\Programme  (x86) \
Everything\Everything.exe


Ort
für Daten und Einstellungen
 
Everything Installer Installationsoptionen 1
Wählen Sie einen Ort, um die Daten und Einstellungen zu speichern.
% APPDATA% \
Everything     wird empfohlen.  C:\Programme  (x86)\ Everything\
O Run as administrator anhaken
Diese Einstellung kann in den Optionen
Everything jederzeit geändert werden.



Indexing NTFS-Volumes

Wählen Sie eine Methode für die Indizierung NTFS-Volumes
Methode                                        Beschreibung
Installieren
Everything Dienst         Installieren Sie die Everything Service, der all das Niveau Volumenanzeige für niedrige NTFS Indizierung erforderlich machen wird.                              
                                                    Der Dienst wird mit den erforderlichen Berechtigungen, so dass die Alles-Client kann als Standardbenutzerkonto ausgeführt werden.
Als Administrator ausführen           
Everything läuft mit Administratorrechten.
Kein NTFS Indizierung                   
Everything wird nicht versuchen, Index NTFS-Volumes.
Diese Einstellung kann in den Optionen
Everything jederzeit geändert werden.



Installations Optionen

 
Everything Installer Installationsoptionen 2

Option                                                                 Beschreibung
Nach Updates suchen                                          Aktivierung dieser Einstellung machen alles überprüfen www.voidtools.com nach Updates, wenn Sie
Everything laufen.
Starten
Everything beim Systemstart                   Run Everything, wenn Windows startet.
                                                                           Dies wird die
Everything-Datenbank in den Arbeitsspeicher laden und erstellen Sie das Tray-Icon Everything.
Installationsordner Kontextmenüs                          Aktivieren dies den Kontextmenüpunkt zeigen "
Everything Suchen ...",
                                                                           wenn
Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner in Windows.
                                                                           Ein Klick auf diesen
Menüpunkt Kontext wird die
Everything-Fenster mit der Suche in den ausgewählten Ordner gesetzt zu zeigen.
Startmenü-Einträge.                                             Erstellt die Suche
Everything und Deinstallieren Everything Verknüpfungen im Startmenü .
Installieren Sie Desktop-Verknüpfung                     erstellt die Suche
Everything Verknüpfung auf dem Desktop.
Installieren Schnellstart-Verknüpfung                     erstellt die Suche
Everything Verknüpfung in der Schnellstartleiste.
ES URL-Protokoll                                                öffnen 
Everything von ES: URLs.
Verknüpfen EFU Dateien mit
Everything               Mitarbeiterin Everything Datei-Listen (EFU-Dateien) mit Everything.
Automatische Indexfest NTFS-Volumes                 Wenn aktiviert 
Everything wird alle NTFS-Volumes automatisch zum Index hinzufügen.
                                                                          Deaktivieren Sie
manuell einrichten, die Bände enthalten sind.

Diese Einstellungen können Sie in den Optionen
Everything jederzeit geändert werden.



UAC  User Account Controll
Everything.exe
 
Everything Installer UAC
Für die Everything Installation sind Administratorrechte erforderlich.
Klicken Sie auf Ja, um die Installation mit Administratorrechten fortzusetzen.





Finish


Everything  Installer Fertig
Die Installation ist alles fertig. Klicken Sie auf Fertig stellen, um
Everything zu starten.
Wenn
Everything bringt es beginnt der Erstellung des ersten Index, der einige Sekunden dauern wird.
Für eine grundlegende Anleitung zur Verwendung von
Everything, finden Sie unter Verwenden Everything.
http://www.voidtools.com/support/everything/using_everything/


Fehlerbehebung


Fehler                                                                  Beschreibung                                                                                                                
OS ist nicht x64 Installieren Sie überhaupt?            Dieser Fehler wird angezeigt, wenn Sie versuchen, die x64-Version von
Everything auf einem 32-Bit-Betriebssystem zu installieren.
                                                                           Bitte stellen Sie
sicher, dass Sie für Ihr Betriebssystem die richtige x86- oder x64-Version von
Everything
                                                                           (Siehe
Welche Version von 
Everything soll ich herunterladen?).
Fehler beim Admin Kommando                              Das Installationsprogramm konnte nicht
Everything laufen wie ein Administrator, um Änderungen am System vornehmen auszuführen.
                                                                           Stellen Sie sicher,
Everything kann mit erhöhten Rechten ausgeführt werden.
Fehler beim Benutzerbefehl ausführen                    Das Installationsprogramm konnte nicht
Everything laufen, um die Optionen für den aktuellen Benutzer installiert werden.                                                              
                                                                           Dies könnte auf Anti-Viren-Software.
                                                                          Bitte stellen Sie
sicher, dass das Installationsprogramm kann
Everything aus dem temporären Verzeichnis ausführen.


http://www.voidtools.com/support/everything/installing_everything/




   02. Verwendung von  Everything  (Using Everything)

Eine grundlegende Anleitung zur Verwendung
Everything.


Das
Everything Suchfenster enthält die folgenden Teile:

Menü: Das Menü enthält Befehle für die Arbeit mit den
Everything Suchfenster, Ergebnisse anzeigen, durchsuchen, Lesezeichen, Werkzeuge und Hilfe.
Suche bearbeiten:
Geben Sie den partiellen Dateinamen, um eine Datei oder einen Ordner zu suchen.
Siehe Suche nach dem kompletten Suchsyntax.
Einfache Suche Syntax finden Sie in
Everything über das Hilfemenü angezeigt.
Ergebnis Listenkopf
Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Ergebnisse nach dieser Spalte zu sortieren.
Klicken Sie auf die
Spaltenüberschrift, um die Richtung der Sortierung ändern.
Rechtsklicken, um zu zeigen oder verschiedene Spalten ausblenden.
Ergebnisliste
Klicken Sie doppelt auf oder wählen Sie ein Element und drücken Sie Enter, um sie zu öffnen.
Items können per Drag & Drop auf ein anderes Programm.
Rechtsklicken Sie auf ein Element, um eine Liste der Aktionen für die ausgewählten Ergebnisse zeigen.
Statusleiste
 Zeigt den aktuellen Status von
Everything und die aktuellen Suchmöglichkeiten.
Rechtsklick auf die Statusleiste, um die Suchoptionen zu ändern.
Doppelklicken Sie auf eine Suchoption, um sie zu deaktivieren.


Everything zeigt eine Suchfenster
Um das Suchfenster anzuzeigen:
Doppelklicken Sie auf das Taskleistensymbol Everything.
-OR-
Verwenden Sie einen Hotkey.
-OR-
Führen  Everything aus einer Abkürzung, wie eine Desktop-Verknüpfung, Startmenü-Verknüpfung oder Schnellstart-Verknüpfung.
Normalerweise ist Everything nur ein Suchfenster.
Um mehrere Fenster zu gestatten, aktivieren Erstellen Sie ein neues Fenster in der Taskleiste und / oder erstellen Sie ein neues Fenster bei der Ausführung Everything.


Suche
zuletzt geänderten Dateien sofort und des Dateisystems überwachen ändert Echtzeit
Zum Beispiel, um Dateien und Ordner heute geändert zu finden, suchen Sie nach:

rc:<date>  funktioniert bei mir nicht
rc:today
rc:yesterday
rc:last2hours
rc:last10mins


Rechtsklicken Sie auf eine leere Stelle in der Liste und klicken Sie auf Sortieren nach >

Name - Pfad - Größe - Erweiterung - Typ - Geändert am - Attribute
um Änderungen am
Dateisystem in Echtzeit zu sehen.

Siehe 
http://www.voidtools.com/support/everything/recent_changes/
 
für weitere Informationen.

Leicht
zu öffnen häufig ausgeführt Dateien
Drücken Sie Enter, von der Suche bearbeiten, um das Ergebnis mit der höchsten Laufzahl zu wählen.
Mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner, um seine laufen Zahl eingestellt.
Siehe Ausführungsverlaufs 
http://www.voidtools.com/support/everything/run_history/ 
 
für
weitere Informationen.
Um von Ablaufzählwert sortieren der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Liste und klicken Sie auf Sortieren nach  > Ausführen-Count.


Such-Ergebnisse exportieren
Die Such-Ergebnisse können in *.CSV   *.TXT   oder *.EFU Dateien exportiert werden.
Um die Ergebnisse zu exportieren, im Menü > Datei > Exportieren


Filter
- PFAD
Filter sind vordefinierte Suchen, wie Audio- und Videodateien Typen.
Menü > Suchen > Filter hinzufügen...
Menü > Suchen > Filter verwalten...
Um einen Filter zu wählen, klicken Sie einen Filter aus dem Suchmenü.

Menü > Suchen > Alle Daten
Menü > Suchen > Audio
Menü > Suchen > Archive
Menü > Suchen > Dokumente
Menü > Suchen > Ausführbare Dateien
Menü > Suchen > ORDNER
Menü > Suchen > Bilder
Menü > Suchen > Video
Menü > Suchen > path:C\User\fritz\Desktop

Der ausgewählte Filter
wird in der Statusleiste (rechts unten) angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Filternamen in der Statusleiste um diesen zu deaktivieren.
Um die Filterleiste anzuzeigen, klicken Sie auf 
Menü > Ansicht > Filter  Häkchen gesetzt  ( rechts oben Filterfeld )
Siehe Anpassen Filter für weitere Informationen. 
http://www.voidtools.com/support/everything/searching/#filters


Lesezeichen

Speichern Sie die aktuelle Suche, Filter merken, Sortierung merken und Index merken so kann es später schnell wieder hergestellt werden.


Siehe Lesezeichen für weitere Informationen. 
http://www.voidtools.com/support/everything/searching/#bookmarks


Suchen Sie alles über einen Webbrowser
Sie können Ihre eigenen Web-Server in Everything beginnen, Ihre Dateien vom Handy oder einem anderen Gerät zugreifen.
Siehe HTTP Server für weitere Informationen. 
http://www.voidtools.com/support/everything/http/



Suchen Sie alles von einem anderen Computer
Sie können Ihre eigenen ETP-Server in
Everything beginnen, Ihre Dateien von einem anderen Computer zuzugreifen.
Siehe ETP Server für weitere Informationen.


Schriftarten und Farben ändern
Die Ergebnisliste Schriftart und Farben in den
Everything-Optionen angepasst werden.    
http://www.voidtools.com/support/everything/options/#fonts_and_colors
Um alle Schriftarten und Farben anzupassen, finden Sie Everything.ini.                        
http://www.voidtools.com/support/everything/ini/#fonts_and_colors



Externe Datei-Manager
Um Ordner mit einem benutzerdefinierten Dateimanager öffnen, siehe Externe Datei-Manager.
http://www.voidtools.com/support/everything/customizing/#external_file_manager



Tastaturkürzel
Eine Liste der vorhandenen Tastenkombinationen finden Sie Tastenkombinationen. 
http://www.voidtools.com/support/everything/keyboard_shortcuts/

Siehe Tastenkürzel für weitere Informationen.                                                       
http://www.voidtools.com/support/everything/keyboard_shortcuts/#customizing


Indexes
Sind lokale NTFS-Volumes, alle Ordner und / oder Dateilisten im Index.
Siehe Indizes für weitere Informationen. 
http://www.voidtools.com/support/everything/indexes/



Dateilisten
Erstellen Sie eine Momentaufnahme der Dateien auf einem NAS, CD, DVD oder Blu-Ray und sie in Ihren Index.
Um die in der Dateiliste-Editor gebaut, aus dem
Menü > Extras > Dateilisten-Editor
Siehe Dateilisten für weitere Informationen. 
http://www.voidtools.com/support/everything/file_lists/


Everything Optionen
Anpassen der Installation von
Everything,
Benutzerschnittstelle
, Referenzsuche,
Sucheinstellungen
, wie die Ergebnisse angezeigt werden, wie die Ergebnisse aussehen,
Rechtsklick
-Menüs, Schriften und Farben,
Tastenkombinationen
suchen und laufen Geschichte, NTFS-Volumes,
Ordner
Indexierung, Datei-Listen , ausgeschlossen Ordner und Dateitypen,
ETP
und HTTP-Server.
Menü > Extras > Einstellungen..
Siehe Optionen für weitere Informationen. 
http://www.voidtools.com/support/everything/options/




Beenden
Everything
Wenn Sie das Suchfenster
Everything schließen     x    , wird alles weiterhin im Hintergrund ausgeführt werden.
Um
Everything komplett zu beenden, klicken Sie auf Menü > Datei > Beenden oder der rechten Maustaste das Tray-Icon Everything und klicken Sie auf Schließen ( Alt+F4).

Sie können
Everything exit machen, wenn das Suchfenster Everything wird durch das Deaktivieren Run im Hintergrund geschlossen. 
http://www.voidtools.com/support/everything/options/#run_in_background


http://www.voidtools.com/support/everything/using_everything/






   03. Befehlszeilenschnittstelle   (Command Line Interface)
ES ist eine Befehlszeilenschnittstelle, die Sie von einer Eingabeaufforderung zu suchen alles erlaubt.

Herunterladen

ES kann heruntergeladen werden
http://www.voidtools.com/downloads/

Bedarf

     ES ist eine gültige Installation von Everything.

Befehlszeilenoptionen
Schalter    Beschreibung
-r              Suche in der Datenbank mit einem basischen POSIX regulären Ausdruck.
-i               Gibt es einen Groß- und Kleinschreibung suchen.
w              Ist ein ganzes Wort suchen.
-p             Gibt es einen vollständigen Pfad suchen.
-h  --help   Zeige diese Hilfe.
-n <num>  Begrenzen Sie die Menge auf <num> gezeigten Ergebnisse.
-s             Sortierung vollständigen Pfad.


siehe auch

     IPC
http://www.voidtools.com/downloads/

http://www.voidtools.com/support/everything/command_line_interface/







   04. Befehlszeilenoptionen  (Command Line Options)
Eine Liste aller Befehlszeilenoptionen in
Everything.
Die meisten dieser Optionen stehen zur Verfügung in
Everything, in der Everything-Optionen
Siehe auch  
Menü > Extras > Einstellungen..      
http://www.voidtools.com/support/everything/options/



Komandozeilen-Optionen - Everything

ES ist eine Befehlszeilenschnittstelle, die Sie von einer Eingabeaufforderung zu suchen alles erlaubt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommandozeile
http://www.voidtools.com/support/everything/command_line_interface/
http://www.voidtools.com/support/everything/command_line_options/


Download: Everything Command-line Interface

es.zip Binary 23 KB
es-src.zip Source code 6 KB

Syntax

Everything.exe [filename] [options]
Everything.exe [Dateiname] [Optionen]
[option]   Optional option = Optionale Option.
<option>  Required option = Gewünschte Option.

Installation

Diese Befehle sofort zurück und haben eine Everything-Suchfenster nicht angezeigt.
Diese Befehle können als Standardbenutzer ausgeführt werden. 
Everything wird automatisch Admin-Rechte verlangen, wenn erforderlich.
-app-data
-noapp-data
Shop Einstellungen und Daten in% APPDATA% \ Everything oder an der gleichen Stelle wie die ausführbare Datei.
-choose-language
Lassen Sie sich die Sprachauswahlseite.
-choose-volumes
Nicht automatisch Index Bände. Entfernt alle NTFS-Volumes aus dem Index.
-enable-run-as-admin
-disable-run-as-admin
Aktivieren oder deaktivieren Sie Als Administrator ausführen.
-enable-update-notification
-disable-update-notification
Aktivieren oder Deaktivieren der Update-Benachrichtigung beim Start.
-install <location>
Kopiert Everything.exe und uninstall.exe an die neue Position. Erstellt eine Deinstallation Eintrag in Programme und Funktionen, wenn uninstall.exe vorhanden ist. Führt das kopierte Everything.exe mit den in -install-Optionen angegeben Installationsoptionen.
-install-client-service
-uninstall-client-service
Installieren Sie die "Everything" Client als Dienst.
-install-config <filename>
Installieren Sie die angegebene Konfigurationsdatei. Die angegebene Datei wird mit jedem vorhandenen Konfigurationsdatei vor allen anderen Installationsoptionen angewendet werden zusammengeführt.
-install-desktop-shortcut
-uninstall-desktop-shortcut
Erstellen oder Löschen Sie die Verknüpfung auf dem Desktop.
-install-efu-association
-uninstall-efu-association
Erstellen oder Entfernen der EFU-Datei zusammen mit Everything.
-install-folder-context-menu
-uninstall-folder-context-menu
Installieren oder deinstallieren Ordner-Kontextmenüs.
-install-options <command line options>
Kommandozeilen-Optionen, um auf die neu installierte Everything.exe
-install-quick-launch-shortcut
-uninstall-quick-launch-shortcut
Erstellen oder Löschen des Such Everything Schnellstart-Verknüpfung.
-install-run-on-system-startup
-uninstall-run-on-system-startup
Hinzufügen oder Entfernen Everything aus dem Systemstart.
-install-service
-uninstall-service
Installieren oder Deinstallieren der "Everything" Service. Der Dienst wird automatisch gestartet. Kombinieren Sie mit -install-service-port, um den Service-Port eingestellt.
-install-service-port <port>
Installieren Sie die Everything-Dienst auf dem angegebenen Port.
-install-start-menu-shortcuts
-uninstall-start-menu-shortcuts
Erstellen oder Löschen Sie die Everything Verknüpfungen im Startmenü .
-install-url-protocol
-uninstall-url-protocol
Installieren oder deinstallieren Sie die URL-Protokoll.
-language <langID>
Stellen Sie die Sprache an die angegebene Sprach-ID in dezimal. 1033 = English (US). 0 = Systemstandard. Siehe Table_of_Language_Identifiers.txt für eine Liste der langIDs.
-uninstall [path]
Deinstallieren Sie alles aus dem angegebenen Pfad. Wenn kein Pfad angegeben wird alles von der ausführbaren Standort deinstalliert. 
Dies entfernt Alles von Systemstart, der Dienst entfernt, Ordner-Kontextmenü, Startmenü-Verknüpfungen, Desktop-Verknüpfung, Schnellstart Abkürzung, URL-Protokoll, efu Dateizuordnungen und alle Dateien, die durch alles löscht..
-uninstall-user
Deinstallieren Sie die Dateien der Benutzer.

File Lists

Kommandozeilenoptionen zu manipulieren Everything Datei listet EFU-Dateien.

[filename]
Öffnen Sie die angegebene Dateiliste.
-create-filelist <filename> <path>
Erstellen Sie eine Dateiliste eines Weges. Wenn dieser Befehl beendet Everything.exe wird beendet, wird kein Suchfenster angezeigt.
-edit <filename>
Öffnen Sie eine Dateiliste mit der Dateiliste-Editor.
-f <filename>
-filelist <filename>
Öffnen Sie eine Dateiliste.

ETP

Kommandozeilen-Optionen zu einem ETP-Server herstellen.

-admin-server-share-links
-server-share-links
-ftp-links
-drive-links
Link-Typ für ETP-Verbindungen. Verwenden Sie mit -connect..
-connect <[username[:password]@]host[:port]>
Eine Verbindung mit einem ETP-Server.

Searching

Kommandozeilen-Optionen, um die Suche zu manipulieren.

-bookmark <name>
Öffnen Sie ein Lesezeichen.
-case
-nocase
Aktivieren oder deaktivieren Sie bei Matching.
-diacritics
-nodiacritics
Aktivieren oder deaktivieren Sie diakritische Zeichen Matching.
-filename <filename>
Suchen Sie nach einer Datei oder einem Ordner nach Dateiname.
-filter <name>
Wählen Sie einen Suchfilter.
-l
-local
Laden Sie die lokale Datenbank.
-matchpath
-nomatchpath
Aktivieren oder deaktivieren Sie den vollständigen Pfad Matching.
-p <path>
-path <path>
Suche nach einem Weg.
-parentpath <path>
Suchen Sie nach der Muttergesellschaft von einem Pfad.
-regex
-noregex
Aktivieren oder Deaktivieren der Regex.
-s <text>
-search <text>
Setzen Sie die Suche.
-url <[es:]search>
Setzen Sie die Suche von einem ES: URL.
-wholeword
-nowholeword
-ww
-noww
Aktivieren oder deaktivieren Sie ganzes Wort.

General

Allgemeine Befehlszeilenoptionen.

-?
-h
-help
Zeigen Sie diese Hilfe.
-admin
Führen Sie alles als Administrator an.
-client-svc
Alles Kundenservice Einstiegspunkt.
-config <filename>
Der Dateiname der INI-Datei.
-console
-debug
Lassen Sie sich die Debugging Konsole.
-exit
-quit
Verlassen Sie eine vorhandene "Everything" Instanz.
-instance <name>
Der Name des Everything-Instanz.
-is-run-as
Everything war mit "runas" ausgeführt und sollten nicht versuchen, wieder runas.
-start-client-service
-stop-client-service
Starten und Stoppen des Everything-Client-Dienst.
-start-service
-stop-service
Starten und Stoppen des Everything-Service.
-startup
Führen Sie Everything in den Hintergrund.
-svc
Service-Zugangspunkt. Wahlweise verbinden sich mit -svc-Port.
-svc-port <port>
Führen Sie das Everything-Dienst auf dem angegebenen Port.
-service-port <port>
Verbinden mit dem Everything-Dienst auf dem angegebenen Port.
-verbose
-noverbose
Alle anzeigen oder Grund Debug-Meldungen. verbinden sich mit -debug.

Database

Kommandozeilen-Optionen, um das Everything-Datenbank zu manipulieren.

-db <filename>
Der Dateiname der Datenbank. Kombinieren Sie mit -read geschützt.
-load-delay <milliseconds>
Die Verzögerung in Millisekunden vor dem Laden der Datenbank.
-nodb
Zu speichern oder laden Sie aus dem "Everything" Datenbankdatei..
-read-only
Lädt die Datenbank im schreibgeschützten Modus.
-reindex
Force-Datenbank neu erstellen.
-update
Speichern Sie die Datenbank auf der Festplatte.

Window

Kommandozeilen-Optionen um das Suchfenster und die Ergebnisse zu manipulieren.

-fullscreen
-nofullscreen
Zeigen Sie das Suchfenster, Vollbild oder in einem Fenster.
-maximized
-nomaximized
Maximieren oder Wiederherstellen des Suchfensters.
-minimized
-nominimized
Minimieren oder Wiederherstellen des Suchfensters.
-newwindow
-nonewwindow
Erstellen Sie ein neues Suchfenster oder zeigen Sie ein vorhandenes Fenster.
-ontop
-noontop
Aktivieren oder deaktivieren immer ontop.
-sort <name>
Stellen Sie die Sorte in den angegebenen Namen.
-sort-ascending
Aufsteigend.
-sort-descending
Absteigend.


                 Beispiele (Examples)

Suche nach ABC oder 123:

Everything.exe -s "ABC|123"

Eine Verbindung mit einem ETP-Server:

Everything.exe -connect "ComputerName" -drive-links

Erstellen Sie eine Liste der Dateien in C:\Windows

Everything.exe -create-filelist "windows.efu" "C:\Windows"

See also Multiple Instances
http://www.voidtools.com/support/everything/multiple_instances/

http://www.voidtools.com/support/everything/command_line_options/




05. Initialisierung (Customizing)

Everything kann durch die Everything.ini, Registrierung und Everything-Optionen angepasst werden.
Dieses Handbuch unterstützt Sie besonders bei
Everything Initialisierung

SIEHE
http://www.voidtools.com/support/everything/customizing/





DIN A4  ausdrucken
****************************************************************
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:[email protected]
ENDE