Seit heute gibt es eine neue Betaversion meiner Lieblings-Suchmaschine für Windows.
noch einmal schneller geworden.
Everything durchsucht nicht Inhalte von Dateien sondern nur nach Namen – und dies ausschließlich auf NTFS-Laufwerken.
Sofern ihr einen Fileserver auf Basis von Windows in eurem Netzwerk einsetzt könnt ihr auf diesem auch Everything als “Suchserver” laufen lassen.
. Mittlerweile ein Must-Have-Tool für mich.
Es gibt keine genaue deutschsprachige Anleitung, daher habe ich versucht eine so recht und schlecht zu erstellen.
Meine Englischkenntnisse sind nicht besonders, daher habe ich oft eine Machinenübersetzung dazu verwendet.
Beim Korrekturlesen habe ich sicher einiges überlesen.
z.B. Alles ODER alles soll Everything sein.
Wenn Sie mir Fehler mitteilen, könnte ich diese korrigieren.
Möglicherweise gibt es in den tiefen des Internets ohnehin eine deusche Anleitung ? ? ?
Auch Tipps von Profis würde ich gerne aufnehmen.
<Dateiname> Suche nach Ordnern welche einen untergeordneten Ordner mit angegebenem Dateinamen enthalten. z.B.
doc es wird nur nach DOC-Files gesucht z.B. ~999_a_fahrrad-x_Steyr-PUCH-Waffenrad_1a.doc
z.B. Der Suchbegriff
findet alle Dateien, in deren Endung (.EXT) vier Zeichen enthalten sind z.B. *.html *.conf *.link *.ms11
wenn im Filenamen ein Punkt mit nachher 4 Zeichen vorkommt z.B. .2015 B.1065
gespeichert wurden.
downloads
\ .mp3
Wenn Sie glauben, den Ordner zu kennen, in dem die gesuchte Datei gespeichert sein könnte, dann tippen Sie den Namen dieses Ordners ein (hier: downloads),
danach kommt sofort der Backslash, nach einem Leerzeichen der gesuchte Dateityp. Wie Sie sehen, kann der Stern vor dem Punkt entfallen.
Den Backslash erhalten Sie mit der Tastenkombination ( AltGr + ß)
fotos\ kre
Mit diesem Befehl finden Sie alle Dateien und Unterordner im Ordner Fotos, in deren Namen kre enthalten ist,
z.B. Kreta, Kreuzberg, kreativ, aber auch Dankrede, Blutkreislauf, Frankreich oder senkrecht.
Filter sind vordefinierte Suchen
Menü > Suchen > Filter hinzufügen...
Menü > Suchen > Filter verwalten...
Um einen Filter zu wählen, klicken Sie einen Filter aus dem Suchmenü.
Menü > Suchen > Alle Daten
Menü > Suchen > Audio
Menü > Suchen > Archive
Menü > Suchen > Dokumente
Menü > Suchen > Ausführbare Dateien
Menü > Suchen > ORDNER
Menü > Suchen > Bilder
Menü > Suchen > Video
Menü > Suchen > path:C\User\fritz\Desktop\2014-schalt.at
Der ausgewählte Filter wird in der Statusleiste (rechts unten) angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Filternamen in der Statusleiste um diesen zu deaktivieren.
Um die Filterleiste anzuzeigen, klicken Sie auf
Menü > Ansicht > Filter Häkchen gesetzt ( rechts oben Filterfeld )
Siehe Anpassen Filter für weitere Informationen.
http://www.voidtools.com/support/everything/searching/#filters
ABC 123 = Suche nach ABC und 123
ABC|123 = Suche nach ABC oder 123
!ABC = Suchen Sie alles außer ABC
*.pdf = Suche nach PDF-Dateien
<d:|e:> *.xls = Suche nach XLS-Dateien auf dem D: oder E: Laufwerk:
d: <*.jpg|*.png> = Suche nach jpg- oder png-Dateien auf der D-Festplatte
!. = Suche nach Dateien oder Ordner ohne Erweiterung
file: = Sucht nur nach Dateien
folder: = Sucht nur in Ordner-Pfade
C:\windows\ !C:\windows\*\* = Begrenzen die Suche auf einen Ordner
size:>1mb = Finden nur Dateien, die größer als 1MB sind
rc:today = Findet nur Dateien, die heute gespeichert/geändert wurden
dc:thisweek = Findet alle Dateien und Ordner die dise Woche erstellt wurden
Finden Sie Dateien und Ordner die vom 1. August 2014 bis 31. August 2014 erstellt wurden:
Abhängig von Ihrer lokalen PC-Einstellungen.
dc:2014-08-01-2014-08-31
funktioniert bei mir nicht richtig ! ! !
dc:1/8/2014-31/8/2014
dc:8/1/2014-8/31/2014
dc:2014-08-01-2014-08-31
d:\music\ !child:mp3 = Suche im Ordner D:\Musik, aber keine MP3-Dateien
regex:[^]a-zA-Z0-9`~!@#$%^&*()[\;',<>./:">?{}|_+= -] = Findet Dateinamen mit Nicht-ASCII-Zeichen
? ? ? geht nicht
Die Standard Booleschen Operator sind.
space = UND = AND z.B. wie man für abc und 123 suchen kann:
abc 123
Um einen von zwei Suchbegriffen suchen, fügen sie | zwischen den Begriffen ein.
| = ODER = OR z.B. sie suchen * .jpg oder *.bmp suchen:
.jpg | .bmp
Um etwas von der Suche auszuschließen fügen sie ! an der Vorderseite des Wortes ein.
! = NICHT = NOT z.B., suche nach alles außer
abc: !abc
< > Gruppierung suche nach elektor Temperatur uA741
<elek Temp ??741>
"..........." Suche nach einer genauen Wort oder Wortfolge mit Leerzeichen
" - "
Mit Wildcards * ? suchen.
Mit einem * bei der Suche wird eine beliebige Anzahl von Zeichen ersetzt.
Zum Beispiel, hier ist, wie man für Dateien und Ordner, die mit E beginnen suchen und am Ende mit g: E*g
geht nicht
Durch ein ? bei der Suche wird einunbekanntes Zeichen ersetzt.
Zum Beispiel, wie man Dateien sucht, die 2 Buchstaben in der Dateierweiterung haben.
*.??
Zum Beispiel, wie man Dateien sucht, die 4 Buchstaben in der Dateierweiterung haben.
*.????
Wie kann ich Leerzeichen in meiner Suche einbeziehen?
Wenn Suchbegriffe Leerzeichen enthalten umschließen sie die Suche in Anführungszeichen.
Zum Beispiel, hier ist, wie man für fritz<space>prenninger zu suchen:
"fritz prenninger"
Wie kann ich für einen Dateityp zu suchen?
Um nach einen Dateityp zu suchen, geben Sie die Dateierweiterung in das Suchfeld ein.
z.B für die pdf Dateien suche, geben Sie in das Suchfeld
*.pdf ein
Um mehr als eine Art von Dateityp zu suchen die Suche mit ODER | trennen
z.B sie wollen alle Dateien mit der Erweiterung bmp oder jpg suchen dann im Suchfeld eingeben
*.bmp | *.jpg
Wie kann ich Dateien und Ordner in einem bestimmten ORDNER suchen?
Um Dateien und Ordner an einem bestimmten Ort zu suchen ist Backslash \ im Suchbegriff erforderlich.
z.B. wie man *.exe Dateien im Download-ORDNER sucht:
downloads\ .exe z.B. C:\User\fritz\Downloads\FileZilla_3.9.0.3_win32-setup.exe
\downloads .exe
Verwenden Sie die Suchbearbeitung, um eine Suche einzugeben.
Operators
space AND
| OR
! NOT
< > Grouping
" " Search for an exact phrase
Wildcards
* Matches zero of more characters.
? Matches one character.
Funktionen Suche nach
attrib: S Dateien und Ordnern mit den angegebenen Dateiattributen
Kennzeichnung der Datei (bei FAT, NTFS und
HPFS) als:
zu
archivierende Datei (mit
A, für [
englisch] archive)
schreibgeschützte Datei (mit
R, für read only, wörtlich nur lesen)
versteckte Datei (mit
H für hidden)
[
Betriebs-]Systemdatei (mit
S für system)
child:<ORDNERname> ORDNER mit dem Namen
da:<date> Dateien und Ordnern mit dem angegebenen Datum.
dc:<date> Dateien und Ordnern mit dem angegebenen Datum.
dm:<date> Dateien und Ordnern mit dem angegebenen Datum geändert.
dr:<date> Dateien und Ordnern mit dem angegebenen Datumslauf.
dupe: doppelten Dateinamen.
empty: leeren Ordnern.
ext:<list> Dateien mit einer passenden Erweiterung (*.EXT) in der angegebenen semikolonbegrenzten Erweiterungsliste in Einstellungen > Ein/Ausschluß > Nur folgende Dateien einschließen *.bbs; *.bb
fsi:<index> Dateien und Ordnern im angegebenen nullbasierten internen Dateisystemindex.
len:<length> Dateien und Ordnern, die der angegebenen Dateinamenlänge entsprechen.
parents:<count> Dateien und Ordnern mit der angegebenen Anzahl von übergeordneten Ordnern.
rc:<date> Dateien und Ordnern mit dem zuletzt angegebenen Datum.
root: Dateien und Ordnern ohne übergeordnete Ordner.
runcount:<count> Dateien und Ordnern mit der angegebenen Laufzählung.
size:<size> Dateien mit der angegebenen Größe in Bytes.
type:<type> Dateien und Ordnern mit dem angegebenen Typ.
Die letzten Änderungen sind eine Liste von Dateien oder Ordnern, die seit dem Start von Everything geändert wurden.
rc:<date>
rc:today
rc:yesterday
rc:last2hours
rc:last10mins
http://www.voidtools.com/support/everything/searching/
*********************************************************
Genaue Anleitung für voidtools Everything Datei-Suchmaschine
A) Everything v1.3.4.688 25
Everything Search Engine
http://www.voidtools.com/downloads/
http://de.wikipedia.org/wiki/Everything_(Software)
http://www.voidtools.com/Everything-1.3.4.688.exe
Everything - Dateien und Ordner Suchmaschine
Everything ist eine Freeware aus der Kategorie Windows Tools.
Mit Everything - Dateien und Ordner Finden.
Die aktuelle Version 1.3.4.686 Final von Everything ist mehrsprachigsprachig.
Der Download der Windows Tools Software als Freeware ist natürlich gratis und die Nutzung kostenlos.
Sie läuft unter: Windows 8.1 und ist 546 KB gross.
Systemvoraussetzungen Win Vista | Win 7 | Win 8 | Win 8.1
Everything-1.3.4.686.x86.Multilingual-Setup.exe
C:\ProgramFiles (x86)\Everything
Als Administrator starten
Everything ist eine blitzschnelle lokale
Suchmaschine zur Suche von
Dateinamen und
Verzeichnissen auf
NTFS-
Laufwerken unter
Microsoft Windows.
Die Suchgeschwindigkeit ist so hoch, dass das Programm das Durchsuchen einzelner Laufwerke gar nicht erst anbietet,
sondern immer gleich in alle NTFS-Festplatten des Rechners sucht ! ! ! .
Die Such-Ergebnisse können in *.CSV *.TXT oder *.EFU Dateien exportiert werden.
MENU > Suchen > [ / ] Pfad beachten (Hackerl gesetzt)
MENU > Suchen > [ ] RegEx aktivieren (Hackerl nicht gesetzt)
RegEx-Kurzübersicht
https://ragnar-f.github.io/docs/misc/RegEx-QuickRef.htm
MENU > Suchen > [ ] Filter hinzufügen
„Everything“ findet jede Datei auf Ihrem PC in Nullkommanichts.
MENU > Suchen > [o] Alle Dateien
MENU > Suchen > Audio *.mp3
MENU > Suchen > Archive *.zip
MENU > Suchen > Dokumente *.pdf *.doc *.xls *.txt *.html *.xml
MENU > Suchen > Ausführbare Dateien *.exe
MENU > Suchen > ORDNER *.pdf *.doc
MENU > Suchen > Bilder *.jpg *.png *.bmp
MENU > Suchen > Videos *.mp4 *.MOV *.DRC *.avi *.swf
*.wmv
MENU > Suchen > Filter hinzugügen Name: path:C:\Users\fritz\Desktop Hackerl: Pfad
beachten
MENU > Suchen > path:C:\Users\fritz\Desktop ext:ewb *.pdf *.doc *.xls
MENU > Ansicht > [ ] Filter nur Filtereinstellungen werden gefunden (wenn Hackerl) - keine zusätzlichen Sucheingaben möglich
MENU > Ansicht > [ / ] Statusleiste
ACHTUNG: Die Suchergebnisse könne als *.csv Datei exportiert werden ! ! !
*.efu = Everything Dateiliste
C\User\fritz\Desktop\EFU Dateiliste\name_1a.efu
Dazu legt es nach der Installation eine Datenbank aller vorhandenen Dateinamen an.
Die ersten Suchergebnisse erscheinen schon während der Eingabe ins Suchfeld.
ACHTUNG: Datei-Inhalte werden von „Everything“ nicht durchsucht.
Mit der schlanken Suchmaschine Everything finden Sie in wenigen Sekunden jede Datei auf Ihrem Rechner.
Allerdings empfehlen wir,
Everything.exe trotzdemimmer manuell
oder durch
Bearbeiten der „Eigenschaften“ alsAdministrator zu starten, weil es nur dann alle Festplattenberücksichtigt.
Es muss sich um
lokale NTFS-Festplatten handeln –also keine FAT- oder Netzwerklaufwerke.
Die Verwendung ist einfach:
Sie geben in dieEingabezeile unter dem Menü Ihr Suchwort oder besser Suchworte ein.
DurchLeerzeichen getrennte Worte, interpretiert Everything alsAND-Operator:
z.B. 1998 Software zeigt daher alle Dateinamen, welche inbeliebiger Reihenfolge die Suchbegriffe „1998“ und „Software“enthalten.
Vor und nach jedem Suchwort muß man sich einen Stern denken
*1998* *Software* GRUND ist die Wortteilsuche
Aktivieren Sie im MENU > Suchen > [ / ] Pfad beachten dann kann der gesuchte Begriff imgesamten Pfadnamen vorkommen:
Beim oben genannten Beispiel findenSie dann eine Datei 035_d_elektor-x_
1998-01s032 Füllstandsmesser mit PC-Schnittstelle (
Software 976015-1) _1a.zip
Beim oben genannten Beispiel findenSie dann einen ORDNER C:\User\fritz\Desktop\2014-schalt.at\elektor
1998\~918_d_#98-09s10-x_[Nachlese] Titelbild-
Software)_1a.pdf
Wichtige weitere Operatoren sind
OR mit demZeichen „|“ (Taste
AltGr halten und dazu Taste
< drücken)
undvor allem
NOT mit dem Zeichen „!“. (Rufzeichen)
Mit einem oder mehreren NOT-Operatoren filtern Sie unnötige Treffer weg.
Die Ergebnisliste nutzen Sie praktisch wie bei einem Windows-Explorer-Fenster.
Registrierte Dateitypen (z.B. *.pdf) starten daher per Doppelklick, mit Rechtsklick wird der kpl. Ordner-Pfad der Datei geöffnet.
Everything läßt die Windows-Suche in Sachen Tempo alt aussehen.
Ich zeige Ihnen wie Sie das Suchtool optimal einrichten und verloren geglaubte Dateien wiederfinden.
Bei der Dateisuche unter Windows setzt Microsoft auf Windows Search 4.
In Vista und Windows 7 8 8.1 ist diese mit dabei und ins Startmenü integriert.
Wo immer Sie nach Datei-Inhalten suchen, ist diese Funktion unentbehrlich ! ! !
Ganz anders jedoch, wenn Sie aussagekräftige Dateinamen verwenden und Name und Pfad für die Suche ausreichen:
Hier ist die Freeware Everything die unschlagbare Alternative.
Bei dem Programm müssen Sie (anders als die Windows-Indizierung) keine Suchpfade konfigurieren, und vor allem arbeitet es blitzschnell.
Stellen Sie nach der Installation des Programms unter
MENU > Extras > Einstellungen > NTFS Laufwerke nur sicher, dass Everything alle NTFS-Partitionen berücksichtigt.
[ / ] Neue Festplattenlaufwerke automatisch einschließen
Laufwerke mit dem Dateisystem FAT32 oder ExFAT kann das Tool nicht verarbeiten.
Auf Windows- Systemen ist das aber keine nennenswerte Einschränkung.
Unter
MENU > Suchen > [ / ] Pfad beachten (Hackerl gesetzt)
Um Dateien zu suchen, tragen Sie oben in das Suchfeld
Teile eines Datei- oder Ordnernamens ein. (da immer Teilwortsuche)
Sie erhalten augenblicklich eine Ergebnisliste, die Sie durch zusätzliche Eingaben filtern können.
Dabei ist Everything auch durch riesige Datenmengen nicht zu beeindrucken:
300.000 Dateien filtert es in Sekundenbruchteilen.
(
C:\ 634.091 Einträge STAND 2015-02-15)
http://www.voidtools.com/support/everything/
Für die meisten Zwecke reicht es aber völlig, einen oder mehrere Namensteile einzugeben:
Everything interpretiert diese Namensteile wie alle Suchmaschinen als „UND“-Verknüpfung.
Nützlich ist gelegentlich der
NICHT-Operator „!“, der störende Treffer wegfiltert:
z.B.
Temp TCA965 !\SIEMENS sucht alle Dateien mit „Temp TCA965“ im Namen oder Pfad und filtert dabei den ORDNER SIEMENS weg.
z.B.
ewb\ Emitter Ordner *EWB\* mit der gesuchte Datei *Emitter*
Oftmals schlummern riesige Dateien völlig unbemerkt auf der Festplatte und nehmen unnötig Platz weg.
Mit dem Suchtool Everything finden und löschen Sie die Übeltäter.
Nicht nur viele kleine nutzlose Dateien können dafür verantwortlich sein, dass auf einmal kein Platz mehr auf der Festplatte frei ist.
Häufig schlummern auch riesige Dateien, die Sie längst nicht mehr brauchen, völlig unbemerkt in irgendeinem Unterverzeichnis.
Solche Platzfresser zu finden, ist nicht immer leicht.
Dabei hilft das Programm
Everything .
Es ist ein blitzschnelles Datei- und Ordner-Suchprogramm.
Sie können damit aber auch sehr schnell die größten Dateien im PC ausfindig machen.
-01- Everything installieren:
Everything funktioniert sowohl bei 32bit als auch bei 64bit Windows-Versionen.
Allerdings nur auf Partitionen, die mit dem Dateisystem NTFS formatiert wurden.
(Das ist seit
Windows XP der Standard)
Um Everything zu installieren, folgen Sie nach Aufruf der Installationsdatei dem englischsprachigen Assistenten.
-02- Tastenkombination vergeben:
Das Everything - Programm-Fenster erscheint nach einem Rechts-Klick auf das „weiße Blatt mit orangem Lupe-Symbol" rechts unten in der Windows-Taskleiste.
Öffnen Sie dazu ein Everything - Suchfenster mit "Neues Suchfenster".
Tastenkombination für zusätzliches Suchfenster
Öffnen Sie
MENU > Extras > Einstellunge > Allgemein > Tastenbelegung
Datei | Neues Suchfenster
Tastenkürzel für Befehl: Datei | Neues Suchfenster
Strg+N (Überall)
Wenn Sie danach die
Tasten Strg+N drücken,
öffnet sich ein weiteres Everything-Suchfenster.
-03- Große Dateien finden:
Die Everything-Suche listet zunächst alle im PC gespeicherten Dateien und Ordner auf. (Namen in alphabethischer Reihenfolge)
Ein Klick auf die Spalte „Größe“ sortiert die Dateiliste aufsteigend/absteigend nach KB-Größe.
Der Vorgang kann mehrere Minuten dauern.
Um die größten Dateien am Anfang der Liste zu haben, klicken Sie noch einmal auf den Spaltentitel „Größe“.
Diese Umkehrung der Sortierung geht deutlich schneller.
-04- Platzfresser entsorgen:
Häufig handelt es sich bei den größten Dateien um Notwendiges wie E-Mail-Postfächer
(Dateinamen „Outlook.pst“ oder „Thunderbird[...]. pcv“...),
Suchindizes („Windows.edb“ oder„rpm.cf1“), die Auslagerungsdatei („pagefile.sys“) oder das Speicherabbild für den Ruhezustand („hiberfil.sys“).
Manchmal befindet sich aber auch ein längst vergessener Datenbrocken darunter.
Wenn Sie so einen gefunden haben, dann markieren Sie ihn und löschen ihn mit der Entf-Taste.
http://de.wikipedia.org/wiki/Everything_(Software)
http://www.chip.de/downloads/Everything_32987155.html
http://www.voidtools.com/faq/#How_do_I_use_regex
*********************************************************
Everything > Hilfe > Such-Syntax
Operatoren:
Leerzeichen UND z.B. Anleitung Hornbach Fliesen
| ODER z.B. Bedienung | Anleitung | Beschreibung | Handbuch
! NICHT z.B. Heizung !Gas
< > Gruppierung z.B. <verlegen Boden> !"Wandfliesen verlegen"
" " Suche nach einer genauen Wortfolge z.B. "Wandfliesen verlegen"
Wildcards:
* steht für null oder mehr Zeichen vor und hinter jedem Suchbegriff muß man sich einen Stern denken
? steht für ein Zeichen geht bei mir nicht
*. steht für Dateinamen ohne Erweiterung = EXT z.B. e4c3f643-4736-46a2-89c6-1ddaf5ab77a4
*.pdf nur Files mit PDF Extension werden gefunden z.B. ~991_c_THOMSEN-x_Thyristor und Triacs, Grundlagen_1a.pdf
Makros:
quot: Literales doppeltes Anführungszeichen (")
apos: Literales Apostroph (')
amp: Literales kaufmännisches 'Und' (&)
lt: Literales 'kleiner als' (<)
gt: Literales 'größer als' (>)
#x: Literaler Unicode-Zeichen x Code
Modifikatoren:
ascii: Schnelle ASCII-Suche aktivieren
case: Groß- und Kleinschreibung beachten
diacritics: Diakritische Zeichen beachten
file: Nur Dateien beachten z.B. file: Datenblatt
folder: Nur Ordner beachten z.B. folder: elektor
noascii: Schnelle ASCII-Suche deaktivieren
nocase: Groß- und Kleinschreibung ignorieren
nodiacritics: Diaktritische Zeichen ignorieren
nofileonly: Deaktiviere 'Nur Dateien beachten'
nofolderonly: Deaktiviere 'Nur Ordner beachten'
nopath: Pfad ignorieren z.B C:\-D-Laptop ALT 2013
noregex: RegEx deaktivieren
nowfn: Ganzen Dateinamen ignorieren
nowholefilename: Ganzen Dateinamen ignorieren
nowholeword: Deaktiviere 'Ganze Wörter beachten'
nowildcards: Wildcards deaktivieren
noww: Deaktiviere 'Ganze Wörter beachten'
path: Pfad und Dateiname beachten
regex: RegEx aktivieren
utf8: Schnelle ASCII-Suche deaktivieren
wfn: Ganzen Dateinamen beachten
wholefilename: Ganzen Dateinamen beachten
ww: Ganze Wörter beachten
wholeword: Ganze Wörter beachten
wildcards: Wildcards aktivieren
Funktionen:
child:<Dateiname> Suche nach Ordnern welche einen untergeordneten Ordner mit angegebenem Dateinamen enthalten.
z.B. child: elektor
dupe: Suche nach doppelten Dateinamen.
empty: Suche nach leeren Ordnern.
ext:pdf;doc;xls;txt Suche nach Dateien mit den passender EXT (durch ; getrennten)
Suche nach Dateien und Ordnern <Datum> geht bei mir nicht ? ? ?
attrib:<Attribute> ODER attributes:<Attribute> mit den angegebenen Attributen
da:<Datum> ODER dateaccessed:<Datum> mit dem angegebenen Zugriffsdatum
dc:<Datum> ODER datecreated:<Datum> mit dem angegebenen Erstellungsdatum
dr:<Datum>
ODER daterun:<Datum> mit dem angegebenen Ausführungsdatum
dm:<Datum> ODER datemodified:<Datum> mit dem angegebenen Änderungsdatum
rc:<Datum> mit dem angegebenen Änderungsdatum
rc:today
rc:yesterday
rc:last2hours
rc:last10mins
dc:2014-08-01-2014-08-31
recentchange:<Datum> mit dem angegebenen Änderungsdatum
fsi:<Index> im angegebenen Null-basierten internen Dateisystem-Index
len:<Länge> mit der angegebenen Dateinamen-Länge
parents:<Anzahl> mit der angegebenen Anzahl von übergeordneten Ordnern
root: ohne übergeordnete Ordner
runcount:<Anzahl> mit der angegebenen Ausführungs-Anzahl
size:<Größe> mit der angegebenen Größe in Byte
type:<Typ> mit dem angegebenen Typ z.B. type: xls
Funktions-Syntax:
function:Wert Gleich dem Wert.
function:<=Wert Kleiner oder gleich dem Wert.
function:<Wert Kleiner als der Wert.
function:=Wert Gleich dem Wert.
function:>Wert Größer als der Wert.
function:>=Wert Größer oder gleich dem Wert.
function:Anfang..Ende Befindet sich im Bereich der Werte von Anfang bis Ende.
function:Anfang-Ende Befindet sich im Bereich der Werte von Anfang bis Ende.
Größen-Syntax:
size[kb|mb|gb]
Größen-Konstanten:
empty Leer
tiny 0KB < Größe <= 10 KB
small 10KB < Größe <= 100 KB
medium 100KB < Größe <= 1 MB
large 1MB < Größe <= 16 MB
huge 16MB < Größe <= 128 MB
gigantic Größer > 128MB
unknown Unbekannt
Datums-Syntax:
year
month/year oder year/month abhängig von der Ländereinstellung
day/month/year, month/day/year oder year/month/day abhängig von der Ländereinstellung
Datums-Konstanten:
today
yesterday
tomorrow
<last|past|prev|current|this|coming|next><year|month|week>
<last|past|prev|coming|next><x><years|months|weeks|hours|minutes|mins|seconds|secs>
january|february|march|april|may|june|july|august|september|october|november|december
jan|feb|mar|apr|may|jun|jul|aug|sep|oct|nov|dec
sunday|monday|tuesday|wednesday|thursday|friday|saturday
sun|mon|tue|wed|thu|fri|sat
unknown
Attributs-Konstanten:
A Archive
C Komprimiert
D Verzeichnis
E Verschlüsselt
H Versteckt
I Inhalt nicht indexiert
L 'Reparse'-Punkte
N Normal
O Offline
P 'Sparse'-Datei
R Nur Lesezugriff
S System
T Temporär
V Gerät
Everything > Hilfe > RegEx-Syntax
RegEx-Syntax:
Treffer für
a|b a oder b
ha(u|n)s Haus oder Hans
. ein beliebiges Zeichen
[abc] ein einzelnes Zeichen a, b oder c
[^abc] ein einzelnes Zeichen außer a, b oder c
[a-z] ein einzelnes Zeichen im Bereich von a bis z
[a-zA-Z] ein einzelnes Zeichen im Bereich von a bis z oder A bis Z
^ den Anfang des Dateinamens
$ das Ende des Dateinamens
* das vorangegangene Element null- oder mehrfach
? das vorangegangene Element null- oder einfach
+ das vorangegangene Element ein- oder mehrfach
{x} das vorangegangene Element x-fach
{x,} das vorangegangene Element x- oder mehrfach
{x,y} das vorangegangene Element zwischen x- und y-fach
Suchwerkzeug für NTFS-Festplatten
Bietet indizierte Datei- und Ordnersuche mit Echtzeit-Updates und überschaubarer Benutzeroberfläche.
Unterstützt Wildcards und RegEx (
http://de.wikipedia.org/wiki/Reguärer_Ausdruck) für Suchbegriffe.
Sie wollen auf Ihrem PC nach Dateien oder Ordnern mit bestimmten Namen suchen?
Everything findet alles rasend schnell.
Das kleine Suchprogramm Everything sucht auf dem Windows-PC ausschließlich nach den Namen von Dateien und Ordnern – doch das im Höllentempo.
Es ist so hoch, dass das Programm das Durchsuchen einzelner Laufwerke gar nicht erst anbietet, sondern sich immer gleich den ganzen Rechner vornimmt.
Trotzdem erscheinen die Suchergebnisse quasi sofort.
Der Trick:
Everything durchsucht nicht etwa die kompletten Festplatten, sondern nur die Master File Tables (MFT) aller lokalen NTFS-Partitionen.
In der MFT notiert das Dateisystem, wo welche Dateien und Verzeichnisse vorhanden sind, enthält also bereits alle nötigen Informationen
– die aufwendige Pflege eines eigenen Index entfällt so.
C:\ 634.091 Einträge STAND 2015-02-15
Die Nachteile:
Der direkte Zugriff auf die Master File Tables erfordert Administratorrechte.
Zudem durchsucht Everything weder optische Medien noch FAT- oder FAT32-, sondern nur NTFS-Laufwerke.
Das Durchsuchen von Netzlaufwerken klappt erst, wenn Sie
Everything auch auf dem freigebenden PC starten:
Das Programm bringt einen eigenen Suchserver mit, mit dem sich die
Everything-Installationen anderer Rechner auf Anforderung verbinden können.
Damit klappt auch die Remote-Suche erstaunlich fix. Der Suchserver ist ebenso via Browser erreichbar.
Everything empfiehlt sich vor allem für Nutzer, die genau wissen, was sie suchen,
und die es gewohnt sind,
Dateien und Ordner mit möglichst aussagekräftigen Bezeichnungen zu versehen.
Es steht auch als portable Version zum Download bereit.
Der Einsatz ist für den Privatgebrauch kostenlos, von allen anderen erbittet der Autor eine Spende.
Dateien blitzschnell finden mit Everything
Immer wieder kommt es vor, dass man bereits abgespeicherte Datei auf seinem Computer nicht mehr findet.
Dann tritt meist die Windows eigene Suchen-Funktion ( Datei-Explorer MENU > Start > Suchen) in Aktion.
Zugegeben: Besser als nichts ist auch.
Aber wenn Sie einmal mit Everything nach Ihren Dateien gesucht haben, dann werden Sie die Windows eigene Suche ganz schnell vergessen,
denn Everything ist ein Überschall-Jet - und die Windows-Suche dagegen eine lahme Ente!
Was das Programm noch sympathischer macht: Es ist kostenlos und "spricht" Deutsch.
DIN A4 ausdrucken
****************************************************************
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:
[email protected]
ENDE